19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 29 Jan 2023 Hedwig and the Angry Inch Vindobona Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © All rights reserved. Courtesy der Künstlerin und Air de Paris, Romainville Kunstausstellung Faking the Real - Kunst der Verführung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 10:00 - 18:00 Kunsthaus Graz Mehr 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr Mehr 22 Sep 2022 19:00 - 23:59 Kunsthaus Graz Mehr 22 Sep 2022 Eröffnungsabend Mehr Entlang des brisanten Begriffes Fake geht die Ausstellung im Kunsthaus Graz einer Entwicklung der Schnittstellen zwischen Grafikdesign und Kunst seit 1971 nach und spiegelt dabei sowohl politische Umbrüche als auch technologische Entwicklungen. Faking the Real widmet sich der Frage der Manipulation von Realitäten und zeigt eine Entwicklung vom Plakat im öffentlichen Raum bis zur Intervention in den sozialen Medien. Die Ausstellung ist Teil der großen Sonderschau Kunst der Verführung, die 100 Jahre Grafikdesign und Plakatkunst aus unterschiedlicher Perspektive reflektiert. Gerade in den letzten Jahrzehnten nutzten sowohl Grafiker*innen als auch Kunstschaffende parallel zueinander Konzepte und Ideen des Verkaufens, Manipulierens und Zelebrierens. Dabei werden sie immer deutlicher voneinander beeinflusst – nicht nur appropriierend, sondern selbstbewusst affirmativ. Neben materiellen sind es insbesondere technologische Innovationen, die nicht nur die Werbegrafik selbst, sondern in ihrem Spiegel auch die Kunst antreiben. Digitale Layoutprogramme schaffen schier endlose Möglichkeiten für Flächengestaltungen. Aus der Collage kommend, inspirierten erste Bildbearbeitungsprogramme wegweisende Positionen der Kunst wie John Baldessari zu glatten Bildmontagen und beflügelten ab den 1980er-Jahren eine erste Generation digitaler Kunstschaffender wie Peter Kogler, zu immer größer werdenden, sich räumlich ausbreitenden Grafiken. Ganz aktuelle Positionen aus der Kunst wie etwa Christiane Peschek oder auch die im Space01 des Kunsthauses mit einer Einzelausstellung vertretene Hito Steyerl lassen dabei die analogen und digitalen Welten nicht nur interaktiv ineinander übergehen, sondern auch unsichtbar verschmelzen. Die Frage nach dem „Angewandten“ als etwas verdeckt Verführerischem, entfernt und von unsichtbarer Hand Kalkuliertem und Manipulativem stellt sich hier noch einmal ganz neu. Mit Werken von John Baldessari, Guerrilla Girls, Hans Haacke, Gazi Herzog, Peter Kogler, Barbara Kruger, Sonia Leimer, Sarah Morris, Karl Neubacher, Christiane Peschek, Sophie Reinhold, Gerwald Rockenschaub, Lucie Stahl, Hito Steyerl und Zentrum für Politische Schönheit, Heimo Zobernig u. a.
25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 29 Jan 2023 Hedwig and the Angry Inch Vindobona Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © All rights reserved. Courtesy der Künstlerin und Air de Paris, Romainville Kunstausstellung Faking the Real - Kunst der Verführung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 10:00 - 18:00 Kunsthaus Graz Mehr 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr Mehr 22 Sep 2022 19:00 - 23:59 Kunsthaus Graz Mehr 22 Sep 2022 Eröffnungsabend Mehr Entlang des brisanten Begriffes Fake geht die Ausstellung im Kunsthaus Graz einer Entwicklung der Schnittstellen zwischen Grafikdesign und Kunst seit 1971 nach und spiegelt dabei sowohl politische Umbrüche als auch technologische Entwicklungen. Faking the Real widmet sich der Frage der Manipulation von Realitäten und zeigt eine Entwicklung vom Plakat im öffentlichen Raum bis zur Intervention in den sozialen Medien. Die Ausstellung ist Teil der großen Sonderschau Kunst der Verführung, die 100 Jahre Grafikdesign und Plakatkunst aus unterschiedlicher Perspektive reflektiert. Gerade in den letzten Jahrzehnten nutzten sowohl Grafiker*innen als auch Kunstschaffende parallel zueinander Konzepte und Ideen des Verkaufens, Manipulierens und Zelebrierens. Dabei werden sie immer deutlicher voneinander beeinflusst – nicht nur appropriierend, sondern selbstbewusst affirmativ. Neben materiellen sind es insbesondere technologische Innovationen, die nicht nur die Werbegrafik selbst, sondern in ihrem Spiegel auch die Kunst antreiben. Digitale Layoutprogramme schaffen schier endlose Möglichkeiten für Flächengestaltungen. Aus der Collage kommend, inspirierten erste Bildbearbeitungsprogramme wegweisende Positionen der Kunst wie John Baldessari zu glatten Bildmontagen und beflügelten ab den 1980er-Jahren eine erste Generation digitaler Kunstschaffender wie Peter Kogler, zu immer größer werdenden, sich räumlich ausbreitenden Grafiken. Ganz aktuelle Positionen aus der Kunst wie etwa Christiane Peschek oder auch die im Space01 des Kunsthauses mit einer Einzelausstellung vertretene Hito Steyerl lassen dabei die analogen und digitalen Welten nicht nur interaktiv ineinander übergehen, sondern auch unsichtbar verschmelzen. Die Frage nach dem „Angewandten“ als etwas verdeckt Verführerischem, entfernt und von unsichtbarer Hand Kalkuliertem und Manipulativem stellt sich hier noch einmal ganz neu. Mit Werken von John Baldessari, Guerrilla Girls, Hans Haacke, Gazi Herzog, Peter Kogler, Barbara Kruger, Sonia Leimer, Sarah Morris, Karl Neubacher, Christiane Peschek, Sophie Reinhold, Gerwald Rockenschaub, Lucie Stahl, Hito Steyerl und Zentrum für Politische Schönheit, Heimo Zobernig u. a.
26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 29 Jan 2023 Hedwig and the Angry Inch Vindobona Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © All rights reserved. Courtesy der Künstlerin und Air de Paris, Romainville Kunstausstellung Faking the Real - Kunst der Verführung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 10:00 - 18:00 Kunsthaus Graz Mehr 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr Mehr 22 Sep 2022 19:00 - 23:59 Kunsthaus Graz Mehr 22 Sep 2022 Eröffnungsabend Mehr Entlang des brisanten Begriffes Fake geht die Ausstellung im Kunsthaus Graz einer Entwicklung der Schnittstellen zwischen Grafikdesign und Kunst seit 1971 nach und spiegelt dabei sowohl politische Umbrüche als auch technologische Entwicklungen. Faking the Real widmet sich der Frage der Manipulation von Realitäten und zeigt eine Entwicklung vom Plakat im öffentlichen Raum bis zur Intervention in den sozialen Medien. Die Ausstellung ist Teil der großen Sonderschau Kunst der Verführung, die 100 Jahre Grafikdesign und Plakatkunst aus unterschiedlicher Perspektive reflektiert. Gerade in den letzten Jahrzehnten nutzten sowohl Grafiker*innen als auch Kunstschaffende parallel zueinander Konzepte und Ideen des Verkaufens, Manipulierens und Zelebrierens. Dabei werden sie immer deutlicher voneinander beeinflusst – nicht nur appropriierend, sondern selbstbewusst affirmativ. Neben materiellen sind es insbesondere technologische Innovationen, die nicht nur die Werbegrafik selbst, sondern in ihrem Spiegel auch die Kunst antreiben. Digitale Layoutprogramme schaffen schier endlose Möglichkeiten für Flächengestaltungen. Aus der Collage kommend, inspirierten erste Bildbearbeitungsprogramme wegweisende Positionen der Kunst wie John Baldessari zu glatten Bildmontagen und beflügelten ab den 1980er-Jahren eine erste Generation digitaler Kunstschaffender wie Peter Kogler, zu immer größer werdenden, sich räumlich ausbreitenden Grafiken. Ganz aktuelle Positionen aus der Kunst wie etwa Christiane Peschek oder auch die im Space01 des Kunsthauses mit einer Einzelausstellung vertretene Hito Steyerl lassen dabei die analogen und digitalen Welten nicht nur interaktiv ineinander übergehen, sondern auch unsichtbar verschmelzen. Die Frage nach dem „Angewandten“ als etwas verdeckt Verführerischem, entfernt und von unsichtbarer Hand Kalkuliertem und Manipulativem stellt sich hier noch einmal ganz neu. Mit Werken von John Baldessari, Guerrilla Girls, Hans Haacke, Gazi Herzog, Peter Kogler, Barbara Kruger, Sonia Leimer, Sarah Morris, Karl Neubacher, Christiane Peschek, Sophie Reinhold, Gerwald Rockenschaub, Lucie Stahl, Hito Steyerl und Zentrum für Politische Schönheit, Heimo Zobernig u. a.
20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © All rights reserved. Courtesy der Künstlerin und Air de Paris, Romainville Kunstausstellung Faking the Real - Kunst der Verführung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 10:00 - 18:00 Kunsthaus Graz Mehr 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr Mehr 22 Sep 2022 19:00 - 23:59 Kunsthaus Graz Mehr 22 Sep 2022 Eröffnungsabend Mehr
23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© All rights reserved. Courtesy der Künstlerin und Air de Paris, Romainville Kunstausstellung Faking the Real - Kunst der Verführung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 10:00 - 18:00 Kunsthaus Graz Mehr 23 Sep 2022 - 08 Jan 2023 Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr Mehr 22 Sep 2022 19:00 - 23:59 Kunsthaus Graz Mehr 22 Sep 2022 Eröffnungsabend Mehr