16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Theater Europa im Diskurs: Ein Jahr Russisch-Ukrainischer Krieg Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Feb 2022 11:00 Burgtheater 13 Feb 2022 Ein Jahr ist seit dem Beginn der eklatanten Ausweitung der russischen Invasion der Ukraine vergangen. Die Serie “Europa im Diskurs” lädt fünf führende Expert*innen zur Diskussion über die Auswirkungen des Russisch-Ukrainischen Kriegs auf die geopolitische Gesamtlage. Denn obwohl die Ostukraine nur ein kleiner Fleck auf der Landkarte ist, hat der Krieg in diesem Gebiet Konsequenzen auf der ganzen Welt. Die meisten Beobachter*innen sind sich einig, dass dieser Konflikt noch Monate, wenn nicht sogar Jahre, andauern wird. Die hochkarätigen Gäste dieser Debatte werden daher die Möglichkeiten eines militärischen oder politischen Endes des Konflikts erörtern, wie dieses Ende aussehen könnte, aber auch die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Eskalation und wie dieser Krieg die aktuelle und zukünftige Weltpolitik neu zu ordnen scheint. Es diskutieren: Michael Clarke FELLOW AM KING’S COLLEGE LONDON; Mischa Gabowitsch HISTORIKER UND SOZIOLOGE, FELLOW AM IWM UND AM RECET AN DER UNIVERSITÄT WIEN; Ursula Plassnik EHEM. ÖSTERREICHISCHE AUSSENMINISTERI; Nathalie Tocci DIREKTORIN DES INSTITUTE OF INTERNATIONAL AFFAIRS IN ROM UND FELLOW AM IWM; Olga Tokariuk FELLOW AM CENTRE FOR EUROPEAN POLICY ANALYSIS Moderation: Misha Glenny REKTOR DES IWM In englischer Sprache
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Theater Europa im Diskurs: Ein Jahr Russisch-Ukrainischer Krieg Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Feb 2022 11:00 Burgtheater 13 Feb 2022
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© unsplash.com Theater Europa im Diskurs: Ein Jahr Russisch-Ukrainischer Krieg Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Feb 2022 11:00 Burgtheater 13 Feb 2022