19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Die Schwerkraft der Verhältnisse Nächster Termin: 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Teilen Showtimes 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 24 Feb 2023 Vergangene Showtimes 10 Jan 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 10 Jan 2023 15 Dec 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 15 Dec 2022 05 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Oct 2022 05 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 17 Jun 2022 20:00 Akademietheater 17 Jun 2022 13 Jun 2022 20:00 Akademietheater 13 Jun 2022 08 May 2022 19:00 Akademietheater 08 May 2022 23 Apr 2022 20:00 Akademietheater 23 Apr 2022 30 Mar 2022 20:00 Akademietheater 30 Mar 2022 23 Mar 2022 20:00 Akademietheater 23 Mar 2022 23 Feb 2022 20:00 Akademietheater 23 Feb 2022 08 Feb 2022 20:00 Akademietheater 08 Feb 2022 05 Feb 2022 20:00 Akademietheater 05 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 26 Jan 2022 20:00 Akademietheater 26 Jan 2022 17 Jan 2022 20:00 Akademietheater 17 Jan 2022 04 Jan 2022 20:00 Akademietheater 04 Jan 2022 27 Dec 2021 19:30 Akademietheater 27 Dec 2021 21 Dec 2021 19:30 Akademietheater 21 Dec 2021 In ihrem Roman setzt Marianne Fritz der kleinbürgerlichen Starre der Nachkriegszeit eine vielstimmige Literatur der Träume, Wünsche und Erinnerungen entgegen. Eine dumpfe schwere Dunstglocke liegt über der Stadt Donaublau und würgt ihren Bewohnern den Atem ab. Nachdem Berta Schrei lange Zeit im Krankenzimmer einer Anstalt lag, wird sie von ihrem Mann Wilhelm zu ihrem 40. Geburtstag endlich besucht. Wilhelm, ein Frontheimkehrer, Chauffeur und Geh-her-da, ein „lächelnder Repräsentant seiner Nation“, ist mittlerweile mit Bertas „allzu bedächtig und umständig das Ei leer löffelnden“ Freundin Wilhelmine liiert. Während ihrer Ehe versuchte Berta, die scheue Grüblerin, vergebens, sich und ihre beiden Kinder vor dem Zugriff ihrer Umwelt zu retten. Bevor eine Tragödie ihren Lauf nahm, die ihr die Sprache raubte, pflegte sie ihren Kindern zu sagen: „Ein Mann, ein Wort, und du bist verloren.“ Die österreichische Autorin Marianne Fritz (1948–2007) hat sich während ihres Lebens kompromisslos der Öffentlichkeit entzogen. Ihr Hauptwerk war das mehrere tausend Seiten umfassende, poetisch dichte Prosaprojekt DIE FESTUNG, das die ganze Geschichte Österreichs zum Thema hat. 1978 erschien ihr preisgekrönter und heute zu Unrecht vergessener Debütroman DIE SCHWERKRAFT DER VERHÄLTNISSE. Am Burgtheater hat der Regisseur Bastian Kraft seine Affinität für die Bühnenadaption komplexer Prosawerke mit DORIAN GRAY und MEPHISTO bereits mehrfach unter Beweis stellen können.
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Die Schwerkraft der Verhältnisse Nächster Termin: 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Teilen Showtimes 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 24 Feb 2023 Vergangene Showtimes 10 Jan 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 10 Jan 2023 15 Dec 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 15 Dec 2022 05 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Oct 2022 05 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 17 Jun 2022 20:00 Akademietheater 17 Jun 2022 13 Jun 2022 20:00 Akademietheater 13 Jun 2022 08 May 2022 19:00 Akademietheater 08 May 2022 23 Apr 2022 20:00 Akademietheater 23 Apr 2022 30 Mar 2022 20:00 Akademietheater 30 Mar 2022 23 Mar 2022 20:00 Akademietheater 23 Mar 2022 23 Feb 2022 20:00 Akademietheater 23 Feb 2022 08 Feb 2022 20:00 Akademietheater 08 Feb 2022 05 Feb 2022 20:00 Akademietheater 05 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 26 Jan 2022 20:00 Akademietheater 26 Jan 2022 17 Jan 2022 20:00 Akademietheater 17 Jan 2022 04 Jan 2022 20:00 Akademietheater 04 Jan 2022 27 Dec 2021 19:30 Akademietheater 27 Dec 2021 21 Dec 2021 19:30 Akademietheater 21 Dec 2021 In ihrem Roman setzt Marianne Fritz der kleinbürgerlichen Starre der Nachkriegszeit eine vielstimmige Literatur der Träume, Wünsche und Erinnerungen entgegen. Eine dumpfe schwere Dunstglocke liegt über der Stadt Donaublau und würgt ihren Bewohnern den Atem ab. Nachdem Berta Schrei lange Zeit im Krankenzimmer einer Anstalt lag, wird sie von ihrem Mann Wilhelm zu ihrem 40. Geburtstag endlich besucht. Wilhelm, ein Frontheimkehrer, Chauffeur und Geh-her-da, ein „lächelnder Repräsentant seiner Nation“, ist mittlerweile mit Bertas „allzu bedächtig und umständig das Ei leer löffelnden“ Freundin Wilhelmine liiert. Während ihrer Ehe versuchte Berta, die scheue Grüblerin, vergebens, sich und ihre beiden Kinder vor dem Zugriff ihrer Umwelt zu retten. Bevor eine Tragödie ihren Lauf nahm, die ihr die Sprache raubte, pflegte sie ihren Kindern zu sagen: „Ein Mann, ein Wort, und du bist verloren.“ Die österreichische Autorin Marianne Fritz (1948–2007) hat sich während ihres Lebens kompromisslos der Öffentlichkeit entzogen. Ihr Hauptwerk war das mehrere tausend Seiten umfassende, poetisch dichte Prosaprojekt DIE FESTUNG, das die ganze Geschichte Österreichs zum Thema hat. 1978 erschien ihr preisgekrönter und heute zu Unrecht vergessener Debütroman DIE SCHWERKRAFT DER VERHÄLTNISSE. Am Burgtheater hat der Regisseur Bastian Kraft seine Affinität für die Bühnenadaption komplexer Prosawerke mit DORIAN GRAY und MEPHISTO bereits mehrfach unter Beweis stellen können.
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Die Schwerkraft der Verhältnisse Nächster Termin: 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Teilen Showtimes 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 24 Feb 2023 Vergangene Showtimes 10 Jan 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 10 Jan 2023 15 Dec 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 15 Dec 2022 05 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Oct 2022 05 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 17 Jun 2022 20:00 Akademietheater 17 Jun 2022 13 Jun 2022 20:00 Akademietheater 13 Jun 2022 08 May 2022 19:00 Akademietheater 08 May 2022 23 Apr 2022 20:00 Akademietheater 23 Apr 2022 30 Mar 2022 20:00 Akademietheater 30 Mar 2022 23 Mar 2022 20:00 Akademietheater 23 Mar 2022 23 Feb 2022 20:00 Akademietheater 23 Feb 2022 08 Feb 2022 20:00 Akademietheater 08 Feb 2022 05 Feb 2022 20:00 Akademietheater 05 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 26 Jan 2022 20:00 Akademietheater 26 Jan 2022 17 Jan 2022 20:00 Akademietheater 17 Jan 2022 04 Jan 2022 20:00 Akademietheater 04 Jan 2022 27 Dec 2021 19:30 Akademietheater 27 Dec 2021 21 Dec 2021 19:30 Akademietheater 21 Dec 2021 In ihrem Roman setzt Marianne Fritz der kleinbürgerlichen Starre der Nachkriegszeit eine vielstimmige Literatur der Träume, Wünsche und Erinnerungen entgegen. Eine dumpfe schwere Dunstglocke liegt über der Stadt Donaublau und würgt ihren Bewohnern den Atem ab. Nachdem Berta Schrei lange Zeit im Krankenzimmer einer Anstalt lag, wird sie von ihrem Mann Wilhelm zu ihrem 40. Geburtstag endlich besucht. Wilhelm, ein Frontheimkehrer, Chauffeur und Geh-her-da, ein „lächelnder Repräsentant seiner Nation“, ist mittlerweile mit Bertas „allzu bedächtig und umständig das Ei leer löffelnden“ Freundin Wilhelmine liiert. Während ihrer Ehe versuchte Berta, die scheue Grüblerin, vergebens, sich und ihre beiden Kinder vor dem Zugriff ihrer Umwelt zu retten. Bevor eine Tragödie ihren Lauf nahm, die ihr die Sprache raubte, pflegte sie ihren Kindern zu sagen: „Ein Mann, ein Wort, und du bist verloren.“ Die österreichische Autorin Marianne Fritz (1948–2007) hat sich während ihres Lebens kompromisslos der Öffentlichkeit entzogen. Ihr Hauptwerk war das mehrere tausend Seiten umfassende, poetisch dichte Prosaprojekt DIE FESTUNG, das die ganze Geschichte Österreichs zum Thema hat. 1978 erschien ihr preisgekrönter und heute zu Unrecht vergessener Debütroman DIE SCHWERKRAFT DER VERHÄLTNISSE. Am Burgtheater hat der Regisseur Bastian Kraft seine Affinität für die Bühnenadaption komplexer Prosawerke mit DORIAN GRAY und MEPHISTO bereits mehrfach unter Beweis stellen können.
27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Die Schwerkraft der Verhältnisse Nächster Termin: 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Teilen Showtimes 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 24 Feb 2023 Vergangene Showtimes 10 Jan 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 10 Jan 2023 15 Dec 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 15 Dec 2022 05 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Oct 2022 05 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 17 Jun 2022 20:00 Akademietheater 17 Jun 2022 13 Jun 2022 20:00 Akademietheater 13 Jun 2022 08 May 2022 19:00 Akademietheater 08 May 2022 23 Apr 2022 20:00 Akademietheater 23 Apr 2022 30 Mar 2022 20:00 Akademietheater 30 Mar 2022 23 Mar 2022 20:00 Akademietheater 23 Mar 2022 23 Feb 2022 20:00 Akademietheater 23 Feb 2022 08 Feb 2022 20:00 Akademietheater 08 Feb 2022 05 Feb 2022 20:00 Akademietheater 05 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 26 Jan 2022 20:00 Akademietheater 26 Jan 2022 17 Jan 2022 20:00 Akademietheater 17 Jan 2022 04 Jan 2022 20:00 Akademietheater 04 Jan 2022 27 Dec 2021 19:30 Akademietheater 27 Dec 2021 21 Dec 2021 19:30 Akademietheater 21 Dec 2021 In ihrem Roman setzt Marianne Fritz der kleinbürgerlichen Starre der Nachkriegszeit eine vielstimmige Literatur der Träume, Wünsche und Erinnerungen entgegen. Eine dumpfe schwere Dunstglocke liegt über der Stadt Donaublau und würgt ihren Bewohnern den Atem ab. Nachdem Berta Schrei lange Zeit im Krankenzimmer einer Anstalt lag, wird sie von ihrem Mann Wilhelm zu ihrem 40. Geburtstag endlich besucht. Wilhelm, ein Frontheimkehrer, Chauffeur und Geh-her-da, ein „lächelnder Repräsentant seiner Nation“, ist mittlerweile mit Bertas „allzu bedächtig und umständig das Ei leer löffelnden“ Freundin Wilhelmine liiert. Während ihrer Ehe versuchte Berta, die scheue Grüblerin, vergebens, sich und ihre beiden Kinder vor dem Zugriff ihrer Umwelt zu retten. Bevor eine Tragödie ihren Lauf nahm, die ihr die Sprache raubte, pflegte sie ihren Kindern zu sagen: „Ein Mann, ein Wort, und du bist verloren.“ Die österreichische Autorin Marianne Fritz (1948–2007) hat sich während ihres Lebens kompromisslos der Öffentlichkeit entzogen. Ihr Hauptwerk war das mehrere tausend Seiten umfassende, poetisch dichte Prosaprojekt DIE FESTUNG, das die ganze Geschichte Österreichs zum Thema hat. 1978 erschien ihr preisgekrönter und heute zu Unrecht vergessener Debütroman DIE SCHWERKRAFT DER VERHÄLTNISSE. Am Burgtheater hat der Regisseur Bastian Kraft seine Affinität für die Bühnenadaption komplexer Prosawerke mit DORIAN GRAY und MEPHISTO bereits mehrfach unter Beweis stellen können.
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marcella Ruiz Cruz Theater Die Schwerkraft der Verhältnisse Nächster Termin: 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Teilen Showtimes 24 Feb 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 24 Feb 2023 Vergangene Showtimes 10 Jan 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 10 Jan 2023 15 Dec 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 15 Dec 2022 05 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Oct 2022 05 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 05 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 17 Jun 2022 20:00 Akademietheater 17 Jun 2022 13 Jun 2022 20:00 Akademietheater 13 Jun 2022 08 May 2022 19:00 Akademietheater 08 May 2022 23 Apr 2022 20:00 Akademietheater 23 Apr 2022 30 Mar 2022 20:00 Akademietheater 30 Mar 2022 23 Mar 2022 20:00 Akademietheater 23 Mar 2022 23 Feb 2022 20:00 Akademietheater 23 Feb 2022 08 Feb 2022 20:00 Akademietheater 08 Feb 2022 05 Feb 2022 20:00 Akademietheater 05 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 26 Jan 2022 20:00 Akademietheater 26 Jan 2022 17 Jan 2022 20:00 Akademietheater 17 Jan 2022 04 Jan 2022 20:00 Akademietheater 04 Jan 2022 27 Dec 2021 19:30 Akademietheater 27 Dec 2021 21 Dec 2021 19:30 Akademietheater 21 Dec 2021 In ihrem Roman setzt Marianne Fritz der kleinbürgerlichen Starre der Nachkriegszeit eine vielstimmige Literatur der Träume, Wünsche und Erinnerungen entgegen. Eine dumpfe schwere Dunstglocke liegt über der Stadt Donaublau und würgt ihren Bewohnern den Atem ab. Nachdem Berta Schrei lange Zeit im Krankenzimmer einer Anstalt lag, wird sie von ihrem Mann Wilhelm zu ihrem 40. Geburtstag endlich besucht. Wilhelm, ein Frontheimkehrer, Chauffeur und Geh-her-da, ein „lächelnder Repräsentant seiner Nation“, ist mittlerweile mit Bertas „allzu bedächtig und umständig das Ei leer löffelnden“ Freundin Wilhelmine liiert. Während ihrer Ehe versuchte Berta, die scheue Grüblerin, vergebens, sich und ihre beiden Kinder vor dem Zugriff ihrer Umwelt zu retten. Bevor eine Tragödie ihren Lauf nahm, die ihr die Sprache raubte, pflegte sie ihren Kindern zu sagen: „Ein Mann, ein Wort, und du bist verloren.“ Die österreichische Autorin Marianne Fritz (1948–2007) hat sich während ihres Lebens kompromisslos der Öffentlichkeit entzogen. Ihr Hauptwerk war das mehrere tausend Seiten umfassende, poetisch dichte Prosaprojekt DIE FESTUNG, das die ganze Geschichte Österreichs zum Thema hat. 1978 erschien ihr preisgekrönter und heute zu Unrecht vergessener Debütroman DIE SCHWERKRAFT DER VERHÄLTNISSE. Am Burgtheater hat der Regisseur Bastian Kraft seine Affinität für die Bühnenadaption komplexer Prosawerke mit DORIAN GRAY und MEPHISTO bereits mehrfach unter Beweis stellen können.