21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de Theater Die Dunkelheit kennt keinen Namen Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Oct 2023 19:00 - 21:00 Westbahntheater Innsbruck 29 Oct 2023 28 Oct 2023 20:00 - 22:00 Westbahntheater Innsbruck 28 Oct 2023 27 Oct 2023 20:00 - 22:00 Westbahntheater Innsbruck 27 Oct 2023 22 Oct 2023 19:00 - 21:00 Westbahntheater Innsbruck 22 Oct 2023 20 Oct 2023 20:00 - 21:00 Westbahntheater Innsbruck 20 Oct 2023 Weitere Showtimes anzeigen 15 Oct 2023 19:00 - 21:00 Westbahntheater Innsbruck 15 Oct 2023 14 Oct 2023 20:00 - 22:00 Westbahntheater Innsbruck 14 Oct 2023 13 Oct 2023 20:00 - 22:00 Westbahntheater Innsbruck 13 Oct 2023 07 Oct 2023 20:00 - 21:30 Westbahntheater Innsbruck 07 Oct 2023 „Mein Geheimnis gehört mir“, erklärt Edith Stein, die ihr Leben lang nach „der Wahrheit“ suchte. Eine Suche, die sie zur Philosophin, Frauenrechtlerin, Märtyrerin und nach ihrer Ermordung 1942 in Auschwitz zur Heiligen und Patronin Europas machte. Doch wie lässt sich ein so unbegreifliches Leben dramatisieren, wie lässt sich darstellen, was eine anfangs „alltägliche“ Frau zur Heiligen und zum Vorbild machte? Genau diesen Fragen stellen sich eine Theaterbuchautorin und ihr beistehender Dramaturg, der ihre Edith Stein - Rezeption völlig in Frage stellt. Spätestens ab dem Zeitpunkt, als klar wird, dass beider Weltanschauungen und Herangehensweisen von vollkommen unterschiedlicher Natur sind, scheint ein fruchtbarer Ausgang in weite Ferne gerückt. Ein Theaterabend, der trotz des bedrückenden Themas zum Lachen einlädt!Es spielen: Gertraud Mair, Maren Menzel, Verena Rosenauer, Sonja Rudolf, Andrea Steiner, Wiltrud Stieger; Stefan Jakubitzka, Günter Jaritz, Peter Schumacher, Martin StrehleRegie: Bernhard J. Lang Ausstattung: Magnus KlammerBühnenbau: Christian HämerLichtdesign & Technik: Beto de Christo, Luzia Fessler Fotos: Christoph TauberGrafik: Dieter SeelosÖffentlichkeitsarbeit: Annalena Hochgruber Gesamtleitung: Konrad HochgruberKartenreservierung: Online reservieren auf www.westbahntheater.at oder unter 0676/4988025Karten: EUR 18,- / EUR 16,- (Ö1) / EUR 15,- (Schüler und Studierende)
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de Theater Die Dunkelheit kennt keinen Namen Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Oct 2023 19:00 - 21:00 Westbahntheater Innsbruck 29 Oct 2023 28 Oct 2023 20:00 - 22:00 Westbahntheater Innsbruck 28 Oct 2023 27 Oct 2023 20:00 - 22:00 Westbahntheater Innsbruck 27 Oct 2023 22 Oct 2023 19:00 - 21:00 Westbahntheater Innsbruck 22 Oct 2023 20 Oct 2023 20:00 - 21:00 Westbahntheater Innsbruck 20 Oct 2023 Weitere Showtimes anzeigen 15 Oct 2023 19:00 - 21:00 Westbahntheater Innsbruck 15 Oct 2023 14 Oct 2023 20:00 - 22:00 Westbahntheater Innsbruck 14 Oct 2023 13 Oct 2023 20:00 - 22:00 Westbahntheater Innsbruck 13 Oct 2023 07 Oct 2023 20:00 - 21:30 Westbahntheater Innsbruck 07 Oct 2023 „Mein Geheimnis gehört mir“, erklärt Edith Stein, die ihr Leben lang nach „der Wahrheit“ suchte. Eine Suche, die sie zur Philosophin, Frauenrechtlerin, Märtyrerin und nach ihrer Ermordung 1942 in Auschwitz zur Heiligen und Patronin Europas machte. Doch wie lässt sich ein so unbegreifliches Leben dramatisieren, wie lässt sich darstellen, was eine anfangs „alltägliche“ Frau zur Heiligen und zum Vorbild machte? Genau diesen Fragen stellen sich eine Theaterbuchautorin und ihr beistehender Dramaturg, der ihre Edith Stein - Rezeption völlig in Frage stellt. Spätestens ab dem Zeitpunkt, als klar wird, dass beider Weltanschauungen und Herangehensweisen von vollkommen unterschiedlicher Natur sind, scheint ein fruchtbarer Ausgang in weite Ferne gerückt. Ein Theaterabend, der trotz des bedrückenden Themas zum Lachen einlädt!Es spielen: Gertraud Mair, Maren Menzel, Verena Rosenauer, Sonja Rudolf, Andrea Steiner, Wiltrud Stieger; Stefan Jakubitzka, Günter Jaritz, Peter Schumacher, Martin StrehleRegie: Bernhard J. Lang Ausstattung: Magnus KlammerBühnenbau: Christian HämerLichtdesign & Technik: Beto de Christo, Luzia Fessler Fotos: Christoph TauberGrafik: Dieter SeelosÖffentlichkeitsarbeit: Annalena Hochgruber Gesamtleitung: Konrad HochgruberKartenreservierung: Online reservieren auf www.westbahntheater.at oder unter 0676/4988025Karten: EUR 18,- / EUR 16,- (Ö1) / EUR 15,- (Schüler und Studierende)