20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Gabriel - Salzburger Landestheater Nächster Termin: 24 May 2025 15:00 - 17:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Tickets Teilen Showtimes 24 May 2025 15:00 - 17:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 24 May 2025 Gabriel Mehr 25 May 2025 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 25 May 2025 Gabriel Mehr 29 May 2025 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 29 May 2025 Gabriel Mehr 30 May 2025 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 30 May 2025 Gabriel Mehr Vergangene Showtimes 16 May 2025 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 16 May 2025 Gabriel - Premiere Mehr Weitere Showtimes anzeigen Gabriel wird als adliger, athletischer, intellektuell geschulter junger Teenager genau nach dem Vorbild des idealen Mannes im Italien der Renaissance erzogen. Dann erfährt er, dass er biologisch eine Frau ist. Sein Großvater ließ Gabriel als Mann erziehen, um die Erbfolge zu manipulieren. Als er Sorge haben muss, dass Gabriel Interesse am anderen Geschlecht entwickelt, sagt er ihm die Wahrheit, denn das dunkle Geheimnis soll nicht auffliegen. Aber der eigenwillige Gabriel hat andere Pläne und entdeckt die Liebe. Erdacht hat die Figur des Gabriel die brillante Schriftstellerin George Sand, die ihren/ihre Protagonist*in sagen lässt: „Meine Seele hat kein Geschlecht!“. George Sand lebte polyamourös und schrieb mit Verve gegen die Konventionen ihrer Zeit an. Sie trug Männerkleidung und hatte Liebesbeziehungen mit Männern und Frauen. Das Spannungsfeld von Emanzipation und Liebe, Freiheit und Treue war im 19. Jahrhundert so aktuell wie heute und die Bühnenfassung überwindet Genre- und Geschlechterkategorien.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Theater Gabriel - Salzburger Landestheater Nächster Termin: 24 May 2025 15:00 - 17:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Tickets Teilen Showtimes 24 May 2025 15:00 - 17:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 24 May 2025 Gabriel Mehr 25 May 2025 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 25 May 2025 Gabriel Mehr 29 May 2025 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 29 May 2025 Gabriel Mehr 30 May 2025 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 30 May 2025 Gabriel Mehr Vergangene Showtimes 16 May 2025 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 16 May 2025 Gabriel - Premiere Mehr Weitere Showtimes anzeigen Gabriel wird als adliger, athletischer, intellektuell geschulter junger Teenager genau nach dem Vorbild des idealen Mannes im Italien der Renaissance erzogen. Dann erfährt er, dass er biologisch eine Frau ist. Sein Großvater ließ Gabriel als Mann erziehen, um die Erbfolge zu manipulieren. Als er Sorge haben muss, dass Gabriel Interesse am anderen Geschlecht entwickelt, sagt er ihm die Wahrheit, denn das dunkle Geheimnis soll nicht auffliegen. Aber der eigenwillige Gabriel hat andere Pläne und entdeckt die Liebe. Erdacht hat die Figur des Gabriel die brillante Schriftstellerin George Sand, die ihren/ihre Protagonist*in sagen lässt: „Meine Seele hat kein Geschlecht!“. George Sand lebte polyamourös und schrieb mit Verve gegen die Konventionen ihrer Zeit an. Sie trug Männerkleidung und hatte Liebesbeziehungen mit Männern und Frauen. Das Spannungsfeld von Emanzipation und Liebe, Freiheit und Treue war im 19. Jahrhundert so aktuell wie heute und die Bühnenfassung überwindet Genre- und Geschlechterkategorien.