21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sujet: Moritz Schell / Theater in der Josefstadt Theater Die Möwe Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Apr 2024 19:30 - 21:30 Kammerspiele Josefstadt Mehr 15 Apr 2024 Die Möwe Mehr 05 Apr 2024 19:30 - 21:30 Kammerspiele Josefstadt Mehr 05 Apr 2024 Die Möwe Mehr 04 Apr 2024 19:30 - 21:30 Kammerspiele Josefstadt Mehr 04 Apr 2024 Die Möwe Mehr 30 Mar 2024 15:00 - 17:00 Kammerspiele Josefstadt Mehr 30 Mar 2024 Die Möwe Mehr 27 Mar 2024 19:30 - 21:30 Kammerspiele Josefstadt Mehr 27 Mar 2024 Die Möwe Mehr Weitere Showtimes anzeigen Die Trauer um verpasste oder nie da gewesene Chancen ist die Grundhaltung der Tschechowschen Figuren. Der Lehrer liebt Mascha, Mascha liebt Kostja, der wiederum liebt Nina, die liebt den Schriftsteller Trigorin, der jedoch nur sich selbst liebt. In Tschechows bittersüßer Komödie Die Möwe geht es um die Liebe im Überstehen des Unglücks, um das Entkommen aus der Öde der Provinz und die Produktion von Kunst.Etabliert oder erfolglos, routiniert oder naiv, am Anfang oder am Ende ihres Lebens – alle träumen von Aufbruch und Veränderung durch die Kunst oder die Liebe. Doch als glücklose Interpreten des Stillstands drohen sie alles auf einmal zu verfehlen – ihr Leben, die Liebe, und schließlich auch sich selbst.So liegt er da, der See der toten Seelen, über dem die Möwen kreisen, frei über den Menschen, die sich langweilen und nicht lieben, über den Künstlern, die sich in Routine gefallen und politisch nichts unternehmen gegen den autokratischen Zaren – seit Jahrhunderten immer wieder gleich – und dann ins Unglück stürzen, veröden wie die Welt:Leblos liegt sie da, kalt, keine Menschen, keine Künstler, keine Liebenden.Nur Nina und Kostja begeben sich in den kosmischen Sturm der Weltenseele, ringen um Visionen, suchen nach neuen Formen, stürzen sich in den Kampf der Generationen, wagen den Aufstand gegen das etablierte Theater und die bornierte Literatur, divenhafte Mütter, geldgierige Väter, zynische Berühmtheiten und mediokre Versager.Und dann wird eine Möwe erschossen, und das wahnwitzige komisch-tragische Menschenkaleidoskop Anton Tschechows explodiert – wie die Welt. Und die Menschen taumeln zum Abgrund.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Sujet: Moritz Schell / Theater in der Josefstadt Theater Die Möwe Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Apr 2024 19:30 - 21:30 Kammerspiele Josefstadt Mehr 15 Apr 2024 Die Möwe Mehr 05 Apr 2024 19:30 - 21:30 Kammerspiele Josefstadt Mehr 05 Apr 2024 Die Möwe Mehr 04 Apr 2024 19:30 - 21:30 Kammerspiele Josefstadt Mehr 04 Apr 2024 Die Möwe Mehr 30 Mar 2024 15:00 - 17:00 Kammerspiele Josefstadt Mehr 30 Mar 2024 Die Möwe Mehr 27 Mar 2024 19:30 - 21:30 Kammerspiele Josefstadt Mehr 27 Mar 2024 Die Möwe Mehr Weitere Showtimes anzeigen Die Trauer um verpasste oder nie da gewesene Chancen ist die Grundhaltung der Tschechowschen Figuren. Der Lehrer liebt Mascha, Mascha liebt Kostja, der wiederum liebt Nina, die liebt den Schriftsteller Trigorin, der jedoch nur sich selbst liebt. In Tschechows bittersüßer Komödie Die Möwe geht es um die Liebe im Überstehen des Unglücks, um das Entkommen aus der Öde der Provinz und die Produktion von Kunst.Etabliert oder erfolglos, routiniert oder naiv, am Anfang oder am Ende ihres Lebens – alle träumen von Aufbruch und Veränderung durch die Kunst oder die Liebe. Doch als glücklose Interpreten des Stillstands drohen sie alles auf einmal zu verfehlen – ihr Leben, die Liebe, und schließlich auch sich selbst.So liegt er da, der See der toten Seelen, über dem die Möwen kreisen, frei über den Menschen, die sich langweilen und nicht lieben, über den Künstlern, die sich in Routine gefallen und politisch nichts unternehmen gegen den autokratischen Zaren – seit Jahrhunderten immer wieder gleich – und dann ins Unglück stürzen, veröden wie die Welt:Leblos liegt sie da, kalt, keine Menschen, keine Künstler, keine Liebenden.Nur Nina und Kostja begeben sich in den kosmischen Sturm der Weltenseele, ringen um Visionen, suchen nach neuen Formen, stürzen sich in den Kampf der Generationen, wagen den Aufstand gegen das etablierte Theater und die bornierte Literatur, divenhafte Mütter, geldgierige Väter, zynische Berühmtheiten und mediokre Versager.Und dann wird eine Möwe erschossen, und das wahnwitzige komisch-tragische Menschenkaleidoskop Anton Tschechows explodiert – wie die Welt. Und die Menschen taumeln zum Abgrund.