21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Robert Josipovic Theater Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk https://www.landestheater-linz.at/schauspielhaus/stuecke/detail?EventSetID=3485&ref=3485155211231 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Apr 2022 19:00 Schauspielhaus Linz 22 Apr 2022 24 Mar 2022 19:00 Schauspielhaus Linz 24 Mar 2022 09 Feb 2022 19:00 Schauspielhaus Linz 09 Feb 2022 14 Jan 2022 19:30 Schauspielhaus Linz 14 Jan 2022 12 Nov 2021 19:30 Schauspielhaus Linz 12 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 30 Oct 2021 17:00 Schauspielhaus Linz 30 Oct 2021 26 Oct 2021 19:30 Schauspielhaus Linz 26 Oct 2021 16 Oct 2021 17:00 Schauspielhaus Linz 16 Oct 2021 01 Oct 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Linz 01 Oct 2021 25 Sep 2021 17:00 - 23:59 Schauspielhaus Linz 25 Sep 2021 23 Sep 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Linz 23 Sep 2021 18 Sep 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Linz 18 Sep 2021 Eigentlich hat Schwejk vor Jahren den Militärdienst quittiert. Aber nun haben sie den Ferdinand erschlagen, sodass sich Josef Schwejk gezwungen sieht, wieder in die Weltpolitik einzugreifen. „Also sie haben uns den Ferdinand erschlagen“, sagt die Bedienerin zum Schwejk, der vor Jahren den Militärdienst quittiert hat, nachdem er von der militärärztlichen Kommission endgültig für blöd erklärt wurde, und der sich nun durch den Verkauf von Hunden, hässlichen, schlechtrassigen Scheusälern, ernährt, deren Stammbäume er fälscht. Damit allerdings fangen die Abenteuer des Soldaten Schwejk erst an. Zwar zeigen sich schon hier verschiedene Widersprüche: Wenn Josef Schwejk wirklich so blöd ist, wie die militärärztliche Kommission ihm attestiert, könnte er kaum Stammbäume von schlechtrassigen Hunden so gut fälschen, dass er davon leben kann. Und wenn seine Blödheit groß genug war, dass man ihn endgültig vom Kriegsdienst ausschließen konnte, können seine Abenteuer eigentlich ja nicht die Abenteuer des Soldaten Schwejk heißen. Der Ferdinand, welcher erschlagen wurde, ist jedoch ein Erzherzog, und kaum ist er tot, steht die Welt Kopf, so sehr, dass sich zuletzt auch Josef Schwejk gezwungen sieht, trotzdem er sich vom Kriegsdienst zurückgezogen hatte, wieder in die Weltpolitik einzugreifen. Denn wie sagt schon der Verfasser: Eine große Zeit erfordert große Menschen. Inszenierung Matthias Rippert Josef Schwejk Jan Nikolaus Cerha Oberleutnant Lukasch Benedikt Steiner Erzähler / Doktor Pavek / Repa, ein Gefängniswärter / Oberst Kraus / Sagner, Offizier / Woditschka Horst Heiss Frau Müller / Eisenbahner / Kellnerin / Ungarisches Dienstmädchen
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Robert Josipovic Theater Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk https://www.landestheater-linz.at/schauspielhaus/stuecke/detail?EventSetID=3485&ref=3485155211231 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Apr 2022 19:00 Schauspielhaus Linz 22 Apr 2022 24 Mar 2022 19:00 Schauspielhaus Linz 24 Mar 2022 09 Feb 2022 19:00 Schauspielhaus Linz 09 Feb 2022 14 Jan 2022 19:30 Schauspielhaus Linz 14 Jan 2022 12 Nov 2021 19:30 Schauspielhaus Linz 12 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 30 Oct 2021 17:00 Schauspielhaus Linz 30 Oct 2021 26 Oct 2021 19:30 Schauspielhaus Linz 26 Oct 2021 16 Oct 2021 17:00 Schauspielhaus Linz 16 Oct 2021 01 Oct 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Linz 01 Oct 2021 25 Sep 2021 17:00 - 23:59 Schauspielhaus Linz 25 Sep 2021 23 Sep 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Linz 23 Sep 2021 18 Sep 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Linz 18 Sep 2021 Eigentlich hat Schwejk vor Jahren den Militärdienst quittiert. Aber nun haben sie den Ferdinand erschlagen, sodass sich Josef Schwejk gezwungen sieht, wieder in die Weltpolitik einzugreifen. „Also sie haben uns den Ferdinand erschlagen“, sagt die Bedienerin zum Schwejk, der vor Jahren den Militärdienst quittiert hat, nachdem er von der militärärztlichen Kommission endgültig für blöd erklärt wurde, und der sich nun durch den Verkauf von Hunden, hässlichen, schlechtrassigen Scheusälern, ernährt, deren Stammbäume er fälscht. Damit allerdings fangen die Abenteuer des Soldaten Schwejk erst an. Zwar zeigen sich schon hier verschiedene Widersprüche: Wenn Josef Schwejk wirklich so blöd ist, wie die militärärztliche Kommission ihm attestiert, könnte er kaum Stammbäume von schlechtrassigen Hunden so gut fälschen, dass er davon leben kann. Und wenn seine Blödheit groß genug war, dass man ihn endgültig vom Kriegsdienst ausschließen konnte, können seine Abenteuer eigentlich ja nicht die Abenteuer des Soldaten Schwejk heißen. Der Ferdinand, welcher erschlagen wurde, ist jedoch ein Erzherzog, und kaum ist er tot, steht die Welt Kopf, so sehr, dass sich zuletzt auch Josef Schwejk gezwungen sieht, trotzdem er sich vom Kriegsdienst zurückgezogen hatte, wieder in die Weltpolitik einzugreifen. Denn wie sagt schon der Verfasser: Eine große Zeit erfordert große Menschen. Inszenierung Matthias Rippert Josef Schwejk Jan Nikolaus Cerha Oberleutnant Lukasch Benedikt Steiner Erzähler / Doktor Pavek / Repa, ein Gefängniswärter / Oberst Kraus / Sagner, Offizier / Woditschka Horst Heiss Frau Müller / Eisenbahner / Kellnerin / Ungarisches Dienstmädchen