21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Dietmar Lipkovich Konzert Ernst Molden & Walther Soyka Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Stadtsaal Wien Mehr 20 Apr 2023 Zu Hause Mehr 01 Sep 2022 19:30 - 21:00 Theater am Spittelberg 01 Sep 2022 08 Feb 2021 20:00 - 23:59 Radiokulturhaus Mehr 08 Feb 2021 Online-Stream Mehr 29 Apr 2020 20:00 - 23:59 Radiokulturhaus Mehr 29 Apr 2020 Online-Stream Mehr 25 May 2018 20:30 - 23:59 Cafe Altes Depot 25 May 2018 Weitere Showtimes anzeigen Der Wiener Liederschreiber- und Gitarristen-Titan Ernst Molden gemeinsam mit Akkordeonist Walther Soyka. Seit vielen Jahren begeistert uns Ernst Molden in seinen Liedern mit genauen, treffsicheren und zugleich poetischen und witzigen Erzählungen vom Leben im Allgemeinen und vom „Lem“ in Wien im Speziellen. Wer die Freude hat, ein bisschen in sein musikalisches Universum eintauchen zu können, wird dort auch ein wiederkehrendes Motiv entdecken: die Natur. Als ungezügelte Wildnis oder vom Menschen für die Stadt hergerichtet. Flüsse, Teiche, Bergerl, die Gstätten der Wiener Randgebiete und vor allem der Prater sind in seinen Songs zugleich Ausstattung und mit Symbolgehalt aufgeladene Bilder.Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Ernst Molden gemeinsam mit seinem langjährigen musikalischen Wegbegleiter Walther Soyka die Musik zu einem Dokumentarfilm über den Wiener Prater gemacht hat. Dabei geht es weniger um den lärmigen Wurstelprater mit all seinem Trubel als um den sich dahinter erstreckenden, dichten Dschungel des Grünen Praters - eine Auenlandschaft entlang der Donau, die sich als überraschende Grünoase mit bemerkenswerter Flora und Fauna entpuppt. Regisseur Thomas Rilk hat denn in diesem unberührt wirkenden Gebiet manch überraschende Begegnung mit Wildtieren gemacht.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Dietmar Lipkovich Konzert Ernst Molden & Walther Soyka Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Stadtsaal Wien Mehr 20 Apr 2023 Zu Hause Mehr 01 Sep 2022 19:30 - 21:00 Theater am Spittelberg 01 Sep 2022 08 Feb 2021 20:00 - 23:59 Radiokulturhaus Mehr 08 Feb 2021 Online-Stream Mehr 29 Apr 2020 20:00 - 23:59 Radiokulturhaus Mehr 29 Apr 2020 Online-Stream Mehr 25 May 2018 20:30 - 23:59 Cafe Altes Depot 25 May 2018 Weitere Showtimes anzeigen Der Wiener Liederschreiber- und Gitarristen-Titan Ernst Molden gemeinsam mit Akkordeonist Walther Soyka. Seit vielen Jahren begeistert uns Ernst Molden in seinen Liedern mit genauen, treffsicheren und zugleich poetischen und witzigen Erzählungen vom Leben im Allgemeinen und vom „Lem“ in Wien im Speziellen. Wer die Freude hat, ein bisschen in sein musikalisches Universum eintauchen zu können, wird dort auch ein wiederkehrendes Motiv entdecken: die Natur. Als ungezügelte Wildnis oder vom Menschen für die Stadt hergerichtet. Flüsse, Teiche, Bergerl, die Gstätten der Wiener Randgebiete und vor allem der Prater sind in seinen Songs zugleich Ausstattung und mit Symbolgehalt aufgeladene Bilder.Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Ernst Molden gemeinsam mit seinem langjährigen musikalischen Wegbegleiter Walther Soyka die Musik zu einem Dokumentarfilm über den Wiener Prater gemacht hat. Dabei geht es weniger um den lärmigen Wurstelprater mit all seinem Trubel als um den sich dahinter erstreckenden, dichten Dschungel des Grünen Praters - eine Auenlandschaft entlang der Donau, die sich als überraschende Grünoase mit bemerkenswerter Flora und Fauna entpuppt. Regisseur Thomas Rilk hat denn in diesem unberührt wirkenden Gebiet manch überraschende Begegnung mit Wildtieren gemacht.