03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung Theater Dritte Republik (eine Vermessung) https://www.unpop.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 09 Apr 2021 08 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 08 Apr 2021 07 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 07 Apr 2021 03 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 03 Apr 2021 02 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 02 Apr 2021 Weitere Showtimes anzeigen 01 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 01 Apr 2021 In einem kafkaesken Setting über die letzten 100 Jahre hinweg bis heute, entwirft der Autor Thomas Köck, die "dritte republik" als ein Verfassungskonzept für ein taumelndes Europa zwischen Globalisierung und nationalstaatlichen Sehnsüchten: die Dystopie eines autokratischen und neoliberalen Staatenbunds, ausgelöst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder. mit JeanneMarie Bertram, Maria Fliri, Simone Loser, Joachim Rathke, Jens Ole SchmiederEuropa, im Winter 1918/19, kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Inmitten eines Jahrhundertsturms irgendwo im posthabsburgischen Niemandsland trifft eine Landvermesserin auf einen Kutscher und bittet ihn, sie zur Grenze zu bringen. Immerhin schickt sie das ehemalige k.u.k. Vermessungsamt, um die neuen Außengrenzen zu vermessen. Aus dem kurzen Ritt durch die Peripherie des frühen, krisengeschüttelten 20. Jahrhunderts wird allerdings schnell eine surreale, albtraumhafte, posthistorische Odyssee durch einen au der Zeit und aus den Fugen geratenen Kontinent. Langsam verschwimmen im Sturm Zeiten und Schauplätze, historische Fakten und blinde Mutmaßungen.In einem kafkaesken Setting über die letzten 100 Jahre hinweg bis heute, entwirft der Autor Thomas Köck, die "dritte republik" als ein Verfassungskonzept für ein taumelndes Europa zwischen Globalisierung und nationalstaatlichen Sehnsüchten: die Dystopie eines autokratischen und neoliberalen Staatenbunds, ausgelöst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder. Unterwegs treffen der Kutscher und die Landvermesserin vom Tremor gebeutelte Soldaten, eine desertiere Fallschirmspringerin, kafkaeske Gehilfen, einen suizidalen, weltberühmten Reeder, und das alles am fürchterlichsten und menschenfeindlichsten Gebiet der Geschichte: der österreichischen Provinz. Eine Vermessung nach Motiven und Zitaten von Jim Jarmusch, Franz Kafka, Thomas Pynchon, Neal Young, Robert Menasse, Ulrike Guerot, Wendy Browm, Aram Chatschaturjan, Dimtri Shostakovich und Sergei Rachmaninow.Thomas Köck ist einer der herausforderndsten und gefragtesten Dramatikerinnen Österreichs, der mit bildgewaltiger Sprache Phänomene und Akteurinnen der politischen Gegenwart geschichtsmetaphorisch und höchst theatral fasst. Mit „dritte republik (eine vermessung)„ schafft Thomas Köck das Panorama eines taumelnden Kontinents zwischen europäischem Traum und nationalstaatlichen Sehnsüchten.Regie Stephan KasimirAusstattung Caro StarkLichtdesign Matthias ZuggalProduktionsleitung Lisa WeissPlakat Lena SeebergerDarstellerinnenJeanne Marie BertramMaria FliriSimone LoserJoachim RathkeJens Ole Schmieder
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung Theater Dritte Republik (eine Vermessung) https://www.unpop.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 09 Apr 2021 08 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 08 Apr 2021 07 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 07 Apr 2021 03 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 03 Apr 2021 02 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 02 Apr 2021 Weitere Showtimes anzeigen 01 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 01 Apr 2021 In einem kafkaesken Setting über die letzten 100 Jahre hinweg bis heute, entwirft der Autor Thomas Köck, die "dritte republik" als ein Verfassungskonzept für ein taumelndes Europa zwischen Globalisierung und nationalstaatlichen Sehnsüchten: die Dystopie eines autokratischen und neoliberalen Staatenbunds, ausgelöst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder. mit JeanneMarie Bertram, Maria Fliri, Simone Loser, Joachim Rathke, Jens Ole SchmiederEuropa, im Winter 1918/19, kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Inmitten eines Jahrhundertsturms irgendwo im posthabsburgischen Niemandsland trifft eine Landvermesserin auf einen Kutscher und bittet ihn, sie zur Grenze zu bringen. Immerhin schickt sie das ehemalige k.u.k. Vermessungsamt, um die neuen Außengrenzen zu vermessen. Aus dem kurzen Ritt durch die Peripherie des frühen, krisengeschüttelten 20. Jahrhunderts wird allerdings schnell eine surreale, albtraumhafte, posthistorische Odyssee durch einen au der Zeit und aus den Fugen geratenen Kontinent. Langsam verschwimmen im Sturm Zeiten und Schauplätze, historische Fakten und blinde Mutmaßungen.In einem kafkaesken Setting über die letzten 100 Jahre hinweg bis heute, entwirft der Autor Thomas Köck, die "dritte republik" als ein Verfassungskonzept für ein taumelndes Europa zwischen Globalisierung und nationalstaatlichen Sehnsüchten: die Dystopie eines autokratischen und neoliberalen Staatenbunds, ausgelöst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder. Unterwegs treffen der Kutscher und die Landvermesserin vom Tremor gebeutelte Soldaten, eine desertiere Fallschirmspringerin, kafkaeske Gehilfen, einen suizidalen, weltberühmten Reeder, und das alles am fürchterlichsten und menschenfeindlichsten Gebiet der Geschichte: der österreichischen Provinz. Eine Vermessung nach Motiven und Zitaten von Jim Jarmusch, Franz Kafka, Thomas Pynchon, Neal Young, Robert Menasse, Ulrike Guerot, Wendy Browm, Aram Chatschaturjan, Dimtri Shostakovich und Sergei Rachmaninow.Thomas Köck ist einer der herausforderndsten und gefragtesten Dramatikerinnen Österreichs, der mit bildgewaltiger Sprache Phänomene und Akteurinnen der politischen Gegenwart geschichtsmetaphorisch und höchst theatral fasst. Mit „dritte republik (eine vermessung)„ schafft Thomas Köck das Panorama eines taumelnden Kontinents zwischen europäischem Traum und nationalstaatlichen Sehnsüchten.Regie Stephan KasimirAusstattung Caro StarkLichtdesign Matthias ZuggalProduktionsleitung Lisa WeissPlakat Lena SeebergerDarstellerinnenJeanne Marie BertramMaria FliriSimone LoserJoachim RathkeJens Ole Schmieder
03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung Theater Dritte Republik (eine Vermessung) https://www.unpop.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 09 Apr 2021 08 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 08 Apr 2021 07 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 07 Apr 2021 03 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 03 Apr 2021 02 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 02 Apr 2021 Weitere Showtimes anzeigen 01 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 01 Apr 2021 In einem kafkaesken Setting über die letzten 100 Jahre hinweg bis heute, entwirft der Autor Thomas Köck, die "dritte republik" als ein Verfassungskonzept für ein taumelndes Europa zwischen Globalisierung und nationalstaatlichen Sehnsüchten: die Dystopie eines autokratischen und neoliberalen Staatenbunds, ausgelöst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder. mit JeanneMarie Bertram, Maria Fliri, Simone Loser, Joachim Rathke, Jens Ole SchmiederEuropa, im Winter 1918/19, kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Inmitten eines Jahrhundertsturms irgendwo im posthabsburgischen Niemandsland trifft eine Landvermesserin auf einen Kutscher und bittet ihn, sie zur Grenze zu bringen. Immerhin schickt sie das ehemalige k.u.k. Vermessungsamt, um die neuen Außengrenzen zu vermessen. Aus dem kurzen Ritt durch die Peripherie des frühen, krisengeschüttelten 20. Jahrhunderts wird allerdings schnell eine surreale, albtraumhafte, posthistorische Odyssee durch einen au der Zeit und aus den Fugen geratenen Kontinent. Langsam verschwimmen im Sturm Zeiten und Schauplätze, historische Fakten und blinde Mutmaßungen.In einem kafkaesken Setting über die letzten 100 Jahre hinweg bis heute, entwirft der Autor Thomas Köck, die "dritte republik" als ein Verfassungskonzept für ein taumelndes Europa zwischen Globalisierung und nationalstaatlichen Sehnsüchten: die Dystopie eines autokratischen und neoliberalen Staatenbunds, ausgelöst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder. Unterwegs treffen der Kutscher und die Landvermesserin vom Tremor gebeutelte Soldaten, eine desertiere Fallschirmspringerin, kafkaeske Gehilfen, einen suizidalen, weltberühmten Reeder, und das alles am fürchterlichsten und menschenfeindlichsten Gebiet der Geschichte: der österreichischen Provinz. Eine Vermessung nach Motiven und Zitaten von Jim Jarmusch, Franz Kafka, Thomas Pynchon, Neal Young, Robert Menasse, Ulrike Guerot, Wendy Browm, Aram Chatschaturjan, Dimtri Shostakovich und Sergei Rachmaninow.Thomas Köck ist einer der herausforderndsten und gefragtesten Dramatikerinnen Österreichs, der mit bildgewaltiger Sprache Phänomene und Akteurinnen der politischen Gegenwart geschichtsmetaphorisch und höchst theatral fasst. Mit „dritte republik (eine vermessung)„ schafft Thomas Köck das Panorama eines taumelnden Kontinents zwischen europäischem Traum und nationalstaatlichen Sehnsüchten.Regie Stephan KasimirAusstattung Caro StarkLichtdesign Matthias ZuggalProduktionsleitung Lisa WeissPlakat Lena SeebergerDarstellerinnenJeanne Marie BertramMaria FliriSimone LoserJoachim RathkeJens Ole Schmieder
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung Theater Dritte Republik (eine Vermessung) https://www.unpop.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 09 Apr 2021 08 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 08 Apr 2021 07 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 07 Apr 2021 03 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 03 Apr 2021 02 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 02 Apr 2021 Weitere Showtimes anzeigen 01 Apr 2021 18:00 - 23:59 Kulturhaus Dornbirn 01 Apr 2021 In einem kafkaesken Setting über die letzten 100 Jahre hinweg bis heute, entwirft der Autor Thomas Köck, die "dritte republik" als ein Verfassungskonzept für ein taumelndes Europa zwischen Globalisierung und nationalstaatlichen Sehnsüchten: die Dystopie eines autokratischen und neoliberalen Staatenbunds, ausgelöst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder. mit JeanneMarie Bertram, Maria Fliri, Simone Loser, Joachim Rathke, Jens Ole SchmiederEuropa, im Winter 1918/19, kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Inmitten eines Jahrhundertsturms irgendwo im posthabsburgischen Niemandsland trifft eine Landvermesserin auf einen Kutscher und bittet ihn, sie zur Grenze zu bringen. Immerhin schickt sie das ehemalige k.u.k. Vermessungsamt, um die neuen Außengrenzen zu vermessen. Aus dem kurzen Ritt durch die Peripherie des frühen, krisengeschüttelten 20. Jahrhunderts wird allerdings schnell eine surreale, albtraumhafte, posthistorische Odyssee durch einen au der Zeit und aus den Fugen geratenen Kontinent. Langsam verschwimmen im Sturm Zeiten und Schauplätze, historische Fakten und blinde Mutmaßungen.In einem kafkaesken Setting über die letzten 100 Jahre hinweg bis heute, entwirft der Autor Thomas Köck, die "dritte republik" als ein Verfassungskonzept für ein taumelndes Europa zwischen Globalisierung und nationalstaatlichen Sehnsüchten: die Dystopie eines autokratischen und neoliberalen Staatenbunds, ausgelöst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder. Unterwegs treffen der Kutscher und die Landvermesserin vom Tremor gebeutelte Soldaten, eine desertiere Fallschirmspringerin, kafkaeske Gehilfen, einen suizidalen, weltberühmten Reeder, und das alles am fürchterlichsten und menschenfeindlichsten Gebiet der Geschichte: der österreichischen Provinz. Eine Vermessung nach Motiven und Zitaten von Jim Jarmusch, Franz Kafka, Thomas Pynchon, Neal Young, Robert Menasse, Ulrike Guerot, Wendy Browm, Aram Chatschaturjan, Dimtri Shostakovich und Sergei Rachmaninow.Thomas Köck ist einer der herausforderndsten und gefragtesten Dramatikerinnen Österreichs, der mit bildgewaltiger Sprache Phänomene und Akteurinnen der politischen Gegenwart geschichtsmetaphorisch und höchst theatral fasst. Mit „dritte republik (eine vermessung)„ schafft Thomas Köck das Panorama eines taumelnden Kontinents zwischen europäischem Traum und nationalstaatlichen Sehnsüchten.Regie Stephan KasimirAusstattung Caro StarkLichtdesign Matthias ZuggalProduktionsleitung Lisa WeissPlakat Lena SeebergerDarstellerinnenJeanne Marie BertramMaria FliriSimone LoserJoachim RathkeJens Ole Schmieder