08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
27 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Victoria Nazarova Theater Ganymed Bridge Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Aug 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 25 Aug 2023 19 Aug 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 19 Aug 2023 01 Jul 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 01 Jul 2023 30 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 30 Jun 2023 23 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 23 Jun 2023 Weitere Showtimes anzeigen 17 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 17 Jun 2023 09 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 09 Jun 2023 03 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 03 Jun 2023 26 May 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 26 May 2023 19 May 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 19 May 2023 13 May 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 13 May 2023 05 May 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 05 May 2023 Die achte "Ganymed"-Produktion - "Ganymed Bridge" - versucht ab dem 5. Mai 2023 den Brückenschlag zwischen Kultur und Natur. Unter der bewährten Leitung von Regisseurin Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf wurden 30 Autoren, Komponisten und Performer eingeladen, Auftragswerke über Objekte der zoologischen Schausäle und Meisterwerke der Gemäldegalerie zu schaffen, denn erstmals findet das Event nicht nur im Kunsthistorischen, sondern auch im Naturhistorischen Museum statt. Inspiriert wurde GANYMED BRIDGE von den Texten der amerikanischen Biologin und Philosophin Donna Haraway. Sie sagt, der Mensch müsse lernen, „weniger tödlich zu sein, und sich entlang erfinderischer Verbindungslinien verwandt machen.“ – Eine solche Verbindungslinie ist der Brückenschlag zwischen Kultur und Natur, um zu sehen, was diese untereinander und miteinander bewirken. Hochkarätige Autor*innen aus aller Welt Internationale Autor*innen, die in ihrem Schaffen bereits an der Schnittstelle zwischen Kunst und Natur gearbeitet haben, wurden für GANYMED BRIDGE eingeladen, Texte zu schreiben. Unter ihnen die belgische Schriftstellerin Amélie Nothomb, die russische Tänzerin und Schriftstellerin Liliya Burdinskaya, die japanisch-österreichische Autorin Milena Michiko Flasar sowie die österreichischen Autor*innen Teresa Präauer, Martin Pollack und Franz Schuh. Viele Musikalische Szenen Mit dabei sind auch diesmal wieder zahlreiche musikalische Szenen: Das Publikum erwartet Musik von Johanna Doderer, Martin Eberle, Matthias Jakisic, Lukas Lauermann, Peter Rom, Emily Stewart, Andras Dés, Mona Matbou Riahi, Mahan Mirarab und Clemens Wenger. Auch die Strottern und die Gruppe Federspiel sind wieder Teil des GANYMED Ensembles. Tickets sind ab sofort erhältlich. Mit dabei sind Werke der belgischen Schriftstellerin Amélie Nothomb, der russischen Tänzerin und Schriftstellerin Liliya Burdinskaya, der japanisch-österreichischen Autorin Milena Michiko Flasar sowie der österreichischen Autorinnen und Autoren Teresa Präauer, Martin Pollack und Franz Schuh. Musik steuern u.a. Johanna Doderer, Martin Eberle und Matthias Jakisic bei.
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Victoria Nazarova Theater Ganymed Bridge Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Aug 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 25 Aug 2023 19 Aug 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 19 Aug 2023 01 Jul 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 01 Jul 2023 30 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 30 Jun 2023 23 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 23 Jun 2023 Weitere Showtimes anzeigen 17 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 17 Jun 2023 09 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 09 Jun 2023 03 Jun 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 03 Jun 2023 26 May 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 26 May 2023 19 May 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 19 May 2023 13 May 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 13 May 2023 05 May 2023 19:00 - 22:00 Kunsthistorisches Museum 05 May 2023 Die achte "Ganymed"-Produktion - "Ganymed Bridge" - versucht ab dem 5. Mai 2023 den Brückenschlag zwischen Kultur und Natur. Unter der bewährten Leitung von Regisseurin Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf wurden 30 Autoren, Komponisten und Performer eingeladen, Auftragswerke über Objekte der zoologischen Schausäle und Meisterwerke der Gemäldegalerie zu schaffen, denn erstmals findet das Event nicht nur im Kunsthistorischen, sondern auch im Naturhistorischen Museum statt. Inspiriert wurde GANYMED BRIDGE von den Texten der amerikanischen Biologin und Philosophin Donna Haraway. Sie sagt, der Mensch müsse lernen, „weniger tödlich zu sein, und sich entlang erfinderischer Verbindungslinien verwandt machen.“ – Eine solche Verbindungslinie ist der Brückenschlag zwischen Kultur und Natur, um zu sehen, was diese untereinander und miteinander bewirken. Hochkarätige Autor*innen aus aller Welt Internationale Autor*innen, die in ihrem Schaffen bereits an der Schnittstelle zwischen Kunst und Natur gearbeitet haben, wurden für GANYMED BRIDGE eingeladen, Texte zu schreiben. Unter ihnen die belgische Schriftstellerin Amélie Nothomb, die russische Tänzerin und Schriftstellerin Liliya Burdinskaya, die japanisch-österreichische Autorin Milena Michiko Flasar sowie die österreichischen Autor*innen Teresa Präauer, Martin Pollack und Franz Schuh. Viele Musikalische Szenen Mit dabei sind auch diesmal wieder zahlreiche musikalische Szenen: Das Publikum erwartet Musik von Johanna Doderer, Martin Eberle, Matthias Jakisic, Lukas Lauermann, Peter Rom, Emily Stewart, Andras Dés, Mona Matbou Riahi, Mahan Mirarab und Clemens Wenger. Auch die Strottern und die Gruppe Federspiel sind wieder Teil des GANYMED Ensembles. Tickets sind ab sofort erhältlich. Mit dabei sind Werke der belgischen Schriftstellerin Amélie Nothomb, der russischen Tänzerin und Schriftstellerin Liliya Burdinskaya, der japanisch-österreichischen Autorin Milena Michiko Flasar sowie der österreichischen Autorinnen und Autoren Teresa Präauer, Martin Pollack und Franz Schuh. Musik steuern u.a. Johanna Doderer, Martin Eberle und Matthias Jakisic bei.