19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Franz Schwarzinger Theater Enoch Arden Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 May 2022 19:00 Theater an der Wien 30 May 2022 25 May 2022 19:00 Theater an der Wien 25 May 2022 23 May 2022 19:00 Theater an der Wien 23 May 2022 20 May 2022 19:00 Theater an der Wien 20 May 2022 17 May 2022 19:00 Theater an der Wien 17 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen In einem wilden Sturm ist Enoch Ardens Schiff vor Jahren auf einer einsamen Insel gestrandet. Allein vegetiert er vor sich hin, die Hoffnung, dass ein Schiff vorbeikommt und ihn rettet, ist fast verloren. Jene Ausfahrt hätte seine letzte sein sollen: Eine erfolgreiche Reise wäre noch nötig gewesen, um genügend Geld zu verdienen, dass er für seine Frau Annemarie und seinen kleinen Sohn ein Haus im Landesinneren hätte erwerben können, von dem Annemarie träumte. Ardens Gedanken kehren immer wieder zu diesem Abschied zurück. Vergebens hatte seine Frau, von bösen Ahnungen erfüllt, versucht, ihren Mann von seinem Vorhaben abzubringen, doch nach einem letzten liebevollen Tanz ging Arden an Bord. Sein Freund Klas sollte ein Auge auf Annemarie und den Sohn haben und ihnen im Notfall beistehen – ein Vabanquespiel, denn Klas und Annemarie waren ein Paar gewesen, bevor Arden auftauchte. In seiner Einsamkeit quälen den Schiffbrüchigen eifersüchtige Vorstellungen: Er sieht Annemarie an Klas’ Seite, zwischen den beiden erwacht wieder Liebe. Aber sie können nicht heiraten, weil Arden noch nicht für tot erklärt werden konnte. Da wird eine Flaschenpost gefunden, die den Schluss nahelegt, dass er wohl Schiffbruch erlitten habe. Als somit einer Ehe nichts mehr im Wege steht, feiern sie ausgelassen ihren Polterabend. Auf seiner Insel lässt Arden umsonst – tagaus, tagein – ein Feuer brennen. Immer noch sieht kein Schiff den Verlorenen. Die Kraft, für ein Wiedersehen zu leben, verlässt ihn schließlich völlig. Doch als Arden seinem Leben ein Ende bereiten will, vermeint er, ein Schiff am Horizont auftauchen zu sehen. In seinem Heimatdorf, wo man gerade die erste Ausfahrt seines Sohnes feiert, kennt den Heimkehrer niemand mehr. Als er Klas seine Identität enthüllt, erfährt Arden die Wahrheit seiner Ängste: Klas ist mit Annemarie verheiratet. Zuerst will Arden sich auf seinen Freund stürzen, stimmt aber dann zu, Annemarie über ihre Zukunft entscheiden zu lassen. Erkennt sie Arden, will Klas auf sie verzichten. Aber Annemarie erblickt in dem gegerbten, von Entbehrungen gezeichneten Alten ihren Mann nicht mehr und geht achtlos an ihm vorüber. Enoch Arden stürzt sich ins Meer.
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Franz Schwarzinger Theater Enoch Arden Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 May 2022 19:00 Theater an der Wien 30 May 2022 25 May 2022 19:00 Theater an der Wien 25 May 2022 23 May 2022 19:00 Theater an der Wien 23 May 2022 20 May 2022 19:00 Theater an der Wien 20 May 2022 17 May 2022 19:00 Theater an der Wien 17 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen In einem wilden Sturm ist Enoch Ardens Schiff vor Jahren auf einer einsamen Insel gestrandet. Allein vegetiert er vor sich hin, die Hoffnung, dass ein Schiff vorbeikommt und ihn rettet, ist fast verloren. Jene Ausfahrt hätte seine letzte sein sollen: Eine erfolgreiche Reise wäre noch nötig gewesen, um genügend Geld zu verdienen, dass er für seine Frau Annemarie und seinen kleinen Sohn ein Haus im Landesinneren hätte erwerben können, von dem Annemarie träumte. Ardens Gedanken kehren immer wieder zu diesem Abschied zurück. Vergebens hatte seine Frau, von bösen Ahnungen erfüllt, versucht, ihren Mann von seinem Vorhaben abzubringen, doch nach einem letzten liebevollen Tanz ging Arden an Bord. Sein Freund Klas sollte ein Auge auf Annemarie und den Sohn haben und ihnen im Notfall beistehen – ein Vabanquespiel, denn Klas und Annemarie waren ein Paar gewesen, bevor Arden auftauchte. In seiner Einsamkeit quälen den Schiffbrüchigen eifersüchtige Vorstellungen: Er sieht Annemarie an Klas’ Seite, zwischen den beiden erwacht wieder Liebe. Aber sie können nicht heiraten, weil Arden noch nicht für tot erklärt werden konnte. Da wird eine Flaschenpost gefunden, die den Schluss nahelegt, dass er wohl Schiffbruch erlitten habe. Als somit einer Ehe nichts mehr im Wege steht, feiern sie ausgelassen ihren Polterabend. Auf seiner Insel lässt Arden umsonst – tagaus, tagein – ein Feuer brennen. Immer noch sieht kein Schiff den Verlorenen. Die Kraft, für ein Wiedersehen zu leben, verlässt ihn schließlich völlig. Doch als Arden seinem Leben ein Ende bereiten will, vermeint er, ein Schiff am Horizont auftauchen zu sehen. In seinem Heimatdorf, wo man gerade die erste Ausfahrt seines Sohnes feiert, kennt den Heimkehrer niemand mehr. Als er Klas seine Identität enthüllt, erfährt Arden die Wahrheit seiner Ängste: Klas ist mit Annemarie verheiratet. Zuerst will Arden sich auf seinen Freund stürzen, stimmt aber dann zu, Annemarie über ihre Zukunft entscheiden zu lassen. Erkennt sie Arden, will Klas auf sie verzichten. Aber Annemarie erblickt in dem gegerbten, von Entbehrungen gezeichneten Alten ihren Mann nicht mehr und geht achtlos an ihm vorüber. Enoch Arden stürzt sich ins Meer.
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Franz Schwarzinger Theater Enoch Arden Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 May 2022 19:00 Theater an der Wien 30 May 2022 25 May 2022 19:00 Theater an der Wien 25 May 2022 23 May 2022 19:00 Theater an der Wien 23 May 2022 20 May 2022 19:00 Theater an der Wien 20 May 2022 17 May 2022 19:00 Theater an der Wien 17 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen In einem wilden Sturm ist Enoch Ardens Schiff vor Jahren auf einer einsamen Insel gestrandet. Allein vegetiert er vor sich hin, die Hoffnung, dass ein Schiff vorbeikommt und ihn rettet, ist fast verloren. Jene Ausfahrt hätte seine letzte sein sollen: Eine erfolgreiche Reise wäre noch nötig gewesen, um genügend Geld zu verdienen, dass er für seine Frau Annemarie und seinen kleinen Sohn ein Haus im Landesinneren hätte erwerben können, von dem Annemarie träumte. Ardens Gedanken kehren immer wieder zu diesem Abschied zurück. Vergebens hatte seine Frau, von bösen Ahnungen erfüllt, versucht, ihren Mann von seinem Vorhaben abzubringen, doch nach einem letzten liebevollen Tanz ging Arden an Bord. Sein Freund Klas sollte ein Auge auf Annemarie und den Sohn haben und ihnen im Notfall beistehen – ein Vabanquespiel, denn Klas und Annemarie waren ein Paar gewesen, bevor Arden auftauchte. In seiner Einsamkeit quälen den Schiffbrüchigen eifersüchtige Vorstellungen: Er sieht Annemarie an Klas’ Seite, zwischen den beiden erwacht wieder Liebe. Aber sie können nicht heiraten, weil Arden noch nicht für tot erklärt werden konnte. Da wird eine Flaschenpost gefunden, die den Schluss nahelegt, dass er wohl Schiffbruch erlitten habe. Als somit einer Ehe nichts mehr im Wege steht, feiern sie ausgelassen ihren Polterabend. Auf seiner Insel lässt Arden umsonst – tagaus, tagein – ein Feuer brennen. Immer noch sieht kein Schiff den Verlorenen. Die Kraft, für ein Wiedersehen zu leben, verlässt ihn schließlich völlig. Doch als Arden seinem Leben ein Ende bereiten will, vermeint er, ein Schiff am Horizont auftauchen zu sehen. In seinem Heimatdorf, wo man gerade die erste Ausfahrt seines Sohnes feiert, kennt den Heimkehrer niemand mehr. Als er Klas seine Identität enthüllt, erfährt Arden die Wahrheit seiner Ängste: Klas ist mit Annemarie verheiratet. Zuerst will Arden sich auf seinen Freund stürzen, stimmt aber dann zu, Annemarie über ihre Zukunft entscheiden zu lassen. Erkennt sie Arden, will Klas auf sie verzichten. Aber Annemarie erblickt in dem gegerbten, von Entbehrungen gezeichneten Alten ihren Mann nicht mehr und geht achtlos an ihm vorüber. Enoch Arden stürzt sich ins Meer.
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Franz Schwarzinger Theater Enoch Arden Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 May 2022 19:00 Theater an der Wien 30 May 2022 25 May 2022 19:00 Theater an der Wien 25 May 2022 23 May 2022 19:00 Theater an der Wien 23 May 2022 20 May 2022 19:00 Theater an der Wien 20 May 2022 17 May 2022 19:00 Theater an der Wien 17 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen In einem wilden Sturm ist Enoch Ardens Schiff vor Jahren auf einer einsamen Insel gestrandet. Allein vegetiert er vor sich hin, die Hoffnung, dass ein Schiff vorbeikommt und ihn rettet, ist fast verloren. Jene Ausfahrt hätte seine letzte sein sollen: Eine erfolgreiche Reise wäre noch nötig gewesen, um genügend Geld zu verdienen, dass er für seine Frau Annemarie und seinen kleinen Sohn ein Haus im Landesinneren hätte erwerben können, von dem Annemarie träumte. Ardens Gedanken kehren immer wieder zu diesem Abschied zurück. Vergebens hatte seine Frau, von bösen Ahnungen erfüllt, versucht, ihren Mann von seinem Vorhaben abzubringen, doch nach einem letzten liebevollen Tanz ging Arden an Bord. Sein Freund Klas sollte ein Auge auf Annemarie und den Sohn haben und ihnen im Notfall beistehen – ein Vabanquespiel, denn Klas und Annemarie waren ein Paar gewesen, bevor Arden auftauchte. In seiner Einsamkeit quälen den Schiffbrüchigen eifersüchtige Vorstellungen: Er sieht Annemarie an Klas’ Seite, zwischen den beiden erwacht wieder Liebe. Aber sie können nicht heiraten, weil Arden noch nicht für tot erklärt werden konnte. Da wird eine Flaschenpost gefunden, die den Schluss nahelegt, dass er wohl Schiffbruch erlitten habe. Als somit einer Ehe nichts mehr im Wege steht, feiern sie ausgelassen ihren Polterabend. Auf seiner Insel lässt Arden umsonst – tagaus, tagein – ein Feuer brennen. Immer noch sieht kein Schiff den Verlorenen. Die Kraft, für ein Wiedersehen zu leben, verlässt ihn schließlich völlig. Doch als Arden seinem Leben ein Ende bereiten will, vermeint er, ein Schiff am Horizont auftauchen zu sehen. In seinem Heimatdorf, wo man gerade die erste Ausfahrt seines Sohnes feiert, kennt den Heimkehrer niemand mehr. Als er Klas seine Identität enthüllt, erfährt Arden die Wahrheit seiner Ängste: Klas ist mit Annemarie verheiratet. Zuerst will Arden sich auf seinen Freund stürzen, stimmt aber dann zu, Annemarie über ihre Zukunft entscheiden zu lassen. Erkennt sie Arden, will Klas auf sie verzichten. Aber Annemarie erblickt in dem gegerbten, von Entbehrungen gezeichneten Alten ihren Mann nicht mehr und geht achtlos an ihm vorüber. Enoch Arden stürzt sich ins Meer.
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Franz Schwarzinger Theater Enoch Arden Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 May 2022 19:00 Theater an der Wien 30 May 2022 25 May 2022 19:00 Theater an der Wien 25 May 2022 23 May 2022 19:00 Theater an der Wien 23 May 2022 20 May 2022 19:00 Theater an der Wien 20 May 2022 17 May 2022 19:00 Theater an der Wien 17 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen In einem wilden Sturm ist Enoch Ardens Schiff vor Jahren auf einer einsamen Insel gestrandet. Allein vegetiert er vor sich hin, die Hoffnung, dass ein Schiff vorbeikommt und ihn rettet, ist fast verloren. Jene Ausfahrt hätte seine letzte sein sollen: Eine erfolgreiche Reise wäre noch nötig gewesen, um genügend Geld zu verdienen, dass er für seine Frau Annemarie und seinen kleinen Sohn ein Haus im Landesinneren hätte erwerben können, von dem Annemarie träumte. Ardens Gedanken kehren immer wieder zu diesem Abschied zurück. Vergebens hatte seine Frau, von bösen Ahnungen erfüllt, versucht, ihren Mann von seinem Vorhaben abzubringen, doch nach einem letzten liebevollen Tanz ging Arden an Bord. Sein Freund Klas sollte ein Auge auf Annemarie und den Sohn haben und ihnen im Notfall beistehen – ein Vabanquespiel, denn Klas und Annemarie waren ein Paar gewesen, bevor Arden auftauchte. In seiner Einsamkeit quälen den Schiffbrüchigen eifersüchtige Vorstellungen: Er sieht Annemarie an Klas’ Seite, zwischen den beiden erwacht wieder Liebe. Aber sie können nicht heiraten, weil Arden noch nicht für tot erklärt werden konnte. Da wird eine Flaschenpost gefunden, die den Schluss nahelegt, dass er wohl Schiffbruch erlitten habe. Als somit einer Ehe nichts mehr im Wege steht, feiern sie ausgelassen ihren Polterabend. Auf seiner Insel lässt Arden umsonst – tagaus, tagein – ein Feuer brennen. Immer noch sieht kein Schiff den Verlorenen. Die Kraft, für ein Wiedersehen zu leben, verlässt ihn schließlich völlig. Doch als Arden seinem Leben ein Ende bereiten will, vermeint er, ein Schiff am Horizont auftauchen zu sehen. In seinem Heimatdorf, wo man gerade die erste Ausfahrt seines Sohnes feiert, kennt den Heimkehrer niemand mehr. Als er Klas seine Identität enthüllt, erfährt Arden die Wahrheit seiner Ängste: Klas ist mit Annemarie verheiratet. Zuerst will Arden sich auf seinen Freund stürzen, stimmt aber dann zu, Annemarie über ihre Zukunft entscheiden zu lassen. Erkennt sie Arden, will Klas auf sie verzichten. Aber Annemarie erblickt in dem gegerbten, von Entbehrungen gezeichneten Alten ihren Mann nicht mehr und geht achtlos an ihm vorüber. Enoch Arden stürzt sich ins Meer.