21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © A. Pichler Diverses Theater Dietmar Grieser - Wien. Wahlheimat der Genies Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Dec 2020 15:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 10 Dec 2020 17 Nov 2020 18:30 - 23:59 Bücherei Im Bildungszentrum Simmering 17 Nov 2020 10 Nov 2020 19:30 - 23:59 Haus Hofmannsthal Mehr 10 Nov 2020 Eintrittspreis 20,- €/ StudentInnen und Vereinsmitglieder 15,- € Mehr 27 Oct 2020 19:00 - 23:59 Bezirksmuseum Landstraße 27 Oct 2020 30 Jan 2020 15:00 - 16:00 Kursana Residenz Wien-Tivoli 30 Jan 2020 Weitere Showtimes anzeigen 26 Nov 2019 19:30 - 23:59 Haus Hofmannsthal Mehr 26 Nov 2019 Büroöffnungszeiten / Kartenvorverkauf: Mo - Do (werktags) 10:00 - 18:00 Uhr, Fr (werktags) 10:00 - 15:00 Uhr Mehr 07 Oct 2019 19:00 - 23:59 Haus der Kunst Baden 07 Oct 2019 Erfolgsautor Dietmar Grieser, selbst Wahlwiener, ist der Frage nachgegangen: Wie hat Wien alle diese Koryphäen aufgenommen, und womit haben sie sich dafür revanchiert? Was verbindet den Pantomimen Samy Molcho mit der Konzertpianistin Elisabeth Leonskaja oder mit dem Musicalstar Olive Moorefield? Ganz einfach: ihre Wahlheimat! Die Erfolgsgeschichte Wiens war und ist zu einem nicht geringen Teil die Geschichte seiner Zuzügler. Dies zeigt sich besonders an der Prominenz von einst: Prinz Eugen war Franzose, Ringstraßenarchitekt Theophil Hansen Däne, Burgschauspieler Raoul Aslan Grieche. Österreichs berühmtester Fußballspieler Matthias Sindelar hatte tschechische, die Mutter des Europa-Pioniers Coudenhove-Kalergi japanische Wurzeln. Und dann die vielen Deutschen, die in Wien "groß" wurden: Beethoven und Brahms, Billroth und Thonet, Adele Sandrock und Rosa Albach-Retty.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© A. Pichler Diverses Theater Dietmar Grieser - Wien. Wahlheimat der Genies Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Dec 2020 15:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 10 Dec 2020 17 Nov 2020 18:30 - 23:59 Bücherei Im Bildungszentrum Simmering 17 Nov 2020 10 Nov 2020 19:30 - 23:59 Haus Hofmannsthal Mehr 10 Nov 2020 Eintrittspreis 20,- €/ StudentInnen und Vereinsmitglieder 15,- € Mehr 27 Oct 2020 19:00 - 23:59 Bezirksmuseum Landstraße 27 Oct 2020 30 Jan 2020 15:00 - 16:00 Kursana Residenz Wien-Tivoli 30 Jan 2020 Weitere Showtimes anzeigen 26 Nov 2019 19:30 - 23:59 Haus Hofmannsthal Mehr 26 Nov 2019 Büroöffnungszeiten / Kartenvorverkauf: Mo - Do (werktags) 10:00 - 18:00 Uhr, Fr (werktags) 10:00 - 15:00 Uhr Mehr 07 Oct 2019 19:00 - 23:59 Haus der Kunst Baden 07 Oct 2019 Erfolgsautor Dietmar Grieser, selbst Wahlwiener, ist der Frage nachgegangen: Wie hat Wien alle diese Koryphäen aufgenommen, und womit haben sie sich dafür revanchiert? Was verbindet den Pantomimen Samy Molcho mit der Konzertpianistin Elisabeth Leonskaja oder mit dem Musicalstar Olive Moorefield? Ganz einfach: ihre Wahlheimat! Die Erfolgsgeschichte Wiens war und ist zu einem nicht geringen Teil die Geschichte seiner Zuzügler. Dies zeigt sich besonders an der Prominenz von einst: Prinz Eugen war Franzose, Ringstraßenarchitekt Theophil Hansen Däne, Burgschauspieler Raoul Aslan Grieche. Österreichs berühmtester Fußballspieler Matthias Sindelar hatte tschechische, die Mutter des Europa-Pioniers Coudenhove-Kalergi japanische Wurzeln. Und dann die vielen Deutschen, die in Wien "groß" wurden: Beethoven und Brahms, Billroth und Thonet, Adele Sandrock und Rosa Albach-Retty.