07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Porträt Marion Ritzmann by AlexandraMeyer Durst Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul - 14 Aug 2020 Kunstraum NOE Mehr 01 Jul - 14 Aug 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 19:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr 01 Apr - 16 May 2020 Abgesagt Kunstraum NOE Mehr 01 Apr - 16 May 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 19:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr 31 Mar 2020 19:00 - 21:00 Abgesagt Kunstraum NOE 31 Mar 2020 Unsterblichkeit, Verführung, Gewalt – die Kombination dieser Attribute der Figur des Vampirs liefert seit Jahrhunderten den Stoff für populäre "Sex & Crime"-Geschichten. Seit Anbeginn ist der Mythos der blutsaugenden Kreatur gesellschaftlich in kollektiven Sehnsüchten, Ängsten und Trieben verankert. Der Ire Bram Stoker war bekanntlich nicht der erste Schriftsteller, der sich mit dem Roman "Dracula" der Figur des Vampirs ausführlicher widmete – seine berühmte Erzählung wurde wesentlich durch das Werk seines Landmannes Joseph Sheridan Le Fanu und dessen weiblicher Vampirfigur "Carmilla" (1872) geprägt. Doch Stokers Romanfigur "Dracula" (1897) wurde zum Inbegriff des Vampirs. Seine Erzählung ist nicht nur ein Klassiker der Schauerliteratur, sondern wurde auch als Metapher für die Doppelmoral und Prüderie des viktorianischen Zeitalters interpretiert. Er schuf mit seinem Grafen den perfekten Anti-Helden: übermenschlich stark, übersinnlich und tabulos.Der Vampirmythos hat sich stets gesellschaftlichen Bedingungen und Verhältnissen angepasst, wobei sich das äußere Erscheinungsbild wandelte (von "Nosferatu" bis "Twilight"). Geheimnis, Macht, Sex, Fetisch und Anarchie sind die politischen und auch ästhetischen Dimensionen der Figur des Vampirs. Die Ausstellung begreift die Figur des Vampirs und seines mythischen Lebensstils als ein grundlegendes sozio-kulturelles Phänomen: Definieren wir Vampirismus als das sinnbildliche Absaugen von Energien und Ressourcen anderer Lebewesen und unserer Umwelt, so lässt sich der Begriff auf parasitäre Beziehungen und toxische Verhältnisse ausdehnen – und endet nicht bei der faszinierenden Figur des lebendigen, blutsaugenden Untoten. Die Ausstellung bewegt sich somit im Spannungsfeld der oft über die Popkultur vermittelten Rezeption des Vampirmythos in der Gegenwartskunst und eines breiteren semantischen Feldes, das die Figur des Vampirs eröffnet.Gastkuratorin: Alice WilkeKünstler_innen: Inka ter Haar, Lauren Huret, Céline Manz, Alexandra Meyer, Sarah Rechberger, Katharina Swoboda, Cathrin Ulikowski
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Porträt Marion Ritzmann by AlexandraMeyer Durst Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul - 14 Aug 2020 Kunstraum NOE Mehr 01 Jul - 14 Aug 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 19:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr 01 Apr - 16 May 2020 Abgesagt Kunstraum NOE Mehr 01 Apr - 16 May 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 19:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr 31 Mar 2020 19:00 - 21:00 Abgesagt Kunstraum NOE 31 Mar 2020 Unsterblichkeit, Verführung, Gewalt – die Kombination dieser Attribute der Figur des Vampirs liefert seit Jahrhunderten den Stoff für populäre "Sex & Crime"-Geschichten. Seit Anbeginn ist der Mythos der blutsaugenden Kreatur gesellschaftlich in kollektiven Sehnsüchten, Ängsten und Trieben verankert. Der Ire Bram Stoker war bekanntlich nicht der erste Schriftsteller, der sich mit dem Roman "Dracula" der Figur des Vampirs ausführlicher widmete – seine berühmte Erzählung wurde wesentlich durch das Werk seines Landmannes Joseph Sheridan Le Fanu und dessen weiblicher Vampirfigur "Carmilla" (1872) geprägt. Doch Stokers Romanfigur "Dracula" (1897) wurde zum Inbegriff des Vampirs. Seine Erzählung ist nicht nur ein Klassiker der Schauerliteratur, sondern wurde auch als Metapher für die Doppelmoral und Prüderie des viktorianischen Zeitalters interpretiert. Er schuf mit seinem Grafen den perfekten Anti-Helden: übermenschlich stark, übersinnlich und tabulos.Der Vampirmythos hat sich stets gesellschaftlichen Bedingungen und Verhältnissen angepasst, wobei sich das äußere Erscheinungsbild wandelte (von "Nosferatu" bis "Twilight"). Geheimnis, Macht, Sex, Fetisch und Anarchie sind die politischen und auch ästhetischen Dimensionen der Figur des Vampirs. Die Ausstellung begreift die Figur des Vampirs und seines mythischen Lebensstils als ein grundlegendes sozio-kulturelles Phänomen: Definieren wir Vampirismus als das sinnbildliche Absaugen von Energien und Ressourcen anderer Lebewesen und unserer Umwelt, so lässt sich der Begriff auf parasitäre Beziehungen und toxische Verhältnisse ausdehnen – und endet nicht bei der faszinierenden Figur des lebendigen, blutsaugenden Untoten. Die Ausstellung bewegt sich somit im Spannungsfeld der oft über die Popkultur vermittelten Rezeption des Vampirmythos in der Gegenwartskunst und eines breiteren semantischen Feldes, das die Figur des Vampirs eröffnet.Gastkuratorin: Alice WilkeKünstler_innen: Inka ter Haar, Lauren Huret, Céline Manz, Alexandra Meyer, Sarah Rechberger, Katharina Swoboda, Cathrin Ulikowski
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Porträt Marion Ritzmann by AlexandraMeyer Durst Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul - 14 Aug 2020 Kunstraum NOE Mehr 01 Jul - 14 Aug 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 19:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr 01 Apr - 16 May 2020 Abgesagt Kunstraum NOE Mehr 01 Apr - 16 May 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 19:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr 31 Mar 2020 19:00 - 21:00 Abgesagt Kunstraum NOE 31 Mar 2020
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Porträt Marion Ritzmann by AlexandraMeyer Durst Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul - 14 Aug 2020 Kunstraum NOE Mehr 01 Jul - 14 Aug 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 19:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr 01 Apr - 16 May 2020 Abgesagt Kunstraum NOE Mehr 01 Apr - 16 May 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 19:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr 31 Mar 2020 19:00 - 21:00 Abgesagt Kunstraum NOE 31 Mar 2020