04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Konzert Gegenklang 6.2: Erzsébet WIndhager-Geréd Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct 2019 19:00 - 20:00 Schottenkirche Mehr 01 Oct 2019 Erzsébet Windhager-Geréd (Orgel): Aufgewachsen in einer bekannten ungarischen Musikerfamilie in Siebenbürgen. Orgelausbildung bei Ursula Philippi an der "Gheorghe Dima"-Musikakademie in Klausenburg, anschließend Studium von Orgel-Konzertfach und Kirchenmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Michael Radulescu und Peter Planyavsky (Abschluss mit Auszeichnung). 2001-2003 Solistenausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris bei Olivier Latry und Michel Bouvard. Seit Juni 2015 Doktorin der Musikwissenschaft.Verschiedene internationale Preise und Förderungen. Rege Konzerttätigkeit in ganz Europa und Südamerika. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Mitwirkung bei diversen CD-Produktionen. Spezielles Interesse für Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten sowie Improvisation.2005-2017 Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Orgel-Improvisation und Chorleitung an der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg (Siebenbürgen); seit 2006 Organistin an der Lutherischen Stadtkirche in Wien. Johann Adam Reincken (1623-1722)...... ca. 18 MinutenAn Wasserflüssen Babylon(Choralfantasie für Orgel)Jenő Takács (1902-2005)..... ca. 12 Minutenaus 6 Metamorphosen Op. 121*Elegie über ein Motiv von Béla Bartók*Variationen über ein Thema von Zoltán Kodály*Hommage a Maurice RavelCésar Franck (1822-1890)..... ca. 15MinutenChoral No. 1 En Mi Majeur Mehr Orgelkonzert in der Schottenkirche. Erzsébet Windhager-Geréd spielt Werke von Reincken, Takács und Franck. Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr.Eintritt frei - Spenden erbetenErzsébet Windhager-Geréd (Orgel): Aufgewachsen in einer bekannten ungarischen Musikerfamilie in Siebenbürgen. Orgelausbildung bei Ursula Philippi an der "Gheorghe Dima"-Musikakademie in Klausenburg, anschließend Studium von Orgel-Konzertfach und Kirchenmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Michael Radulescu und Peter Planyavsky (Abschluss mit Auszeichnung). 2001-2003 Solistenausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris bei Olivier Latry und Michel Bouvard. Seit Juni 2015 Doktorin der Musikwissenschaft.Verschiedene internationale Preise und Förderungen. Rege Konzerttätigkeit in ganz Europa und Südamerika. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Mitwirkung bei diversen CD-Produktionen. Spezielles Interesse für Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten sowie Improvisation. 2005-2017 Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Orgel-Improvisation und Chorleitung an der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg (Siebenbürgen); seit 2006 Organistin an der Lutherischen Stadtkirche in Wien.Johann Adam Reincken (1623-1722)...... ca. 18 MinutenAn Wasserflüssen Babylon(Choralfantasie für Orgel)Jenő Takács (1902-2005)..... ca. 12 Minutenaus 6 Metamorphosen Op. 121*Elegie über ein Motiv von Béla Bartók*Variationen über ein Thema von Zoltán Kodály*Hommage a Maurice RavelCésar Franck (1822-1890)..... ca. 15 MinutenChoral No. 1 En Mi Majeur
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Konzert Gegenklang 6.2: Erzsébet WIndhager-Geréd Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct 2019 19:00 - 20:00 Schottenkirche Mehr 01 Oct 2019 Erzsébet Windhager-Geréd (Orgel): Aufgewachsen in einer bekannten ungarischen Musikerfamilie in Siebenbürgen. Orgelausbildung bei Ursula Philippi an der "Gheorghe Dima"-Musikakademie in Klausenburg, anschließend Studium von Orgel-Konzertfach und Kirchenmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Michael Radulescu und Peter Planyavsky (Abschluss mit Auszeichnung). 2001-2003 Solistenausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris bei Olivier Latry und Michel Bouvard. Seit Juni 2015 Doktorin der Musikwissenschaft.Verschiedene internationale Preise und Förderungen. Rege Konzerttätigkeit in ganz Europa und Südamerika. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Mitwirkung bei diversen CD-Produktionen. Spezielles Interesse für Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten sowie Improvisation.2005-2017 Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Orgel-Improvisation und Chorleitung an der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg (Siebenbürgen); seit 2006 Organistin an der Lutherischen Stadtkirche in Wien. Johann Adam Reincken (1623-1722)...... ca. 18 MinutenAn Wasserflüssen Babylon(Choralfantasie für Orgel)Jenő Takács (1902-2005)..... ca. 12 Minutenaus 6 Metamorphosen Op. 121*Elegie über ein Motiv von Béla Bartók*Variationen über ein Thema von Zoltán Kodály*Hommage a Maurice RavelCésar Franck (1822-1890)..... ca. 15MinutenChoral No. 1 En Mi Majeur Mehr Orgelkonzert in der Schottenkirche. Erzsébet Windhager-Geréd spielt Werke von Reincken, Takács und Franck. Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr.Eintritt frei - Spenden erbetenErzsébet Windhager-Geréd (Orgel): Aufgewachsen in einer bekannten ungarischen Musikerfamilie in Siebenbürgen. Orgelausbildung bei Ursula Philippi an der "Gheorghe Dima"-Musikakademie in Klausenburg, anschließend Studium von Orgel-Konzertfach und Kirchenmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Michael Radulescu und Peter Planyavsky (Abschluss mit Auszeichnung). 2001-2003 Solistenausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris bei Olivier Latry und Michel Bouvard. Seit Juni 2015 Doktorin der Musikwissenschaft.Verschiedene internationale Preise und Förderungen. Rege Konzerttätigkeit in ganz Europa und Südamerika. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Mitwirkung bei diversen CD-Produktionen. Spezielles Interesse für Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten sowie Improvisation. 2005-2017 Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Orgel-Improvisation und Chorleitung an der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg (Siebenbürgen); seit 2006 Organistin an der Lutherischen Stadtkirche in Wien.Johann Adam Reincken (1623-1722)...... ca. 18 MinutenAn Wasserflüssen Babylon(Choralfantasie für Orgel)Jenő Takács (1902-2005)..... ca. 12 Minutenaus 6 Metamorphosen Op. 121*Elegie über ein Motiv von Béla Bartók*Variationen über ein Thema von Zoltán Kodály*Hommage a Maurice RavelCésar Franck (1822-1890)..... ca. 15 MinutenChoral No. 1 En Mi Majeur
04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Konzert Gegenklang 6.2: Erzsébet WIndhager-Geréd Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct 2019 19:00 - 20:00 Schottenkirche Mehr 01 Oct 2019 Erzsébet Windhager-Geréd (Orgel): Aufgewachsen in einer bekannten ungarischen Musikerfamilie in Siebenbürgen. Orgelausbildung bei Ursula Philippi an der "Gheorghe Dima"-Musikakademie in Klausenburg, anschließend Studium von Orgel-Konzertfach und Kirchenmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Michael Radulescu und Peter Planyavsky (Abschluss mit Auszeichnung). 2001-2003 Solistenausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris bei Olivier Latry und Michel Bouvard. Seit Juni 2015 Doktorin der Musikwissenschaft.Verschiedene internationale Preise und Förderungen. Rege Konzerttätigkeit in ganz Europa und Südamerika. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Mitwirkung bei diversen CD-Produktionen. Spezielles Interesse für Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten sowie Improvisation.2005-2017 Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Orgel-Improvisation und Chorleitung an der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg (Siebenbürgen); seit 2006 Organistin an der Lutherischen Stadtkirche in Wien. Johann Adam Reincken (1623-1722)...... ca. 18 MinutenAn Wasserflüssen Babylon(Choralfantasie für Orgel)Jenő Takács (1902-2005)..... ca. 12 Minutenaus 6 Metamorphosen Op. 121*Elegie über ein Motiv von Béla Bartók*Variationen über ein Thema von Zoltán Kodály*Hommage a Maurice RavelCésar Franck (1822-1890)..... ca. 15MinutenChoral No. 1 En Mi Majeur Mehr
06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Konzert Gegenklang 6.2: Erzsébet WIndhager-Geréd Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct 2019 19:00 - 20:00 Schottenkirche Mehr 01 Oct 2019 Erzsébet Windhager-Geréd (Orgel): Aufgewachsen in einer bekannten ungarischen Musikerfamilie in Siebenbürgen. Orgelausbildung bei Ursula Philippi an der "Gheorghe Dima"-Musikakademie in Klausenburg, anschließend Studium von Orgel-Konzertfach und Kirchenmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Michael Radulescu und Peter Planyavsky (Abschluss mit Auszeichnung). 2001-2003 Solistenausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris bei Olivier Latry und Michel Bouvard. Seit Juni 2015 Doktorin der Musikwissenschaft.Verschiedene internationale Preise und Förderungen. Rege Konzerttätigkeit in ganz Europa und Südamerika. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Mitwirkung bei diversen CD-Produktionen. Spezielles Interesse für Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten sowie Improvisation.2005-2017 Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Orgel-Improvisation und Chorleitung an der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg (Siebenbürgen); seit 2006 Organistin an der Lutherischen Stadtkirche in Wien. Johann Adam Reincken (1623-1722)...... ca. 18 MinutenAn Wasserflüssen Babylon(Choralfantasie für Orgel)Jenő Takács (1902-2005)..... ca. 12 Minutenaus 6 Metamorphosen Op. 121*Elegie über ein Motiv von Béla Bartók*Variationen über ein Thema von Zoltán Kodály*Hommage a Maurice RavelCésar Franck (1822-1890)..... ca. 15MinutenChoral No. 1 En Mi Majeur Mehr