21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Freies Theater Theater Dis.Crimi.Nation Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Nov 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 09 Nov 2019 08 Nov 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 08 Nov 2019 07 Nov 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 07 Nov 2019 31 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 31 Oct 2019 30 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 30 Oct 2019 Weitere Showtimes anzeigen 25 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 25 Oct 2019 23 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 23 Oct 2019 19 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 19 Oct 2019 Entscheidungen zu treffen erfordert Selbstbewusstsein – aber wo liegt der Unterschied zwischen selbstverliebt und selbstbewusst sein?Dis.Crimi.Nation stellt sich in einer Stückentwicklung diesen Fragen und sucht mögliche Antworten. Ich will diskriminiert werden! Klingt absurd. Doch „diskriminieren“ bedeutet wortwörtlich erst einmal nur: Unterschiede zu erkennen und darauf basierend eine Entscheidung zu treffen – und dies ist eine (überlebens-)wichtige Fähigkeit. Keine Frage. Eine Fähigkeit jedoch, die in zunehmend fragwürdiger Weise dazu missbraucht wird, Menschen zu verletzen, beleidigen und diffamieren, keine Frage. Keine Frage? Wie entscheiden wir richtig? Wie verhalten wir uns z.B. in und zu Belästigungssituationen – ignorieren wir sie oder (und wie) reagieren wir auf verletzende Angriffe? Und wann?Dis.Crimi.Nation ruft auf – nicht zu Gleichmacherei, sondern zu eigenständigem Denken, zu Achtsamkeit und Respekt im Umgang miteinander.Altersempfehlung: ab 16 Jahrenvon und mit: Tamara Burghart, Nevena Lukic, Eva Kuen, Sarah Milena Rendel, Jakob Breitenlechner, Raphael Hanny, Michaela Senn
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Freies Theater Theater Dis.Crimi.Nation Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Nov 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 09 Nov 2019 08 Nov 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 08 Nov 2019 07 Nov 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 07 Nov 2019 31 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 31 Oct 2019 30 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 30 Oct 2019 Weitere Showtimes anzeigen 25 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 25 Oct 2019 23 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 23 Oct 2019 19 Oct 2019 20:00 - 23:59 Brux / Freies Theater Innsbruck 19 Oct 2019 Entscheidungen zu treffen erfordert Selbstbewusstsein – aber wo liegt der Unterschied zwischen selbstverliebt und selbstbewusst sein?Dis.Crimi.Nation stellt sich in einer Stückentwicklung diesen Fragen und sucht mögliche Antworten. Ich will diskriminiert werden! Klingt absurd. Doch „diskriminieren“ bedeutet wortwörtlich erst einmal nur: Unterschiede zu erkennen und darauf basierend eine Entscheidung zu treffen – und dies ist eine (überlebens-)wichtige Fähigkeit. Keine Frage. Eine Fähigkeit jedoch, die in zunehmend fragwürdiger Weise dazu missbraucht wird, Menschen zu verletzen, beleidigen und diffamieren, keine Frage. Keine Frage? Wie entscheiden wir richtig? Wie verhalten wir uns z.B. in und zu Belästigungssituationen – ignorieren wir sie oder (und wie) reagieren wir auf verletzende Angriffe? Und wann?Dis.Crimi.Nation ruft auf – nicht zu Gleichmacherei, sondern zu eigenständigem Denken, zu Achtsamkeit und Respekt im Umgang miteinander.Altersempfehlung: ab 16 Jahrenvon und mit: Tamara Burghart, Nevena Lukic, Eva Kuen, Sarah Milena Rendel, Jakob Breitenlechner, Raphael Hanny, Michaela Senn