21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Julia Kampichler Theater Europa in Szene: AUDIENZ + Nach(t)gedanken Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Apr 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 01 Apr 2023 30 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 30 Mar 2023 26 Mar 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 26 Mar 2023 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 24 Mar 2023 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 18 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 12 Mar 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 12 Mar 2023 09 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 09 Mar 2023 04 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 04 Mar 2023 Vaněk, einst bekannter Schriftsteller, jetzt Hilfsarbeiter in einer Brauerei, wird zur „Audienz“ beim Braumeister gerufen. In totalitären Systemen überwacht jede:r alle. Ein solches System ist diese Brauerei. Für eine Beförderung soll Vaněk Spitzelberichte über seine ehemaligen Kolleg:innen anlegen. Aus Prinzip lehnt er ab, wird aber unmittelbar durch seinen Vorgesetzten mit der autoritären Gewalt der Überwacher konfrontiert. Spätestens jetzt wird Vaněk zum Dissidenten. Havel schrieb Audienz als Teil einer Trilogie um den Bühnenautor Vaněk in der Zeit nach der Niederschlagung des Prager Frühlings, als das kommunistische Regime seine totalitären Züge wieder voll re-etabliert hatte. Nicht nur in der Figur des Schriftstellers Vaněk zeigen sich starke autobiografische Züge – auch verschiedene Verweise auf Freunde Havels, wie den Autor Pavel Kohout, finden sich. In einer Zeit, in der das Autoritäre wieder erstarkt, sich ausbreitet und Demokratien bedroht, liest sich das vermeintlich Absurde in Audienz wie ein Kommentar auf aktuelle Geschehnisse.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Julia Kampichler Theater Europa in Szene: AUDIENZ + Nach(t)gedanken Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Apr 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 01 Apr 2023 30 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 30 Mar 2023 26 Mar 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 26 Mar 2023 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 24 Mar 2023 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 18 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 12 Mar 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 12 Mar 2023 09 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 09 Mar 2023 04 Mar 2023 19:30 - 21:30 Kasematten Wiener Neustadt 04 Mar 2023 Vaněk, einst bekannter Schriftsteller, jetzt Hilfsarbeiter in einer Brauerei, wird zur „Audienz“ beim Braumeister gerufen. In totalitären Systemen überwacht jede:r alle. Ein solches System ist diese Brauerei. Für eine Beförderung soll Vaněk Spitzelberichte über seine ehemaligen Kolleg:innen anlegen. Aus Prinzip lehnt er ab, wird aber unmittelbar durch seinen Vorgesetzten mit der autoritären Gewalt der Überwacher konfrontiert. Spätestens jetzt wird Vaněk zum Dissidenten. Havel schrieb Audienz als Teil einer Trilogie um den Bühnenautor Vaněk in der Zeit nach der Niederschlagung des Prager Frühlings, als das kommunistische Regime seine totalitären Züge wieder voll re-etabliert hatte. Nicht nur in der Figur des Schriftstellers Vaněk zeigen sich starke autobiografische Züge – auch verschiedene Verweise auf Freunde Havels, wie den Autor Pavel Kohout, finden sich. In einer Zeit, in der das Autoritäre wieder erstarkt, sich ausbreitet und Demokratien bedroht, liest sich das vermeintlich Absurde in Audienz wie ein Kommentar auf aktuelle Geschehnisse.