19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Barbara Pálffy/Volksoper Wien Theater Die Hochzeit des Figaro Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 May 2022 19:00 Volksoper 10 May 2022 07 May 2022 19:00 Volksoper 07 May 2022 04 May 2022 19:00 Volksoper 04 May 2022 27 Apr 2022 19:00 Volksoper 27 Apr 2022 24 Apr 2022 16:30 Volksoper 24 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Apr 2022 19:00 Volksoper 21 Apr 2022 17 Apr 2022 19:00 Volksoper 17 Apr 2022 11 Apr 2022 19:00 Volksoper 11 Apr 2022 Mit Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ kehrt eines der Kernstücke des Repertoires unseres Hauses auf den Spielplan zurück. Bereits 1989 hatte Marco Arturo Marelli das Werk im Rahmen seines Da Ponte-Zyklus an der Volksoper in Szene gesetzt. 2012 brachte er es, sozusagen im Feinschliff, erneut heraus. Nobel schlicht ist der vom Regisseur selbst entworfene Bühnenraum, elegant unaufdringlich die historisierenden Kostüme Dagmar Niefinds. Blick und Aufmerksamkeit bleiben unverstellt auf die handelnden Personen gerichtet und, auch über 235 Jahre nach seiner Entstehung, auf die Aktualität des Werkes: Susannas Klugheit ist es, die emotionsbedingte Katastrophen verhindert, alle Ränke durchschaut und dezent durchkreuzt. Die beinahe noch leibeigene Dienerin ist also der adeligen Herrschaft überlegen. War es zur Zeit der Uraufführung ein Wagnis, diese Idee öffentlich zu zeigen, hat das Hinterfragen bestehender Machtstrukturen nichts an Dringlichkeit verloren. Wortwitz und Situationskomik der Oper sind ohnehin jahrhunderteumspannend vergnügliche „Dauerbrenner“.
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Barbara Pálffy/Volksoper Wien Theater Die Hochzeit des Figaro Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 May 2022 19:00 Volksoper 10 May 2022 07 May 2022 19:00 Volksoper 07 May 2022 04 May 2022 19:00 Volksoper 04 May 2022 27 Apr 2022 19:00 Volksoper 27 Apr 2022 24 Apr 2022 16:30 Volksoper 24 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Apr 2022 19:00 Volksoper 21 Apr 2022 17 Apr 2022 19:00 Volksoper 17 Apr 2022 11 Apr 2022 19:00 Volksoper 11 Apr 2022 Mit Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ kehrt eines der Kernstücke des Repertoires unseres Hauses auf den Spielplan zurück. Bereits 1989 hatte Marco Arturo Marelli das Werk im Rahmen seines Da Ponte-Zyklus an der Volksoper in Szene gesetzt. 2012 brachte er es, sozusagen im Feinschliff, erneut heraus. Nobel schlicht ist der vom Regisseur selbst entworfene Bühnenraum, elegant unaufdringlich die historisierenden Kostüme Dagmar Niefinds. Blick und Aufmerksamkeit bleiben unverstellt auf die handelnden Personen gerichtet und, auch über 235 Jahre nach seiner Entstehung, auf die Aktualität des Werkes: Susannas Klugheit ist es, die emotionsbedingte Katastrophen verhindert, alle Ränke durchschaut und dezent durchkreuzt. Die beinahe noch leibeigene Dienerin ist also der adeligen Herrschaft überlegen. War es zur Zeit der Uraufführung ein Wagnis, diese Idee öffentlich zu zeigen, hat das Hinterfragen bestehender Machtstrukturen nichts an Dringlichkeit verloren. Wortwitz und Situationskomik der Oper sind ohnehin jahrhunderteumspannend vergnügliche „Dauerbrenner“.
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Barbara Pálffy/Volksoper Wien Theater Die Hochzeit des Figaro Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 May 2022 19:00 Volksoper 10 May 2022 07 May 2022 19:00 Volksoper 07 May 2022 04 May 2022 19:00 Volksoper 04 May 2022 27 Apr 2022 19:00 Volksoper 27 Apr 2022 24 Apr 2022 16:30 Volksoper 24 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Apr 2022 19:00 Volksoper 21 Apr 2022 17 Apr 2022 19:00 Volksoper 17 Apr 2022 11 Apr 2022 19:00 Volksoper 11 Apr 2022 Mit Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ kehrt eines der Kernstücke des Repertoires unseres Hauses auf den Spielplan zurück. Bereits 1989 hatte Marco Arturo Marelli das Werk im Rahmen seines Da Ponte-Zyklus an der Volksoper in Szene gesetzt. 2012 brachte er es, sozusagen im Feinschliff, erneut heraus. Nobel schlicht ist der vom Regisseur selbst entworfene Bühnenraum, elegant unaufdringlich die historisierenden Kostüme Dagmar Niefinds. Blick und Aufmerksamkeit bleiben unverstellt auf die handelnden Personen gerichtet und, auch über 235 Jahre nach seiner Entstehung, auf die Aktualität des Werkes: Susannas Klugheit ist es, die emotionsbedingte Katastrophen verhindert, alle Ränke durchschaut und dezent durchkreuzt. Die beinahe noch leibeigene Dienerin ist also der adeligen Herrschaft überlegen. War es zur Zeit der Uraufführung ein Wagnis, diese Idee öffentlich zu zeigen, hat das Hinterfragen bestehender Machtstrukturen nichts an Dringlichkeit verloren. Wortwitz und Situationskomik der Oper sind ohnehin jahrhunderteumspannend vergnügliche „Dauerbrenner“.
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Barbara Pálffy/Volksoper Wien Theater Die Hochzeit des Figaro Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 May 2022 19:00 Volksoper 10 May 2022 07 May 2022 19:00 Volksoper 07 May 2022 04 May 2022 19:00 Volksoper 04 May 2022 27 Apr 2022 19:00 Volksoper 27 Apr 2022 24 Apr 2022 16:30 Volksoper 24 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Apr 2022 19:00 Volksoper 21 Apr 2022 17 Apr 2022 19:00 Volksoper 17 Apr 2022 11 Apr 2022 19:00 Volksoper 11 Apr 2022 Mit Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ kehrt eines der Kernstücke des Repertoires unseres Hauses auf den Spielplan zurück. Bereits 1989 hatte Marco Arturo Marelli das Werk im Rahmen seines Da Ponte-Zyklus an der Volksoper in Szene gesetzt. 2012 brachte er es, sozusagen im Feinschliff, erneut heraus. Nobel schlicht ist der vom Regisseur selbst entworfene Bühnenraum, elegant unaufdringlich die historisierenden Kostüme Dagmar Niefinds. Blick und Aufmerksamkeit bleiben unverstellt auf die handelnden Personen gerichtet und, auch über 235 Jahre nach seiner Entstehung, auf die Aktualität des Werkes: Susannas Klugheit ist es, die emotionsbedingte Katastrophen verhindert, alle Ränke durchschaut und dezent durchkreuzt. Die beinahe noch leibeigene Dienerin ist also der adeligen Herrschaft überlegen. War es zur Zeit der Uraufführung ein Wagnis, diese Idee öffentlich zu zeigen, hat das Hinterfragen bestehender Machtstrukturen nichts an Dringlichkeit verloren. Wortwitz und Situationskomik der Oper sind ohnehin jahrhunderteumspannend vergnügliche „Dauerbrenner“.
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© © Barbara Pálffy/Volksoper Wien Theater Die Hochzeit des Figaro Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 May 2022 19:00 Volksoper 10 May 2022 07 May 2022 19:00 Volksoper 07 May 2022 04 May 2022 19:00 Volksoper 04 May 2022 27 Apr 2022 19:00 Volksoper 27 Apr 2022 24 Apr 2022 16:30 Volksoper 24 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Apr 2022 19:00 Volksoper 21 Apr 2022 17 Apr 2022 19:00 Volksoper 17 Apr 2022 11 Apr 2022 19:00 Volksoper 11 Apr 2022 Mit Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ kehrt eines der Kernstücke des Repertoires unseres Hauses auf den Spielplan zurück. Bereits 1989 hatte Marco Arturo Marelli das Werk im Rahmen seines Da Ponte-Zyklus an der Volksoper in Szene gesetzt. 2012 brachte er es, sozusagen im Feinschliff, erneut heraus. Nobel schlicht ist der vom Regisseur selbst entworfene Bühnenraum, elegant unaufdringlich die historisierenden Kostüme Dagmar Niefinds. Blick und Aufmerksamkeit bleiben unverstellt auf die handelnden Personen gerichtet und, auch über 235 Jahre nach seiner Entstehung, auf die Aktualität des Werkes: Susannas Klugheit ist es, die emotionsbedingte Katastrophen verhindert, alle Ränke durchschaut und dezent durchkreuzt. Die beinahe noch leibeigene Dienerin ist also der adeligen Herrschaft überlegen. War es zur Zeit der Uraufführung ein Wagnis, diese Idee öffentlich zu zeigen, hat das Hinterfragen bestehender Machtstrukturen nichts an Dringlichkeit verloren. Wortwitz und Situationskomik der Oper sind ohnehin jahrhunderteumspannend vergnügliche „Dauerbrenner“.