24 Jun - 26 Jun 2022 Donauinselfest 2022 Donauinsel Wien 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Doris Uhlich/ A. Reiterer Theater Doris Uhlich: Every Body Electric https://tqw.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Okt 2020 19:30 - 23:59 Festspielhaus St. Pölten 21 Okt 2020 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Festspielhaus St. Pölten 29 Apr 2020 03 Jun 2019 20:00 - 23:59 Posthof Linz 03 Jun 2019 18 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 18 Jan 2019 17 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 17 Jan 2019 Weitere Showtimes anzeigen Doris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. „Die unterschiedlichen Performer*innen arbeiten am Öffnen ihrer physischen Potenziale. Ich entdecke im Prozess mehr und mehr, dass auch eine sehr kleine Bewegung vehement sein kann. Normative Vorstellungen und Konzepte von Energie und Kraft werden destabilisiert, ins Wanken gebracht.“ — Doris Uhlich„Ein Tänzer ohne Beine zeigt, was Tanz wirklich braucht, ist und sein kann.“ — Steffen Georgi, Leipziger Volkszeitung, über Performer Adil Embaby in Every Body Electric„Die Darbietung ist so schonungslos wie inspirierend und hoffnungmachend.“ — Julya Rabinowich, Der StandardDoris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. Jeder Körper hat spezifische Möglichkeiten und Dynamiken, um fleischliche Freude zu artikulieren. Die Bewegungen selbst ermöglichen dem Körper, sich aufzuladen, sie werden zu einer Art körpereigenem Treibstoff. Every Body Electric ist eine schlichte, aber radikale Einladung, tänzerisch Potenziale zu erforschen, diese sichtbar zu machen und tief in eine energetische Archäologie einzutauchen. Welche weiteren Möglichkeiten eröffnen sich, wenn Maschinen – wie Rollstühle, Prothesen, Krücken – als Körpererweiterung begriffen und auch als solche inszeniert werden? Persönliche Rhythmen, Beats und Körpereigenschaften führen zu einzigartigen Tanzstilen. Die Sprengkraft, aber auch die zarte bis kraftvolle Poesie von Every Body Electric liegt letztlich darin, wie sich die Körper selbst erfahren und wie sie wahrgenommen werden.CreditsChoreografie: Doris UhlichDramaturgie: Elisabeth SchackPerformance: Erwin Aljukic, Yanel Barbeito, Adil Embaby, Sandra Mader, Karin Ofenbeck, Thomas Richter, Vera Rosner,Katharina ZabranskySound: Boris KopeinigLicht & Raum: Gerald PappenbergerKostüm: Christine Sbaschnigg, Zarah BrandlFeedback: Yoshie Maruoka, Theresa RauterProduktionsleitung: Marijeta Karlovic GrafProduktionsmitarbeit: Theresa RauterInternationale Distribution: Something GreatInfo & Tickets – http://bit.ly/2G6wPJOEnglish version – http://bit.ly/2RNnYOR
25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Doris Uhlich/ A. Reiterer Theater Doris Uhlich: Every Body Electric https://tqw.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Okt 2020 19:30 - 23:59 Festspielhaus St. Pölten 21 Okt 2020 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Festspielhaus St. Pölten 29 Apr 2020 03 Jun 2019 20:00 - 23:59 Posthof Linz 03 Jun 2019 18 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 18 Jan 2019 17 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 17 Jan 2019 Weitere Showtimes anzeigen Doris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. „Die unterschiedlichen Performer*innen arbeiten am Öffnen ihrer physischen Potenziale. Ich entdecke im Prozess mehr und mehr, dass auch eine sehr kleine Bewegung vehement sein kann. Normative Vorstellungen und Konzepte von Energie und Kraft werden destabilisiert, ins Wanken gebracht.“ — Doris Uhlich„Ein Tänzer ohne Beine zeigt, was Tanz wirklich braucht, ist und sein kann.“ — Steffen Georgi, Leipziger Volkszeitung, über Performer Adil Embaby in Every Body Electric„Die Darbietung ist so schonungslos wie inspirierend und hoffnungmachend.“ — Julya Rabinowich, Der StandardDoris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. Jeder Körper hat spezifische Möglichkeiten und Dynamiken, um fleischliche Freude zu artikulieren. Die Bewegungen selbst ermöglichen dem Körper, sich aufzuladen, sie werden zu einer Art körpereigenem Treibstoff. Every Body Electric ist eine schlichte, aber radikale Einladung, tänzerisch Potenziale zu erforschen, diese sichtbar zu machen und tief in eine energetische Archäologie einzutauchen. Welche weiteren Möglichkeiten eröffnen sich, wenn Maschinen – wie Rollstühle, Prothesen, Krücken – als Körpererweiterung begriffen und auch als solche inszeniert werden? Persönliche Rhythmen, Beats und Körpereigenschaften führen zu einzigartigen Tanzstilen. Die Sprengkraft, aber auch die zarte bis kraftvolle Poesie von Every Body Electric liegt letztlich darin, wie sich die Körper selbst erfahren und wie sie wahrgenommen werden.CreditsChoreografie: Doris UhlichDramaturgie: Elisabeth SchackPerformance: Erwin Aljukic, Yanel Barbeito, Adil Embaby, Sandra Mader, Karin Ofenbeck, Thomas Richter, Vera Rosner,Katharina ZabranskySound: Boris KopeinigLicht & Raum: Gerald PappenbergerKostüm: Christine Sbaschnigg, Zarah BrandlFeedback: Yoshie Maruoka, Theresa RauterProduktionsleitung: Marijeta Karlovic GrafProduktionsmitarbeit: Theresa RauterInternationale Distribution: Something GreatInfo & Tickets – http://bit.ly/2G6wPJOEnglish version – http://bit.ly/2RNnYOR
26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Doris Uhlich/ A. Reiterer Theater Doris Uhlich: Every Body Electric https://tqw.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Okt 2020 19:30 - 23:59 Festspielhaus St. Pölten 21 Okt 2020 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Festspielhaus St. Pölten 29 Apr 2020 03 Jun 2019 20:00 - 23:59 Posthof Linz 03 Jun 2019 18 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 18 Jan 2019 17 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 17 Jan 2019 Weitere Showtimes anzeigen Doris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. „Die unterschiedlichen Performer*innen arbeiten am Öffnen ihrer physischen Potenziale. Ich entdecke im Prozess mehr und mehr, dass auch eine sehr kleine Bewegung vehement sein kann. Normative Vorstellungen und Konzepte von Energie und Kraft werden destabilisiert, ins Wanken gebracht.“ — Doris Uhlich„Ein Tänzer ohne Beine zeigt, was Tanz wirklich braucht, ist und sein kann.“ — Steffen Georgi, Leipziger Volkszeitung, über Performer Adil Embaby in Every Body Electric„Die Darbietung ist so schonungslos wie inspirierend und hoffnungmachend.“ — Julya Rabinowich, Der StandardDoris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. Jeder Körper hat spezifische Möglichkeiten und Dynamiken, um fleischliche Freude zu artikulieren. Die Bewegungen selbst ermöglichen dem Körper, sich aufzuladen, sie werden zu einer Art körpereigenem Treibstoff. Every Body Electric ist eine schlichte, aber radikale Einladung, tänzerisch Potenziale zu erforschen, diese sichtbar zu machen und tief in eine energetische Archäologie einzutauchen. Welche weiteren Möglichkeiten eröffnen sich, wenn Maschinen – wie Rollstühle, Prothesen, Krücken – als Körpererweiterung begriffen und auch als solche inszeniert werden? Persönliche Rhythmen, Beats und Körpereigenschaften führen zu einzigartigen Tanzstilen. Die Sprengkraft, aber auch die zarte bis kraftvolle Poesie von Every Body Electric liegt letztlich darin, wie sich die Körper selbst erfahren und wie sie wahrgenommen werden.CreditsChoreografie: Doris UhlichDramaturgie: Elisabeth SchackPerformance: Erwin Aljukic, Yanel Barbeito, Adil Embaby, Sandra Mader, Karin Ofenbeck, Thomas Richter, Vera Rosner,Katharina ZabranskySound: Boris KopeinigLicht & Raum: Gerald PappenbergerKostüm: Christine Sbaschnigg, Zarah BrandlFeedback: Yoshie Maruoka, Theresa RauterProduktionsleitung: Marijeta Karlovic GrafProduktionsmitarbeit: Theresa RauterInternationale Distribution: Something GreatInfo & Tickets – http://bit.ly/2G6wPJOEnglish version – http://bit.ly/2RNnYOR
24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Doris Uhlich/ A. Reiterer Theater Doris Uhlich: Every Body Electric https://tqw.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Okt 2020 19:30 - 23:59 Festspielhaus St. Pölten 21 Okt 2020 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Festspielhaus St. Pölten 29 Apr 2020 03 Jun 2019 20:00 - 23:59 Posthof Linz 03 Jun 2019 18 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 18 Jan 2019 17 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 17 Jan 2019 Weitere Showtimes anzeigen Doris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. „Die unterschiedlichen Performer*innen arbeiten am Öffnen ihrer physischen Potenziale. Ich entdecke im Prozess mehr und mehr, dass auch eine sehr kleine Bewegung vehement sein kann. Normative Vorstellungen und Konzepte von Energie und Kraft werden destabilisiert, ins Wanken gebracht.“ — Doris Uhlich„Ein Tänzer ohne Beine zeigt, was Tanz wirklich braucht, ist und sein kann.“ — Steffen Georgi, Leipziger Volkszeitung, über Performer Adil Embaby in Every Body Electric„Die Darbietung ist so schonungslos wie inspirierend und hoffnungmachend.“ — Julya Rabinowich, Der StandardDoris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. Jeder Körper hat spezifische Möglichkeiten und Dynamiken, um fleischliche Freude zu artikulieren. Die Bewegungen selbst ermöglichen dem Körper, sich aufzuladen, sie werden zu einer Art körpereigenem Treibstoff. Every Body Electric ist eine schlichte, aber radikale Einladung, tänzerisch Potenziale zu erforschen, diese sichtbar zu machen und tief in eine energetische Archäologie einzutauchen. Welche weiteren Möglichkeiten eröffnen sich, wenn Maschinen – wie Rollstühle, Prothesen, Krücken – als Körpererweiterung begriffen und auch als solche inszeniert werden? Persönliche Rhythmen, Beats und Körpereigenschaften führen zu einzigartigen Tanzstilen. Die Sprengkraft, aber auch die zarte bis kraftvolle Poesie von Every Body Electric liegt letztlich darin, wie sich die Körper selbst erfahren und wie sie wahrgenommen werden.CreditsChoreografie: Doris UhlichDramaturgie: Elisabeth SchackPerformance: Erwin Aljukic, Yanel Barbeito, Adil Embaby, Sandra Mader, Karin Ofenbeck, Thomas Richter, Vera Rosner,Katharina ZabranskySound: Boris KopeinigLicht & Raum: Gerald PappenbergerKostüm: Christine Sbaschnigg, Zarah BrandlFeedback: Yoshie Maruoka, Theresa RauterProduktionsleitung: Marijeta Karlovic GrafProduktionsmitarbeit: Theresa RauterInternationale Distribution: Something GreatInfo & Tickets – http://bit.ly/2G6wPJOEnglish version – http://bit.ly/2RNnYOR
01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Doris Uhlich/ A. Reiterer Theater Doris Uhlich: Every Body Electric https://tqw.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Okt 2020 19:30 - 23:59 Festspielhaus St. Pölten 21 Okt 2020 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Festspielhaus St. Pölten 29 Apr 2020 03 Jun 2019 20:00 - 23:59 Posthof Linz 03 Jun 2019 18 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 18 Jan 2019 17 Jan 2019 19:30 - 23:59 Tanzquartier Wien 17 Jan 2019 Weitere Showtimes anzeigen Doris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. „Die unterschiedlichen Performer*innen arbeiten am Öffnen ihrer physischen Potenziale. Ich entdecke im Prozess mehr und mehr, dass auch eine sehr kleine Bewegung vehement sein kann. Normative Vorstellungen und Konzepte von Energie und Kraft werden destabilisiert, ins Wanken gebracht.“ — Doris Uhlich„Ein Tänzer ohne Beine zeigt, was Tanz wirklich braucht, ist und sein kann.“ — Steffen Georgi, Leipziger Volkszeitung, über Performer Adil Embaby in Every Body Electric„Die Darbietung ist so schonungslos wie inspirierend und hoffnungmachend.“ — Julya Rabinowich, Der StandardDoris Uhlich arbeitet mit Menschen mit physischen Behinderungen an ihrem Konzept der „Energetic Icons“ und lässt in diesem Ensemblestück individuelle und gemeinschaftliche „Energietanzformen“ entstehen. Jeder Körper hat spezifische Möglichkeiten und Dynamiken, um fleischliche Freude zu artikulieren. Die Bewegungen selbst ermöglichen dem Körper, sich aufzuladen, sie werden zu einer Art körpereigenem Treibstoff. Every Body Electric ist eine schlichte, aber radikale Einladung, tänzerisch Potenziale zu erforschen, diese sichtbar zu machen und tief in eine energetische Archäologie einzutauchen. Welche weiteren Möglichkeiten eröffnen sich, wenn Maschinen – wie Rollstühle, Prothesen, Krücken – als Körpererweiterung begriffen und auch als solche inszeniert werden? Persönliche Rhythmen, Beats und Körpereigenschaften führen zu einzigartigen Tanzstilen. Die Sprengkraft, aber auch die zarte bis kraftvolle Poesie von Every Body Electric liegt letztlich darin, wie sich die Körper selbst erfahren und wie sie wahrgenommen werden.CreditsChoreografie: Doris UhlichDramaturgie: Elisabeth SchackPerformance: Erwin Aljukic, Yanel Barbeito, Adil Embaby, Sandra Mader, Karin Ofenbeck, Thomas Richter, Vera Rosner,Katharina ZabranskySound: Boris KopeinigLicht & Raum: Gerald PappenbergerKostüm: Christine Sbaschnigg, Zarah BrandlFeedback: Yoshie Maruoka, Theresa RauterProduktionsleitung: Marijeta Karlovic GrafProduktionsmitarbeit: Theresa RauterInternationale Distribution: Something GreatInfo & Tickets – http://bit.ly/2G6wPJOEnglish version – http://bit.ly/2RNnYOR