16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © mit freundlicher Genehmigung des Design Team (OUTCOMIST, Diller Scofidio + Renfro, PLP Architecture, CRA - Carlo Ratti Associat Diverses Es wird heiß! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Nov 2021 11:00 - 20:00 Architekturzentrum Wien Mehr 04 Nov 2021 Mehr Das international hochkarätig besetzte Symposium widmet sich den Fragen des Klimawandels in der Stadt. „Das klimafreundlichste Haus ist das nie gebaute Haus“ betont die Raumplanerin Gerlind Weber gerne, auch wenn sie weiß, dass es diese Option nicht wirklich gibt. Wie aber können wir Bauen klimafreundlicher gestalten? Wie können wir den CO2-Fußabdruck von Bestandsgebäuden und Bestandsvierteln verbessern? Wie kann eine Stadt fit für den Klimawandel werden, negative Effekte ausgleichen und gleichzeitig Klimagerechtigkeit schaffen? Diesen und anderen Fragen widmet sich das international hochkarätig besetzte Symposium. Programm: 10:00–12:10 Uhr: Session 1 „Dekarbonisiert!“ Johannes Zeininger, Architekt und Miteigentümer über „SMART Block Geblergasse“ Barbara Buser, baubüro in situ über die Wiederverwendung von Bauteilen und -materialien (CH) Norbert Mayr, Architekturhistoriker, Initiator und Co-Bauherr über MGG22 – Wohnen morgen Florian Nagler, Florian Nagler Architekten über 3 Häuser in Bad Aibling (DE) 13:30–15:30 Uhr: Session2 Podiumsdiskussion „Der Wiener Kontext“ Teil 1 „Welche Ziele leiten uns?“ Maria Ebetsberger, Programmleiterin, Infrastrukturelle Anpassung an den Klimawandel (InKA), Stadtbaudirektion Wien Kurt Hofstetter, Koordinator IBA_Wien Ina Homeier, Smart City Stelle der Stadt Wien Stephan Renner, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Theresia Vogel, Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds Teil 2 „Wie können wir die Ziele erreichen?“ Gerhard Bayer, Projektleiter AnergieUrban, ÖGUT Renate Hammer, Architektin, Institute of Building Research & Innovation Thomas Madreiter, Planungsdirektor Stadt Wien Florian Nagler, Florian Nagler Architekten (DE) Bernd Vogl, Leiter MA 20 Energieplanung Stadt Wien Moderation: Franziska Leeb, Architekturpublizistin 16:00–18:30 Uhr: Session 3 „Stadt im Klimawandel“ Tanja Tötzer, Thematische Koordinatorin, AIT Austrian Institute of Technology GmbH über LiLa4Green Martin Berchtold, berchtoldkrass space&options / TU Kaiserslautern, über die städtischen Klimaanpassungskonzepte von Karlsruhe, Freiburg (DE) und Zürich (CH) Carlo Ratti, Carlo Ratti Associati über den „Parco Romana” in Mailand (IT) Anschließende Podiumsdiskussion mit zusätzlich: Susanne Formanek, Geschäftsführerin GRÜNSTATTGRAU Heinrich Schuller, ATOS Architekten, www.architects4future.at Oliver Gerner, Partner bei GERNER GERNER PLUS. Moderation: Karoline Mayer, Az W 19:00–20:00 Uhr: Keynote Lecture Camilla van Deurs, Stadtarchitektin Kopenhagen über Kopenhagens Klimastrategie (DK) Moderation: Angelika Fitz, Direktorin Az W Konzeption: Karoline Mayer, Az W Reservierung erforderlich: [email protected]
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © mit freundlicher Genehmigung des Design Team (OUTCOMIST, Diller Scofidio + Renfro, PLP Architecture, CRA - Carlo Ratti Associat Diverses Es wird heiß! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Nov 2021 11:00 - 20:00 Architekturzentrum Wien Mehr 04 Nov 2021 Mehr
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© mit freundlicher Genehmigung des Design Team (OUTCOMIST, Diller Scofidio + Renfro, PLP Architecture, CRA - Carlo Ratti Associat Diverses Es wird heiß! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Nov 2021 11:00 - 20:00 Architekturzentrum Wien Mehr 04 Nov 2021 Mehr