21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Julia Kampichler Theater Europa in Szene: Don Karlos Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Apr 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 02 Apr 2023 31 Mar 2023 19:00 - 21:00 Kasematten Wiener Neustadt 31 Mar 2023 22 Mar - 23 Mar 2023 19:00 - 21:00 Kasematten Wiener Neustadt 22 Mar - 23 Mar 2023 19 Mar 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 19 Mar 2023 17 Mar 2023 19:00 - 21:00 Kasematten Wiener Neustadt 17 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 10 Mar 2023 19:00 - 21:00 Kasematten Wiener Neustadt 10 Mar 2023 05 Mar 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 05 Mar 2023 01 Mar 2023 19:00 - 21:00 Abgesagt Kasematten Wiener Neustadt 01 Mar 2023 Die für Mittwoch (01.03.) geplante Premiere von Friedrich Schillers "Don Karlos" als Auftakt des Festivals ist wegen Erkrankung eines Ensemblemitglieds verschoben worden. Die Aufführungen des Stücks in den Kasematten sollen nun ab Freitag, 10. März, stattfinden, teilte der Veranstalter auf der Webseite mit. Don Karlos, Friedrich Schillers dramatisches Gedicht, erzählt von den politischen Geschehnissen zur Zeit Philipps des Zweiten von Spanien. Frappierend zeitlos zeigen sich uns der Kampf der niederländischen Provinzen um Freiheit sowie die menschlichen Verstrickungen und Intrigen am Hof. Freiheit, Freedom, Liberté, свобода erscheint uns in zweierlei Gestalt: Als Freiheit von etwas, im Sinne der Forderung nach Abwesenheit von Zwang und Unterdrückung; oder als Freiheit zu etwas, im Übernehmen von Verantwortung für ein individuelles oder gesellschaftliches Projekt. Diese Spaltung lässt den Wandel, für den fast alle Figuren des Stücks auf ihre Weise kämpfen, fast unmöglich erscheinen – persönlich wie geopolitisch. Ist es möglich, für die Freiheit der anderen zu kämpfen, wenn man selbst in Unfreiheit lebt?
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Julia Kampichler Theater Europa in Szene: Don Karlos Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Apr 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 02 Apr 2023 31 Mar 2023 19:00 - 21:00 Kasematten Wiener Neustadt 31 Mar 2023 22 Mar - 23 Mar 2023 19:00 - 21:00 Kasematten Wiener Neustadt 22 Mar - 23 Mar 2023 19 Mar 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 19 Mar 2023 17 Mar 2023 19:00 - 21:00 Kasematten Wiener Neustadt 17 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 10 Mar 2023 19:00 - 21:00 Kasematten Wiener Neustadt 10 Mar 2023 05 Mar 2023 15:00 - 17:00 Kasematten Wiener Neustadt 05 Mar 2023 01 Mar 2023 19:00 - 21:00 Abgesagt Kasematten Wiener Neustadt 01 Mar 2023 Die für Mittwoch (01.03.) geplante Premiere von Friedrich Schillers "Don Karlos" als Auftakt des Festivals ist wegen Erkrankung eines Ensemblemitglieds verschoben worden. Die Aufführungen des Stücks in den Kasematten sollen nun ab Freitag, 10. März, stattfinden, teilte der Veranstalter auf der Webseite mit. Don Karlos, Friedrich Schillers dramatisches Gedicht, erzählt von den politischen Geschehnissen zur Zeit Philipps des Zweiten von Spanien. Frappierend zeitlos zeigen sich uns der Kampf der niederländischen Provinzen um Freiheit sowie die menschlichen Verstrickungen und Intrigen am Hof. Freiheit, Freedom, Liberté, свобода erscheint uns in zweierlei Gestalt: Als Freiheit von etwas, im Sinne der Forderung nach Abwesenheit von Zwang und Unterdrückung; oder als Freiheit zu etwas, im Übernehmen von Verantwortung für ein individuelles oder gesellschaftliches Projekt. Diese Spaltung lässt den Wandel, für den fast alle Figuren des Stücks auf ihre Weise kämpfen, fast unmöglich erscheinen – persönlich wie geopolitisch. Ist es möglich, für die Freiheit der anderen zu kämpfen, wenn man selbst in Unfreiheit lebt?