13 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Kaiserjägermuseum Flottenbesuch. Die K. (u) K. Marine Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Feb - 12 Sep 2021 Kaiserjägermuseum Mehr 08 Feb - 12 Sep 2021 Öffnungszeiten:Mo: 09:00 - 17:00 UhrDi: GeschlossenMi: 09:00 - 17:00 UhrDo: 09:00 - 17:00 UhrFr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 17:00 UhrSo: 09:00 - 17:00 Uhr Mehr 05 Mar 2020 18:00 - 23:59 Kaiserjägermuseum 05 Mar 2020 Alte Fotografien und Landkarten, Schiffsmodelle und historische Uniformen entführen die Besucherinnen und Besucher in der Sonderausstellung „Flottenbesuch“ in eine versunkene Welt. Venedig / Venezia, Triest / Trst, Pula / Pula – all diese Städte, die uns heute in mediterrane Stimmung versetzen, waren einmal österreichisch. Bis an die Adria reichte das Habsburgerreich ab dem 14. Jahrhundert. Die Schiffe, die die Habsburger in diesen Häfen stationierten, sollten die Küsten bewachen und für Ordnung im Seehandel sorgen. Venedig verlor seine Selbständigkeit an das napoleonische Italien und fiel zu Beginn des 19. Jahrhundertsan Österreich. Damit gewannen die Kriegs- und die Handelsmarine an Bedeutung. Die Schiffe des Kaisertums dienten der Repräsentation und trugen maßgeblich zur friedlichen Erforschungvon Meeren und Küsten bei. Expeditionen führten rund um die Welt bis ans Nordpolarmeer.Neben diesen Forschungsaktivitäten konnte man großen technischen Fortschritt verzeichnen: Erfindungen wie die Schiffsschraube (1827), der Torpedo (1866) und ein frühes Luftkissenboot (1915) gehen auf Österreicher zurück.Auch in den Seeschlachten unter Wilhelm von Tegetthoff zeichnete sich ein technischer Wandel ab. Die letzte Seeschlacht mit Holzschiffen wurde 1864 in der Nordsee geführt, die erste mit eisernen Panzerschiffen bei Lissa 1866. Windabhängige Segelschiffe entwickelten sich zu schraubengetriebenen Dampfschiffen, später wurden sie mit Motoren durch Kohle und Diesel angetrieben. Über die nationalen Grenzen hinaus wirkte die österreichische Kriegsmarine bei internationalen Sicherungsaufgaben mit – etwa in Kreta, beim Boxeraufstand in China und in den Balkankriegen. Von 1914 bis 1918 verteidigten österreichische Kriegsschiffe und U-Boote außerdem die Adriaküste gegen überlegene französische, britische und italienische Marineeinheiten.Alte Fotografien und Landkarten, Schiffsmodelle und historische Uniformen entführen die Besucherinnen und Besucher in der Sonderausstellung „Flottenbesuch“ in eine versunkene Welt.
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Kaiserjägermuseum Flottenbesuch. Die K. (u) K. Marine Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Feb - 12 Sep 2021 Kaiserjägermuseum Mehr 08 Feb - 12 Sep 2021 Öffnungszeiten:Mo: 09:00 - 17:00 UhrDi: GeschlossenMi: 09:00 - 17:00 UhrDo: 09:00 - 17:00 UhrFr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 17:00 UhrSo: 09:00 - 17:00 Uhr Mehr 05 Mar 2020 18:00 - 23:59 Kaiserjägermuseum 05 Mar 2020 Alte Fotografien und Landkarten, Schiffsmodelle und historische Uniformen entführen die Besucherinnen und Besucher in der Sonderausstellung „Flottenbesuch“ in eine versunkene Welt. Venedig / Venezia, Triest / Trst, Pula / Pula – all diese Städte, die uns heute in mediterrane Stimmung versetzen, waren einmal österreichisch. Bis an die Adria reichte das Habsburgerreich ab dem 14. Jahrhundert. Die Schiffe, die die Habsburger in diesen Häfen stationierten, sollten die Küsten bewachen und für Ordnung im Seehandel sorgen. Venedig verlor seine Selbständigkeit an das napoleonische Italien und fiel zu Beginn des 19. Jahrhundertsan Österreich. Damit gewannen die Kriegs- und die Handelsmarine an Bedeutung. Die Schiffe des Kaisertums dienten der Repräsentation und trugen maßgeblich zur friedlichen Erforschungvon Meeren und Küsten bei. Expeditionen führten rund um die Welt bis ans Nordpolarmeer.Neben diesen Forschungsaktivitäten konnte man großen technischen Fortschritt verzeichnen: Erfindungen wie die Schiffsschraube (1827), der Torpedo (1866) und ein frühes Luftkissenboot (1915) gehen auf Österreicher zurück.Auch in den Seeschlachten unter Wilhelm von Tegetthoff zeichnete sich ein technischer Wandel ab. Die letzte Seeschlacht mit Holzschiffen wurde 1864 in der Nordsee geführt, die erste mit eisernen Panzerschiffen bei Lissa 1866. Windabhängige Segelschiffe entwickelten sich zu schraubengetriebenen Dampfschiffen, später wurden sie mit Motoren durch Kohle und Diesel angetrieben. Über die nationalen Grenzen hinaus wirkte die österreichische Kriegsmarine bei internationalen Sicherungsaufgaben mit – etwa in Kreta, beim Boxeraufstand in China und in den Balkankriegen. Von 1914 bis 1918 verteidigten österreichische Kriegsschiffe und U-Boote außerdem die Adriaküste gegen überlegene französische, britische und italienische Marineeinheiten.Alte Fotografien und Landkarten, Schiffsmodelle und historische Uniformen entführen die Besucherinnen und Besucher in der Sonderausstellung „Flottenbesuch“ in eine versunkene Welt.
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Kaiserjägermuseum Flottenbesuch. Die K. (u) K. Marine Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Feb - 12 Sep 2021 Kaiserjägermuseum Mehr 08 Feb - 12 Sep 2021 Öffnungszeiten:Mo: 09:00 - 17:00 UhrDi: GeschlossenMi: 09:00 - 17:00 UhrDo: 09:00 - 17:00 UhrFr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 17:00 UhrSo: 09:00 - 17:00 Uhr Mehr 05 Mar 2020 18:00 - 23:59 Kaiserjägermuseum 05 Mar 2020
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Kaiserjägermuseum Flottenbesuch. Die K. (u) K. Marine Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Feb - 12 Sep 2021 Kaiserjägermuseum Mehr 08 Feb - 12 Sep 2021 Öffnungszeiten:Mo: 09:00 - 17:00 UhrDi: GeschlossenMi: 09:00 - 17:00 UhrDo: 09:00 - 17:00 UhrFr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 17:00 UhrSo: 09:00 - 17:00 Uhr Mehr 05 Mar 2020 18:00 - 23:59 Kaiserjägermuseum 05 Mar 2020