02 Jul - 04 Sep 2022 Film Festival am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 11 Aug - 13 Aug 2022 Altstadtzauber Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug - 13 Aug 2022 Stumm & Laut Filmfestival Openair-Kino am Columbusplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ÖBf Diverses Outdoor Führung Österreichische Bundesforste: Wald der Zukunft http://www.wald-der-zukunft.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 15:00 - 18:00 Treffpunkt: Parkplatz Vogelauerzhof 10 Sep 2021 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Waldbachleiten Mehr 03 Sep 2021 Parkplatz Echerntal Mehr 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Parkplatz Pinegg-Kaiserklamm 03 Sep 2021 03 Sep 2021 10:00 - 13:00 Treffpunkt: Parkplatz Fitnessparcours 03 Sep 2021 03 Sep 2021 09:00 - 12:00 8923 Palfau Mehr 03 Sep 2021 Treffpunkt: Holzlagerplatz Mehr Weitere Showtimes anzeigen Wie sieht unser Wald in 100 Jahren aus? Die Österreichischen Bundesforste laden von 3. bis 11. September 2021 in allen ÖBf-Forstbetrieben zu kostenlosen Spezialführungen in den Wald der Zukunft ein.Wie sieht der Wald in Österreich im Jahr 2100 aus? Welche Baumarten werden wachsen, welche nicht mehr? Gibt es dann überhaupt noch Fichten? Wie werden die Wildtiere leben? Und was können WaldbewirtschafterInnen tun, um die Wälder gesund zu erhalten? Von 3. bis 11. September 2021 zeigen die FörsterInnen und NaturführerInnen der Österreichischen Bundesforste in kostenlosen Waldführungen allen Naturinteressierten, welche Schäden der Klimawandel in den Wäldern bereits anrichtet, begeben sich auf die Spuren des Borkenkäfers und erklären vor Ort, welche Baumarten den zukünftigen Bedingungen standhalten werden und welche nicht. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen besuchen sie schon heute einen Wald, wie er im Jahr 2100 typisch für die Region aussehen wird und erklären, wie einförmige Fichten-Wälder zu artenreichen und von Natur aus nachwachsenden Mischwäldern umgebaut werden können. Am Ende der rund dreistündigen Führung wird gemeinsam ein Baum für den Wald der Zukunft gepflanzt. Bei einer kleinen Jause findet das Walderlebnis einen gemütlichen Ausklang.Alle Infos zu den Waldführungen in ganz Österreich gibt es auf der Homepage (Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl / Anmeldung erforderlich.)
18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 11 Aug - 13 Aug 2022 Altstadtzauber Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug - 13 Aug 2022 Stumm & Laut Filmfestival Openair-Kino am Columbusplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ÖBf Diverses Outdoor Führung Österreichische Bundesforste: Wald der Zukunft http://www.wald-der-zukunft.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 15:00 - 18:00 Treffpunkt: Parkplatz Vogelauerzhof 10 Sep 2021 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Waldbachleiten Mehr 03 Sep 2021 Parkplatz Echerntal Mehr 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Parkplatz Pinegg-Kaiserklamm 03 Sep 2021 03 Sep 2021 10:00 - 13:00 Treffpunkt: Parkplatz Fitnessparcours 03 Sep 2021 03 Sep 2021 09:00 - 12:00 8923 Palfau Mehr 03 Sep 2021 Treffpunkt: Holzlagerplatz Mehr Weitere Showtimes anzeigen Wie sieht unser Wald in 100 Jahren aus? Die Österreichischen Bundesforste laden von 3. bis 11. September 2021 in allen ÖBf-Forstbetrieben zu kostenlosen Spezialführungen in den Wald der Zukunft ein.Wie sieht der Wald in Österreich im Jahr 2100 aus? Welche Baumarten werden wachsen, welche nicht mehr? Gibt es dann überhaupt noch Fichten? Wie werden die Wildtiere leben? Und was können WaldbewirtschafterInnen tun, um die Wälder gesund zu erhalten? Von 3. bis 11. September 2021 zeigen die FörsterInnen und NaturführerInnen der Österreichischen Bundesforste in kostenlosen Waldführungen allen Naturinteressierten, welche Schäden der Klimawandel in den Wäldern bereits anrichtet, begeben sich auf die Spuren des Borkenkäfers und erklären vor Ort, welche Baumarten den zukünftigen Bedingungen standhalten werden und welche nicht. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen besuchen sie schon heute einen Wald, wie er im Jahr 2100 typisch für die Region aussehen wird und erklären, wie einförmige Fichten-Wälder zu artenreichen und von Natur aus nachwachsenden Mischwäldern umgebaut werden können. Am Ende der rund dreistündigen Führung wird gemeinsam ein Baum für den Wald der Zukunft gepflanzt. Bei einer kleinen Jause findet das Walderlebnis einen gemütlichen Ausklang.Alle Infos zu den Waldführungen in ganz Österreich gibt es auf der Homepage (Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl / Anmeldung erforderlich.)
11 Aug - 13 Aug 2022 Altstadtzauber Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug - 13 Aug 2022 Stumm & Laut Filmfestival Openair-Kino am Columbusplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ÖBf Diverses Outdoor Führung Österreichische Bundesforste: Wald der Zukunft http://www.wald-der-zukunft.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 15:00 - 18:00 Treffpunkt: Parkplatz Vogelauerzhof 10 Sep 2021 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Waldbachleiten Mehr 03 Sep 2021 Parkplatz Echerntal Mehr 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Parkplatz Pinegg-Kaiserklamm 03 Sep 2021 03 Sep 2021 10:00 - 13:00 Treffpunkt: Parkplatz Fitnessparcours 03 Sep 2021 03 Sep 2021 09:00 - 12:00 8923 Palfau Mehr 03 Sep 2021 Treffpunkt: Holzlagerplatz Mehr Weitere Showtimes anzeigen Wie sieht unser Wald in 100 Jahren aus? Die Österreichischen Bundesforste laden von 3. bis 11. September 2021 in allen ÖBf-Forstbetrieben zu kostenlosen Spezialführungen in den Wald der Zukunft ein.Wie sieht der Wald in Österreich im Jahr 2100 aus? Welche Baumarten werden wachsen, welche nicht mehr? Gibt es dann überhaupt noch Fichten? Wie werden die Wildtiere leben? Und was können WaldbewirtschafterInnen tun, um die Wälder gesund zu erhalten? Von 3. bis 11. September 2021 zeigen die FörsterInnen und NaturführerInnen der Österreichischen Bundesforste in kostenlosen Waldführungen allen Naturinteressierten, welche Schäden der Klimawandel in den Wäldern bereits anrichtet, begeben sich auf die Spuren des Borkenkäfers und erklären vor Ort, welche Baumarten den zukünftigen Bedingungen standhalten werden und welche nicht. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen besuchen sie schon heute einen Wald, wie er im Jahr 2100 typisch für die Region aussehen wird und erklären, wie einförmige Fichten-Wälder zu artenreichen und von Natur aus nachwachsenden Mischwäldern umgebaut werden können. Am Ende der rund dreistündigen Führung wird gemeinsam ein Baum für den Wald der Zukunft gepflanzt. Bei einer kleinen Jause findet das Walderlebnis einen gemütlichen Ausklang.Alle Infos zu den Waldführungen in ganz Österreich gibt es auf der Homepage (Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl / Anmeldung erforderlich.)
03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ÖBf Diverses Outdoor Führung Österreichische Bundesforste: Wald der Zukunft http://www.wald-der-zukunft.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 15:00 - 18:00 Treffpunkt: Parkplatz Vogelauerzhof 10 Sep 2021 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Waldbachleiten Mehr 03 Sep 2021 Parkplatz Echerntal Mehr 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Parkplatz Pinegg-Kaiserklamm 03 Sep 2021 03 Sep 2021 10:00 - 13:00 Treffpunkt: Parkplatz Fitnessparcours 03 Sep 2021 03 Sep 2021 09:00 - 12:00 8923 Palfau Mehr 03 Sep 2021 Treffpunkt: Holzlagerplatz Mehr Weitere Showtimes anzeigen Wie sieht unser Wald in 100 Jahren aus? Die Österreichischen Bundesforste laden von 3. bis 11. September 2021 in allen ÖBf-Forstbetrieben zu kostenlosen Spezialführungen in den Wald der Zukunft ein.Wie sieht der Wald in Österreich im Jahr 2100 aus? Welche Baumarten werden wachsen, welche nicht mehr? Gibt es dann überhaupt noch Fichten? Wie werden die Wildtiere leben? Und was können WaldbewirtschafterInnen tun, um die Wälder gesund zu erhalten? Von 3. bis 11. September 2021 zeigen die FörsterInnen und NaturführerInnen der Österreichischen Bundesforste in kostenlosen Waldführungen allen Naturinteressierten, welche Schäden der Klimawandel in den Wäldern bereits anrichtet, begeben sich auf die Spuren des Borkenkäfers und erklären vor Ort, welche Baumarten den zukünftigen Bedingungen standhalten werden und welche nicht. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen besuchen sie schon heute einen Wald, wie er im Jahr 2100 typisch für die Region aussehen wird und erklären, wie einförmige Fichten-Wälder zu artenreichen und von Natur aus nachwachsenden Mischwäldern umgebaut werden können. Am Ende der rund dreistündigen Führung wird gemeinsam ein Baum für den Wald der Zukunft gepflanzt. Bei einer kleinen Jause findet das Walderlebnis einen gemütlichen Ausklang.Alle Infos zu den Waldführungen in ganz Österreich gibt es auf der Homepage (Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl / Anmeldung erforderlich.)
05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© ÖBf Diverses Outdoor Führung Österreichische Bundesforste: Wald der Zukunft http://www.wald-der-zukunft.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Sep 2021 15:00 - 18:00 Treffpunkt: Parkplatz Vogelauerzhof 10 Sep 2021 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Waldbachleiten Mehr 03 Sep 2021 Parkplatz Echerntal Mehr 03 Sep 2021 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Parkplatz Pinegg-Kaiserklamm 03 Sep 2021 03 Sep 2021 10:00 - 13:00 Treffpunkt: Parkplatz Fitnessparcours 03 Sep 2021 03 Sep 2021 09:00 - 12:00 8923 Palfau Mehr 03 Sep 2021 Treffpunkt: Holzlagerplatz Mehr Weitere Showtimes anzeigen Wie sieht unser Wald in 100 Jahren aus? Die Österreichischen Bundesforste laden von 3. bis 11. September 2021 in allen ÖBf-Forstbetrieben zu kostenlosen Spezialführungen in den Wald der Zukunft ein.Wie sieht der Wald in Österreich im Jahr 2100 aus? Welche Baumarten werden wachsen, welche nicht mehr? Gibt es dann überhaupt noch Fichten? Wie werden die Wildtiere leben? Und was können WaldbewirtschafterInnen tun, um die Wälder gesund zu erhalten? Von 3. bis 11. September 2021 zeigen die FörsterInnen und NaturführerInnen der Österreichischen Bundesforste in kostenlosen Waldführungen allen Naturinteressierten, welche Schäden der Klimawandel in den Wäldern bereits anrichtet, begeben sich auf die Spuren des Borkenkäfers und erklären vor Ort, welche Baumarten den zukünftigen Bedingungen standhalten werden und welche nicht. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen besuchen sie schon heute einen Wald, wie er im Jahr 2100 typisch für die Region aussehen wird und erklären, wie einförmige Fichten-Wälder zu artenreichen und von Natur aus nachwachsenden Mischwäldern umgebaut werden können. Am Ende der rund dreistündigen Führung wird gemeinsam ein Baum für den Wald der Zukunft gepflanzt. Bei einer kleinen Jause findet das Walderlebnis einen gemütlichen Ausklang.Alle Infos zu den Waldführungen in ganz Österreich gibt es auf der Homepage (Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl / Anmeldung erforderlich.)