21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Birgit Gufler Theater Kinder Eine Weihnachtsgeschichte Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Dec - 17 Dec 2021 11:00 Landestheater Tirol 15 Dec - 17 Dec 2021 15 Dec 2021 09:00 Landestheater Tirol 15 Dec 2021 03 Jan 2021 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 03 Jan 2021 Kammerspiele Mehr 27 Dec 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 27 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 26 Dec 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 26 Dec 2020 Kammerspiele Mehr Weitere Showtimes anzeigen 23 Dec 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 23 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 23 Dec 2020 09:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 23 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 17 Dec 2020 11:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 17 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 16 Dec 2020 11:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 16 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 16 Dec 2020 09:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 16 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 10 Dec 2020 11:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 10 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 09 Dec 2020 11:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 09 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 06 Dec 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 06 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 05 Dec 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 05 Dec 2020 Kammerspiele Mehr Weitere Showtimes anzeigen 03 Dec 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 03 Dec 2020 Kammerspiele Mehr Kinderstück von Philipp Löhle. Nach dem Roman von Charles Dickens. RegieVerena KochEs ist Weihnachten – das Fest der Liebe! Nicht für Ebenezer Scrooge. Der hartherzige und griesgrämige Geschäftsmann hasst Weihnachten und überhaupt jede Art von Gefühlsduselei. Er drangsaliert seine Mitmenschen, wo es nur geht, und das Einzige, das für ihn zählt, ist Geld.So sitzt er auch dieses Jahr an Heiligabend einsam und alleine vor seinen Geschäftsbüchern und beschimpft all jene, die diesen besonderen Abend mit ihren Liebsten feiern und genießen wollen. Doch plötzlich bekommt Scrooge Besuch einer ganz besonderen Art: Sein verstorbener Geschäftspartner Marley erscheint ihm als Geist! Nachdem er den ersten Schreck verdaut hat, hört Scrooge aufmerksam zu: Marley ist an eine schwere Kette gebunden. Er kommt, um Scrooge zu warnen: Wenn er so weitermacht, wird auch Scrooge an einer schweren Kette gefesselt schmoren. Eine schaurige Vorstellung!Doch Marleys Geist soll nicht der einzige Besuch an diesem Abend bleiben. Die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht kommen, um Scrooge auf eine spannende Reise durch sein Leben mitzunehmen, die uns zeigt, dass in Scrooge mehr steckt, als er bisher preisgegeben hat.In seiner Neubearbeitung des berühmten Romans A Christmas Carol von Charles Dickens aus dem Jahre 1843 erinnert uns Philipp Löhle auf humorvolle Weise an die zentrale Bedeutung des Weihnachtsfestes.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Birgit Gufler Theater Kinder Eine Weihnachtsgeschichte Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Dec - 17 Dec 2021 11:00 Landestheater Tirol 15 Dec - 17 Dec 2021 15 Dec 2021 09:00 Landestheater Tirol 15 Dec 2021 03 Jan 2021 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 03 Jan 2021 Kammerspiele Mehr 27 Dec 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 27 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 26 Dec 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 26 Dec 2020 Kammerspiele Mehr Weitere Showtimes anzeigen 23 Dec 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 23 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 23 Dec 2020 09:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 23 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 17 Dec 2020 11:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 17 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 16 Dec 2020 11:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 16 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 16 Dec 2020 09:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 16 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 10 Dec 2020 11:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 10 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 09 Dec 2020 11:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 09 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 06 Dec 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 06 Dec 2020 Kammerspiele Mehr 05 Dec 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 05 Dec 2020 Kammerspiele Mehr Weitere Showtimes anzeigen 03 Dec 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Tirol Mehr 03 Dec 2020 Kammerspiele Mehr Kinderstück von Philipp Löhle. Nach dem Roman von Charles Dickens. RegieVerena KochEs ist Weihnachten – das Fest der Liebe! Nicht für Ebenezer Scrooge. Der hartherzige und griesgrämige Geschäftsmann hasst Weihnachten und überhaupt jede Art von Gefühlsduselei. Er drangsaliert seine Mitmenschen, wo es nur geht, und das Einzige, das für ihn zählt, ist Geld.So sitzt er auch dieses Jahr an Heiligabend einsam und alleine vor seinen Geschäftsbüchern und beschimpft all jene, die diesen besonderen Abend mit ihren Liebsten feiern und genießen wollen. Doch plötzlich bekommt Scrooge Besuch einer ganz besonderen Art: Sein verstorbener Geschäftspartner Marley erscheint ihm als Geist! Nachdem er den ersten Schreck verdaut hat, hört Scrooge aufmerksam zu: Marley ist an eine schwere Kette gebunden. Er kommt, um Scrooge zu warnen: Wenn er so weitermacht, wird auch Scrooge an einer schweren Kette gefesselt schmoren. Eine schaurige Vorstellung!Doch Marleys Geist soll nicht der einzige Besuch an diesem Abend bleiben. Die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht kommen, um Scrooge auf eine spannende Reise durch sein Leben mitzunehmen, die uns zeigt, dass in Scrooge mehr steckt, als er bisher preisgegeben hat.In seiner Neubearbeitung des berühmten Romans A Christmas Carol von Charles Dickens aus dem Jahre 1843 erinnert uns Philipp Löhle auf humorvolle Weise an die zentrale Bedeutung des Weihnachtsfestes.