25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Manfred Thumberger, Caja Hagenauer Kunstausstellung Franz Hagenauer Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 12 Sep 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 12 Sep 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr Das Leopold Museum lädt herzlich zur Ausstellung von Franz Hagenauauer (1906–1986) ein. Franz Hagenauer schuf ein reichhaltiges Œuvre, in welchem Bildhauerei und gediegenes Kunstgewerbe eine spannungsreiche Synthese eingingen. Vom menschlichen Körper sowie von den Formen aus der Tier- und Pflanzenwelt ausgehend, spielte Hagenauer Ausdrucksmodi durch, die phasenweise vom Neoklassizismus, dem Bauhaus, dem Art déco und den Topoi der Populärkultur angeregt wurden. Oft auf bloße Ovoide reduziert, zählen seine ab den späten 1920er-Jahren entstandenen Köpfe und Büsten aus getriebenem Metall zu den radikalsten modernistischen Vorstößen in der österreichischen Kunst der Zwischenkriegszeit. Hagenauer genoss eine vielseitige künstlerische Ausbildung: auf die Kurse für Ornamentale Formenlehre bei Franz Čižek an der Wiener Kunstgewerbeschule folgten Studienjahre in der Bildhauerklasse Anton Hanaks und ein kurzer Aufenthalt in Josef Hoffmanns Fachklasse für Metallarbeiten; zusätzlich konnte Hagenauer bei Dagobert Peche einen Einblick in den Betrieb der Wiener Werkstätte gewinnen. Im Alter von 25 Jahren wurde er Mitglied der Wiener Secession. Da er zusätzlich in die Produktionspraxis der väterlichen Werkstätte eingebunden war, stand Franz Hagenauer in regem künstlerischem Austausch mit seinem Bruder Karl, nach dessen Tod er im Jahr 1956 die Leitung der Werkstätte, die inzwischen ein internationales Renommee genoss, übernahm. Nach Ende des Krieges verlagerte Franz Hagenauer 1945 seine Tätigkeit ins Salzburger Land, wo durch die Auseinandersetzung mit dem Material Holz vor allem seine Kleinplastiken eine wärmere und sinnlichere Note bekamen. Von 1962 bis 1976 leitete er an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien die Meisterklasse für Metallgestaltung und war bis zu seinem Tod ein unermüdlich Experimentierender. In wissenschaftlicher Kooperation mit dem MAK – Museum für angewandte Kunst. Mit freundlicher Unterstützung des Autohauses Liewers und der Familie Breinsberg
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Manfred Thumberger, Caja Hagenauer Kunstausstellung Franz Hagenauer Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 12 Sep 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 12 Sep 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr Das Leopold Museum lädt herzlich zur Ausstellung von Franz Hagenauauer (1906–1986) ein. Franz Hagenauer schuf ein reichhaltiges Œuvre, in welchem Bildhauerei und gediegenes Kunstgewerbe eine spannungsreiche Synthese eingingen. Vom menschlichen Körper sowie von den Formen aus der Tier- und Pflanzenwelt ausgehend, spielte Hagenauer Ausdrucksmodi durch, die phasenweise vom Neoklassizismus, dem Bauhaus, dem Art déco und den Topoi der Populärkultur angeregt wurden. Oft auf bloße Ovoide reduziert, zählen seine ab den späten 1920er-Jahren entstandenen Köpfe und Büsten aus getriebenem Metall zu den radikalsten modernistischen Vorstößen in der österreichischen Kunst der Zwischenkriegszeit. Hagenauer genoss eine vielseitige künstlerische Ausbildung: auf die Kurse für Ornamentale Formenlehre bei Franz Čižek an der Wiener Kunstgewerbeschule folgten Studienjahre in der Bildhauerklasse Anton Hanaks und ein kurzer Aufenthalt in Josef Hoffmanns Fachklasse für Metallarbeiten; zusätzlich konnte Hagenauer bei Dagobert Peche einen Einblick in den Betrieb der Wiener Werkstätte gewinnen. Im Alter von 25 Jahren wurde er Mitglied der Wiener Secession. Da er zusätzlich in die Produktionspraxis der väterlichen Werkstätte eingebunden war, stand Franz Hagenauer in regem künstlerischem Austausch mit seinem Bruder Karl, nach dessen Tod er im Jahr 1956 die Leitung der Werkstätte, die inzwischen ein internationales Renommee genoss, übernahm. Nach Ende des Krieges verlagerte Franz Hagenauer 1945 seine Tätigkeit ins Salzburger Land, wo durch die Auseinandersetzung mit dem Material Holz vor allem seine Kleinplastiken eine wärmere und sinnlichere Note bekamen. Von 1962 bis 1976 leitete er an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien die Meisterklasse für Metallgestaltung und war bis zu seinem Tod ein unermüdlich Experimentierender. In wissenschaftlicher Kooperation mit dem MAK – Museum für angewandte Kunst. Mit freundlicher Unterstützung des Autohauses Liewers und der Familie Breinsberg
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Manfred Thumberger, Caja Hagenauer Kunstausstellung Franz Hagenauer Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 12 Sep 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 12 Sep 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr Das Leopold Museum lädt herzlich zur Ausstellung von Franz Hagenauauer (1906–1986) ein. Franz Hagenauer schuf ein reichhaltiges Œuvre, in welchem Bildhauerei und gediegenes Kunstgewerbe eine spannungsreiche Synthese eingingen. Vom menschlichen Körper sowie von den Formen aus der Tier- und Pflanzenwelt ausgehend, spielte Hagenauer Ausdrucksmodi durch, die phasenweise vom Neoklassizismus, dem Bauhaus, dem Art déco und den Topoi der Populärkultur angeregt wurden. Oft auf bloße Ovoide reduziert, zählen seine ab den späten 1920er-Jahren entstandenen Köpfe und Büsten aus getriebenem Metall zu den radikalsten modernistischen Vorstößen in der österreichischen Kunst der Zwischenkriegszeit. Hagenauer genoss eine vielseitige künstlerische Ausbildung: auf die Kurse für Ornamentale Formenlehre bei Franz Čižek an der Wiener Kunstgewerbeschule folgten Studienjahre in der Bildhauerklasse Anton Hanaks und ein kurzer Aufenthalt in Josef Hoffmanns Fachklasse für Metallarbeiten; zusätzlich konnte Hagenauer bei Dagobert Peche einen Einblick in den Betrieb der Wiener Werkstätte gewinnen. Im Alter von 25 Jahren wurde er Mitglied der Wiener Secession. Da er zusätzlich in die Produktionspraxis der väterlichen Werkstätte eingebunden war, stand Franz Hagenauer in regem künstlerischem Austausch mit seinem Bruder Karl, nach dessen Tod er im Jahr 1956 die Leitung der Werkstätte, die inzwischen ein internationales Renommee genoss, übernahm. Nach Ende des Krieges verlagerte Franz Hagenauer 1945 seine Tätigkeit ins Salzburger Land, wo durch die Auseinandersetzung mit dem Material Holz vor allem seine Kleinplastiken eine wärmere und sinnlichere Note bekamen. Von 1962 bis 1976 leitete er an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien die Meisterklasse für Metallgestaltung und war bis zu seinem Tod ein unermüdlich Experimentierender. In wissenschaftlicher Kooperation mit dem MAK – Museum für angewandte Kunst. Mit freundlicher Unterstützung des Autohauses Liewers und der Familie Breinsberg
23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Manfred Thumberger, Caja Hagenauer Kunstausstellung Franz Hagenauer Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 12 Sep 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 12 Sep 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr
24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Manfred Thumberger, Caja Hagenauer Kunstausstellung Franz Hagenauer Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 12 Sep 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 12 Sep 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr