12 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Konzert Drei schöne Sonaten: Wiener Klassik bis Spätromantik Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Mar 2022 19:30 Klaviersalon Atzgersdorf Mehr 05 Mar 2022 Mehr Informationen Mehr Das Programm enthält drei der schönsten Sonaten für Violine und Klavier und verbindet die Wiener Klassik mit der Spätromantik! Mozarts G-Dur-Sonate KV 379 entstand im Jahre 1781, kurz nach Mozarts Übersiedlung von Salzburg nach Wien. Man spürt deutlich, dass es sich hier für Mozart um einen wichtigen Neubeginn in seinem Schaffen handelte; er wollte sich in der Musikstadt einen Namen machen! Zwischen einem klangvollen Adagio und einem sehr reizvollen Variationssatz erleben wir in einem stürmischen Allegro in g-Moll, dass Mozarts Werk durchaus auch Elemente des Sturm und Drang enthält! Im Jahre 1802 ging es auch für Beethoven um einen Neuanfang: Er war "mit seinen bisherigen Werken nicht zufrieden" und wollte "einen neuen Weg beschreiten"! In den drei Sonaten op. 30 entwickelt Beethoven den für seine späteren Werke so entscheidenden Personalstil voller Spontaneität, aber auch mit einer sphärischen Entrücktheit des Klanges, die insbesondere dem Adagio seinen Reiz gibt. Ansonsten spüren wir in der c-Moll-Sonate Beethovens Rastlosigkeit und seinen Sinn für große dramatische Steigerungen bis hin zum rasenden Prestissimo der Coda! César Franck, geboren 1822, ist durch seinen 200. Geburtstag der heurige Jahresregent! Seine berühmte Sonate in A-Dur aus dem Jahre 1886 ist geradezu als Archetyp der romantischen Sonatenkomposition zu bezeichnen: Die ganze Stimmungsbreite von zarter Expressivität bis hin zu orchestralen Klangballungen ist hier enthalten. Die klassische Form ist hier nur mehr der äußere Rahmen für vier Charakterstücke, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Nach einem quasi improvisatorischen Allegretto folgt ein aufgewühltes Allegro mit äußersten Anforderungen an die Virtuosität beider Spieler, und die beiden folgenden Sätze lassen uns dann den Weg aus tiefster Verzweiflung zu höchster Verzückung erleben! Yuliya Lebedenko, Violine Stephan Möller, Klavier © Kunst- und Kulturverein TAKE 5
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Konzert Drei schöne Sonaten: Wiener Klassik bis Spätromantik Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Mar 2022 19:30 Klaviersalon Atzgersdorf Mehr 05 Mar 2022 Mehr Informationen Mehr Das Programm enthält drei der schönsten Sonaten für Violine und Klavier und verbindet die Wiener Klassik mit der Spätromantik! Mozarts G-Dur-Sonate KV 379 entstand im Jahre 1781, kurz nach Mozarts Übersiedlung von Salzburg nach Wien. Man spürt deutlich, dass es sich hier für Mozart um einen wichtigen Neubeginn in seinem Schaffen handelte; er wollte sich in der Musikstadt einen Namen machen! Zwischen einem klangvollen Adagio und einem sehr reizvollen Variationssatz erleben wir in einem stürmischen Allegro in g-Moll, dass Mozarts Werk durchaus auch Elemente des Sturm und Drang enthält! Im Jahre 1802 ging es auch für Beethoven um einen Neuanfang: Er war "mit seinen bisherigen Werken nicht zufrieden" und wollte "einen neuen Weg beschreiten"! In den drei Sonaten op. 30 entwickelt Beethoven den für seine späteren Werke so entscheidenden Personalstil voller Spontaneität, aber auch mit einer sphärischen Entrücktheit des Klanges, die insbesondere dem Adagio seinen Reiz gibt. Ansonsten spüren wir in der c-Moll-Sonate Beethovens Rastlosigkeit und seinen Sinn für große dramatische Steigerungen bis hin zum rasenden Prestissimo der Coda! César Franck, geboren 1822, ist durch seinen 200. Geburtstag der heurige Jahresregent! Seine berühmte Sonate in A-Dur aus dem Jahre 1886 ist geradezu als Archetyp der romantischen Sonatenkomposition zu bezeichnen: Die ganze Stimmungsbreite von zarter Expressivität bis hin zu orchestralen Klangballungen ist hier enthalten. Die klassische Form ist hier nur mehr der äußere Rahmen für vier Charakterstücke, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Nach einem quasi improvisatorischen Allegretto folgt ein aufgewühltes Allegro mit äußersten Anforderungen an die Virtuosität beider Spieler, und die beiden folgenden Sätze lassen uns dann den Weg aus tiefster Verzweiflung zu höchster Verzückung erleben! Yuliya Lebedenko, Violine Stephan Möller, Klavier © Kunst- und Kulturverein TAKE 5
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Konzert Drei schöne Sonaten: Wiener Klassik bis Spätromantik Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Mar 2022 19:30 Klaviersalon Atzgersdorf Mehr 05 Mar 2022 Mehr Informationen Mehr
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© unsplash.com Konzert Drei schöne Sonaten: Wiener Klassik bis Spätromantik Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Mar 2022 19:30 Klaviersalon Atzgersdorf Mehr 05 Mar 2022 Mehr Informationen Mehr