28 Jun - 01 Jul 2022 Angewandte Festival 28 Jun - 30 Jun 2022 Thomas Stipsits - Stinatzer Delikatessen An mehreren Orten 30 Jun - 02 Jul 2022 Sonic Territories Festival for Sound Art & Exploratory Music Aspern Seestadt 30 Jun 2022 Sag beim Abschied lautstark Servus! Volksoper Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien 23 Jun - 09 Okt 2022 Curated by Christopher Kane Galerie Gugging 24 Jun - 17 Jul 2022 Historisiert euch! Eine Geschichte des queeren Aktivismus in Wien Volkskundemuseum Wien 26 Jun - 30 Okt 2022 Erich Giese Wachaumuseum Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © UMJ/Münzkabinett Kunstausstellung Ehre und Eitelkeit - 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022 Teilen Showtimes 05 Mai - 30 Okt 2022 10:00 - 18:00 Schloss Eggenberg Mehr 05 Mai - 30 Okt 2022 1. April bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 bis 18 Uhr 1. November bis 18. Dezember 2022 nur mit Führung nach Voranmeldung Mehr Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 18:00 - 22:00 Schloss Eggenberg Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr Die Ausstellung "Ehre und Eitelkeit - 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022" zeig Schätze aus dem Münzabinett Schloss Eggenberg. Die Republik Deutsch-Österreich hob mit Gesetz vom 3. April 1919 den Adel und die „bestehenden weltlichen Ritter- und Damenorden“ auf. Viele politische Verantwortungsträger glaubten damals, der junge Staat würde ohne tragbare Auszeichnungen auskommen können, doch sie irrten. Bereits am 4. November 1922 beschloss der Nationalrat das Bundesgesetz über die Schaffung von „Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ und ließ so – wenngleich unter Vermeidung der Bezeichnung „Orden“ – die Usance, besondere Verdienste durch die Verleihung von Auszeichnungen zu würdigen, wieder aufleben. Im Ständestaat wurde das Ehrenzeichen mit Gesetzesbeschluss der Bundesregierung vom 24. September 1934, unter Beibehaltung seiner mittlerweile 16 Grade und des Aussehens der Dekorationen mit den charakteristischen „Krucken- oder Krückenkreuzen“, in den „österreichischen Verdienstorden“ mit affiliierten Verdienstzeichen und Verdienstmedaillen umgewandelt. Nach dem „Anschluss“ galt auch für die Ostmark das deutsche Auszeichnungswesen und ein Trageverbot für die Insignien des Verdienstordens. Die Zweite Republik schloss mit Bundesgesetz vom 2. April 1952 an das Jahr 1922 an und schuf erneut ein „Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ mit nunmehr 15 Graden, aber neu gestalteten Insignien in Form von „Malteserkreuzen“. In der Ausstellung im Münzkabinett des Universalmuseums Joanneums in Schloss Eggenberg werden die Dekorationen der österreichischen Ehrenzeichen und des Verdienstordens samt Etuis, Dekreten, Verleihungsbildern etc. gezeigt, darüber hinaus weitere Bundesauszeichnungen und eine qualitativ hochwertige Auswahl der Ehrenzeichen der Bundesländer.
28 Jun - 30 Jun 2022 Thomas Stipsits - Stinatzer Delikatessen An mehreren Orten 30 Jun - 02 Jul 2022 Sonic Territories Festival for Sound Art & Exploratory Music Aspern Seestadt 30 Jun 2022 Sag beim Abschied lautstark Servus! Volksoper Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien 23 Jun - 09 Okt 2022 Curated by Christopher Kane Galerie Gugging 24 Jun - 17 Jul 2022 Historisiert euch! Eine Geschichte des queeren Aktivismus in Wien Volkskundemuseum Wien 26 Jun - 30 Okt 2022 Erich Giese Wachaumuseum Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © UMJ/Münzkabinett Kunstausstellung Ehre und Eitelkeit - 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022 Teilen Showtimes 05 Mai - 30 Okt 2022 10:00 - 18:00 Schloss Eggenberg Mehr 05 Mai - 30 Okt 2022 1. April bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 bis 18 Uhr 1. November bis 18. Dezember 2022 nur mit Führung nach Voranmeldung Mehr Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 18:00 - 22:00 Schloss Eggenberg Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr Die Ausstellung "Ehre und Eitelkeit - 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022" zeig Schätze aus dem Münzabinett Schloss Eggenberg. Die Republik Deutsch-Österreich hob mit Gesetz vom 3. April 1919 den Adel und die „bestehenden weltlichen Ritter- und Damenorden“ auf. Viele politische Verantwortungsträger glaubten damals, der junge Staat würde ohne tragbare Auszeichnungen auskommen können, doch sie irrten. Bereits am 4. November 1922 beschloss der Nationalrat das Bundesgesetz über die Schaffung von „Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ und ließ so – wenngleich unter Vermeidung der Bezeichnung „Orden“ – die Usance, besondere Verdienste durch die Verleihung von Auszeichnungen zu würdigen, wieder aufleben. Im Ständestaat wurde das Ehrenzeichen mit Gesetzesbeschluss der Bundesregierung vom 24. September 1934, unter Beibehaltung seiner mittlerweile 16 Grade und des Aussehens der Dekorationen mit den charakteristischen „Krucken- oder Krückenkreuzen“, in den „österreichischen Verdienstorden“ mit affiliierten Verdienstzeichen und Verdienstmedaillen umgewandelt. Nach dem „Anschluss“ galt auch für die Ostmark das deutsche Auszeichnungswesen und ein Trageverbot für die Insignien des Verdienstordens. Die Zweite Republik schloss mit Bundesgesetz vom 2. April 1952 an das Jahr 1922 an und schuf erneut ein „Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ mit nunmehr 15 Graden, aber neu gestalteten Insignien in Form von „Malteserkreuzen“. In der Ausstellung im Münzkabinett des Universalmuseums Joanneums in Schloss Eggenberg werden die Dekorationen der österreichischen Ehrenzeichen und des Verdienstordens samt Etuis, Dekreten, Verleihungsbildern etc. gezeigt, darüber hinaus weitere Bundesauszeichnungen und eine qualitativ hochwertige Auswahl der Ehrenzeichen der Bundesländer.
30 Jun - 02 Jul 2022 Sonic Territories Festival for Sound Art & Exploratory Music Aspern Seestadt 30 Jun 2022 Sag beim Abschied lautstark Servus! Volksoper Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien 23 Jun - 09 Okt 2022 Curated by Christopher Kane Galerie Gugging 24 Jun - 17 Jul 2022 Historisiert euch! Eine Geschichte des queeren Aktivismus in Wien Volkskundemuseum Wien 26 Jun - 30 Okt 2022 Erich Giese Wachaumuseum Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © UMJ/Münzkabinett Kunstausstellung Ehre und Eitelkeit - 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022 Teilen Showtimes 05 Mai - 30 Okt 2022 10:00 - 18:00 Schloss Eggenberg Mehr 05 Mai - 30 Okt 2022 1. April bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 bis 18 Uhr 1. November bis 18. Dezember 2022 nur mit Führung nach Voranmeldung Mehr Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 18:00 - 22:00 Schloss Eggenberg Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr Die Ausstellung "Ehre und Eitelkeit - 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022" zeig Schätze aus dem Münzabinett Schloss Eggenberg. Die Republik Deutsch-Österreich hob mit Gesetz vom 3. April 1919 den Adel und die „bestehenden weltlichen Ritter- und Damenorden“ auf. Viele politische Verantwortungsträger glaubten damals, der junge Staat würde ohne tragbare Auszeichnungen auskommen können, doch sie irrten. Bereits am 4. November 1922 beschloss der Nationalrat das Bundesgesetz über die Schaffung von „Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ und ließ so – wenngleich unter Vermeidung der Bezeichnung „Orden“ – die Usance, besondere Verdienste durch die Verleihung von Auszeichnungen zu würdigen, wieder aufleben. Im Ständestaat wurde das Ehrenzeichen mit Gesetzesbeschluss der Bundesregierung vom 24. September 1934, unter Beibehaltung seiner mittlerweile 16 Grade und des Aussehens der Dekorationen mit den charakteristischen „Krucken- oder Krückenkreuzen“, in den „österreichischen Verdienstorden“ mit affiliierten Verdienstzeichen und Verdienstmedaillen umgewandelt. Nach dem „Anschluss“ galt auch für die Ostmark das deutsche Auszeichnungswesen und ein Trageverbot für die Insignien des Verdienstordens. Die Zweite Republik schloss mit Bundesgesetz vom 2. April 1952 an das Jahr 1922 an und schuf erneut ein „Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ mit nunmehr 15 Graden, aber neu gestalteten Insignien in Form von „Malteserkreuzen“. In der Ausstellung im Münzkabinett des Universalmuseums Joanneums in Schloss Eggenberg werden die Dekorationen der österreichischen Ehrenzeichen und des Verdienstordens samt Etuis, Dekreten, Verleihungsbildern etc. gezeigt, darüber hinaus weitere Bundesauszeichnungen und eine qualitativ hochwertige Auswahl der Ehrenzeichen der Bundesländer.
23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien 23 Jun - 09 Okt 2022 Curated by Christopher Kane Galerie Gugging 24 Jun - 17 Jul 2022 Historisiert euch! Eine Geschichte des queeren Aktivismus in Wien Volkskundemuseum Wien 26 Jun - 30 Okt 2022 Erich Giese Wachaumuseum Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © UMJ/Münzkabinett Kunstausstellung Ehre und Eitelkeit - 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022 Teilen Showtimes 05 Mai - 30 Okt 2022 10:00 - 18:00 Schloss Eggenberg Mehr 05 Mai - 30 Okt 2022 1. April bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 bis 18 Uhr 1. November bis 18. Dezember 2022 nur mit Führung nach Voranmeldung Mehr Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 18:00 - 22:00 Schloss Eggenberg Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr
23 Jun - 09 Okt 2022 Curated by Christopher Kane Galerie Gugging 24 Jun - 17 Jul 2022 Historisiert euch! Eine Geschichte des queeren Aktivismus in Wien Volkskundemuseum Wien 26 Jun - 30 Okt 2022 Erich Giese Wachaumuseum Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Jun - 17 Jul 2022 Historisiert euch! Eine Geschichte des queeren Aktivismus in Wien Volkskundemuseum Wien 26 Jun - 30 Okt 2022 Erich Giese Wachaumuseum Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© UMJ/Münzkabinett Kunstausstellung Ehre und Eitelkeit - 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022 Teilen Showtimes 05 Mai - 30 Okt 2022 10:00 - 18:00 Schloss Eggenberg Mehr 05 Mai - 30 Okt 2022 1. April bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 bis 18 Uhr 1. November bis 18. Dezember 2022 nur mit Führung nach Voranmeldung Mehr Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 18:00 - 22:00 Schloss Eggenberg Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr