21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © aaron-burden / Unsplash Theater Die Perlenfischer Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Apr 2022 19:30 Oper Graz 07 Apr 2022 01 Apr 2022 19:30 Oper Graz 01 Apr 2022 26 Mar 2022 19:30 Oper Graz 26 Mar 2022 12 Mar 2022 19:30 Oper Graz 12 Mar 2022 13 Feb 2022 15:00 Oper Graz 13 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 11 Feb 2022 19:30 Oper Graz 11 Feb 2022 06 Feb 2022 15:00 Oper Graz 06 Feb 2022 26 Jan 2022 19:30 Oper Graz 26 Jan 2022 17 Dec 2021 19:30 Oper Graz 17 Dec 2021 08 Dec 2021 18:00 Oper Graz 08 Dec 2021 02 Dec 2021 19:30 Oper Graz 02 Dec 2021 27 Nov 2021 19:30 Oper Graz 27 Nov 2021 Die Perlenfischer von Georges Bizet. Oper in drei Akten Libretto von Michel Florentin Carré und Eugène Cormon. Welches Band ist stärker, das der Liebe oder das der Freundschaft? Als sich Zurga, gerade von den Perlenfischern Ceylons zum Anführer gewählt, und Nadir nach langer Zeit wieder begegnen, ist das Band der Freundschaft schon gelöst: Beide liebten sie einst die gleiche Frau, die Priesterin Leila, deren magische Wirkung sie in einem der schönsten Duette der Opernliteratur („Au fonds du temple saint“) besingen. Um der Freundschaft willen entsagten beide dieser Liebe, doch Nadir fand im Herzen keine Ruhe. Als nun Leila zum Schutz der Perlenfischer, die Leib und Leben bei der Suche nach den schönsten Perlen riskieren, als Priesterin eingesetzt wird, nimmt das Drama seinen Lauf: Aus Freunden werden Rivalen, die Leidenschaft siegt, und Leila, die Keuschheit gelobte, ist für immer beschmutzt. Schon wird alles für die Vollstreckung des Todesurteils vorbereitet … Als 1863 Georges Bizet mit gerade einmal 24 Jahren, ausgezeichnet mit dem renommierten Rom- Preis, „Die Perlenfischer“ für das Pariser Théâtre-Lyrique schuf, stand Ceylon schon Jahrzehnte unter britischer Kolonialherrschaft. Das Werk verbindet auf raffinierte Weise „Einfachheit und den Schein des Fremden“ (so der Musikwissenschaftler Anselm Gerhard) und lässt Bizet nach dem Urteil von Hector Berlioz „die größte Ehre“ zu Teil werden. In Szene setzt diese Dreiecksgeschichte Ben Baur, der in Graz mit „Roméo et Juliette“ und „Il Trovatore“ atmosphärisch-emotionale Inszenierungen erarbeitet hat.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© aaron-burden / Unsplash Theater Die Perlenfischer Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Apr 2022 19:30 Oper Graz 07 Apr 2022 01 Apr 2022 19:30 Oper Graz 01 Apr 2022 26 Mar 2022 19:30 Oper Graz 26 Mar 2022 12 Mar 2022 19:30 Oper Graz 12 Mar 2022 13 Feb 2022 15:00 Oper Graz 13 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 11 Feb 2022 19:30 Oper Graz 11 Feb 2022 06 Feb 2022 15:00 Oper Graz 06 Feb 2022 26 Jan 2022 19:30 Oper Graz 26 Jan 2022 17 Dec 2021 19:30 Oper Graz 17 Dec 2021 08 Dec 2021 18:00 Oper Graz 08 Dec 2021 02 Dec 2021 19:30 Oper Graz 02 Dec 2021 27 Nov 2021 19:30 Oper Graz 27 Nov 2021 Die Perlenfischer von Georges Bizet. Oper in drei Akten Libretto von Michel Florentin Carré und Eugène Cormon. Welches Band ist stärker, das der Liebe oder das der Freundschaft? Als sich Zurga, gerade von den Perlenfischern Ceylons zum Anführer gewählt, und Nadir nach langer Zeit wieder begegnen, ist das Band der Freundschaft schon gelöst: Beide liebten sie einst die gleiche Frau, die Priesterin Leila, deren magische Wirkung sie in einem der schönsten Duette der Opernliteratur („Au fonds du temple saint“) besingen. Um der Freundschaft willen entsagten beide dieser Liebe, doch Nadir fand im Herzen keine Ruhe. Als nun Leila zum Schutz der Perlenfischer, die Leib und Leben bei der Suche nach den schönsten Perlen riskieren, als Priesterin eingesetzt wird, nimmt das Drama seinen Lauf: Aus Freunden werden Rivalen, die Leidenschaft siegt, und Leila, die Keuschheit gelobte, ist für immer beschmutzt. Schon wird alles für die Vollstreckung des Todesurteils vorbereitet … Als 1863 Georges Bizet mit gerade einmal 24 Jahren, ausgezeichnet mit dem renommierten Rom- Preis, „Die Perlenfischer“ für das Pariser Théâtre-Lyrique schuf, stand Ceylon schon Jahrzehnte unter britischer Kolonialherrschaft. Das Werk verbindet auf raffinierte Weise „Einfachheit und den Schein des Fremden“ (so der Musikwissenschaftler Anselm Gerhard) und lässt Bizet nach dem Urteil von Hector Berlioz „die größte Ehre“ zu Teil werden. In Szene setzt diese Dreiecksgeschichte Ben Baur, der in Graz mit „Roméo et Juliette“ und „Il Trovatore“ atmosphärisch-emotionale Inszenierungen erarbeitet hat.