12 May - 21 Jun 2023 Wiener Festwochen 2023 Diverse Standorte 25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Egon Schiele Kunstausstellung Egon Schiele und die Folgen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Albertina Modern Mehr 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten: Mo: 10:00 - 19:00 Uhr Di: 10:00 - 19:00 Uhr Mi: 10:00 - 19:00 Uhr Do: 10:00 - 19:00 Uhr Fr: 10:00 - 19:00 Uhr Sa: 10:00 - 19:00 Uhr So: 10:00 - 19:00 Uhr Mehr Egon Schieles Neuinterpretation des Selbstbildnisses ist der Ausgangspunkt dieser Ausstellung. Der bahnbrechende Künstler löst sich von sämtlichen bildnerischen Traditionen und entwickelt die ihm eigene theatrale Selbstinszenierung – in Körpersprache, Gestik und Mimik. Seine Kunst ist ihrer Schonungslosigkeit eine radikale Abwendung vom Schönheitskult der Wiener Secession des Fin de siècle. Seine bahnbrechende Kunst bereitet den Boden für Generationen bedeutender KünstlerInnen auf, die in der Schau den Werken Schieles gegenübergestellt werden.Die Nachfrage nach individuellen Porträts nahm mit der Renaissance rasant zu. Ging es damals jedoch vor allem um Ähnlichkeit und Wiedererkennbarkeit des Menschen – sei es von realistischen bis zu idealisierenden Selbstdeutungen – so kommt es bei Schiele zur Selbstthematisierung als Künstler. Die Frage der Ähnlichkeit tritt in den Hintergrund. Vielmehr stehen Selbstentblößung, Selbstthematisierung, Rollenspiel, Charakter- und Lebensanalyse, das Theatrale im Zentrum des Selbstbildnisses. Seine Selbstbildnisse bewegen sich zwischen Selbstanalyse und der epochaltypischen Wahrnehmung des Künstlers als artiste maudit, als Ausgestoßener oder als Heiliger, als Mönch oder als ein den Trieben verfallener Mensch.Es ist dieses breite Spektrum der Selbstbefragung, das auf Künstler und Künstlerinnen der Gegenwart die größte Anziehungskraft mit einer geradezu unabsehbaren Wirkung ausgeübt hat: Positionen von neun Künstlern und Künstlerinnen (Georg Baselitz, Günter Brus, Jim Dine, Valie Export, Elke Silvia Krystufek, Maria Lassnig, Arnulf Rainer, Cindy Sherman und Erwin Wurm) werden den einzigartigen Selbstbildnissen Egon Schieles gegenübergestellt.
25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Egon Schiele Kunstausstellung Egon Schiele und die Folgen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Albertina Modern Mehr 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten: Mo: 10:00 - 19:00 Uhr Di: 10:00 - 19:00 Uhr Mi: 10:00 - 19:00 Uhr Do: 10:00 - 19:00 Uhr Fr: 10:00 - 19:00 Uhr Sa: 10:00 - 19:00 Uhr So: 10:00 - 19:00 Uhr Mehr Egon Schieles Neuinterpretation des Selbstbildnisses ist der Ausgangspunkt dieser Ausstellung. Der bahnbrechende Künstler löst sich von sämtlichen bildnerischen Traditionen und entwickelt die ihm eigene theatrale Selbstinszenierung – in Körpersprache, Gestik und Mimik. Seine Kunst ist ihrer Schonungslosigkeit eine radikale Abwendung vom Schönheitskult der Wiener Secession des Fin de siècle. Seine bahnbrechende Kunst bereitet den Boden für Generationen bedeutender KünstlerInnen auf, die in der Schau den Werken Schieles gegenübergestellt werden.Die Nachfrage nach individuellen Porträts nahm mit der Renaissance rasant zu. Ging es damals jedoch vor allem um Ähnlichkeit und Wiedererkennbarkeit des Menschen – sei es von realistischen bis zu idealisierenden Selbstdeutungen – so kommt es bei Schiele zur Selbstthematisierung als Künstler. Die Frage der Ähnlichkeit tritt in den Hintergrund. Vielmehr stehen Selbstentblößung, Selbstthematisierung, Rollenspiel, Charakter- und Lebensanalyse, das Theatrale im Zentrum des Selbstbildnisses. Seine Selbstbildnisse bewegen sich zwischen Selbstanalyse und der epochaltypischen Wahrnehmung des Künstlers als artiste maudit, als Ausgestoßener oder als Heiliger, als Mönch oder als ein den Trieben verfallener Mensch.Es ist dieses breite Spektrum der Selbstbefragung, das auf Künstler und Künstlerinnen der Gegenwart die größte Anziehungskraft mit einer geradezu unabsehbaren Wirkung ausgeübt hat: Positionen von neun Künstlern und Künstlerinnen (Georg Baselitz, Günter Brus, Jim Dine, Valie Export, Elke Silvia Krystufek, Maria Lassnig, Arnulf Rainer, Cindy Sherman und Erwin Wurm) werden den einzigartigen Selbstbildnissen Egon Schieles gegenübergestellt.
26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Egon Schiele Kunstausstellung Egon Schiele und die Folgen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Albertina Modern Mehr 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten: Mo: 10:00 - 19:00 Uhr Di: 10:00 - 19:00 Uhr Mi: 10:00 - 19:00 Uhr Do: 10:00 - 19:00 Uhr Fr: 10:00 - 19:00 Uhr Sa: 10:00 - 19:00 Uhr So: 10:00 - 19:00 Uhr Mehr Egon Schieles Neuinterpretation des Selbstbildnisses ist der Ausgangspunkt dieser Ausstellung. Der bahnbrechende Künstler löst sich von sämtlichen bildnerischen Traditionen und entwickelt die ihm eigene theatrale Selbstinszenierung – in Körpersprache, Gestik und Mimik. Seine Kunst ist ihrer Schonungslosigkeit eine radikale Abwendung vom Schönheitskult der Wiener Secession des Fin de siècle. Seine bahnbrechende Kunst bereitet den Boden für Generationen bedeutender KünstlerInnen auf, die in der Schau den Werken Schieles gegenübergestellt werden.Die Nachfrage nach individuellen Porträts nahm mit der Renaissance rasant zu. Ging es damals jedoch vor allem um Ähnlichkeit und Wiedererkennbarkeit des Menschen – sei es von realistischen bis zu idealisierenden Selbstdeutungen – so kommt es bei Schiele zur Selbstthematisierung als Künstler. Die Frage der Ähnlichkeit tritt in den Hintergrund. Vielmehr stehen Selbstentblößung, Selbstthematisierung, Rollenspiel, Charakter- und Lebensanalyse, das Theatrale im Zentrum des Selbstbildnisses. Seine Selbstbildnisse bewegen sich zwischen Selbstanalyse und der epochaltypischen Wahrnehmung des Künstlers als artiste maudit, als Ausgestoßener oder als Heiliger, als Mönch oder als ein den Trieben verfallener Mensch.Es ist dieses breite Spektrum der Selbstbefragung, das auf Künstler und Künstlerinnen der Gegenwart die größte Anziehungskraft mit einer geradezu unabsehbaren Wirkung ausgeübt hat: Positionen von neun Künstlern und Künstlerinnen (Georg Baselitz, Günter Brus, Jim Dine, Valie Export, Elke Silvia Krystufek, Maria Lassnig, Arnulf Rainer, Cindy Sherman und Erwin Wurm) werden den einzigartigen Selbstbildnissen Egon Schieles gegenübergestellt.
06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Egon Schiele Kunstausstellung Egon Schiele und die Folgen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Albertina Modern Mehr 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten: Mo: 10:00 - 19:00 Uhr Di: 10:00 - 19:00 Uhr Mi: 10:00 - 19:00 Uhr Do: 10:00 - 19:00 Uhr Fr: 10:00 - 19:00 Uhr Sa: 10:00 - 19:00 Uhr So: 10:00 - 19:00 Uhr Mehr
10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Egon Schiele Kunstausstellung Egon Schiele und die Folgen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Albertina Modern Mehr 10 Sep 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten: Mo: 10:00 - 19:00 Uhr Di: 10:00 - 19:00 Uhr Mi: 10:00 - 19:00 Uhr Do: 10:00 - 19:00 Uhr Fr: 10:00 - 19:00 Uhr Sa: 10:00 - 19:00 Uhr So: 10:00 - 19:00 Uhr Mehr