21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater (GEHÄUSE) - Theater am Werk am Petersplatz Tickets Teilen Das aktuelle Projekt (GEHÄUSE) von Spitzwegerich führt über vier Etappen in sehr unterschiedliche Gehäuse: Die Figuren- und Objekt-Theatergruppe Spitzwegerich begibt sich an Orte und Räume, denen sie ihre Geschichten entlockt und in bild- und wortgewandte Performances verwandelt. In den drei vorangegangenen Etappen wurde in einer ehemaligen Parfümerie der Expansion von Düften nachgespürt, in einer alten Weberei untersuchte Spitzwegerich, wie altes Handwerk auf neue Technologien und automatisierte Prozesse reagiert und aus dem Herrensee in Litschau gruben die Raumforscher_innen alte Geschichten über die Zerstörung von Umwelt sowie lokalen Strukturen durch Politik und Wirtschaft hervor. In der vierten Etappe – dem großen Finale – begibt sich Spitzwegerich, mit allen gefundenen und erfundenen Geschichten aus den vorangegangenen Etappen im Gepäck, über verworrene Treppen in das mehrfach unterkellerte goldene Herz der Stadt. Dort stöbert und werkt sich Spitzwegerich im Ensemble durch verlorene Saloons und zimmert im Theater am Werk am Petersplatz alles zu einem neuen, abendfüllenden Stück zusammen.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Theater (GEHÄUSE) - Theater am Werk am Petersplatz Tickets Teilen Das aktuelle Projekt (GEHÄUSE) von Spitzwegerich führt über vier Etappen in sehr unterschiedliche Gehäuse: Die Figuren- und Objekt-Theatergruppe Spitzwegerich begibt sich an Orte und Räume, denen sie ihre Geschichten entlockt und in bild- und wortgewandte Performances verwandelt. In den drei vorangegangenen Etappen wurde in einer ehemaligen Parfümerie der Expansion von Düften nachgespürt, in einer alten Weberei untersuchte Spitzwegerich, wie altes Handwerk auf neue Technologien und automatisierte Prozesse reagiert und aus dem Herrensee in Litschau gruben die Raumforscher_innen alte Geschichten über die Zerstörung von Umwelt sowie lokalen Strukturen durch Politik und Wirtschaft hervor. In der vierten Etappe – dem großen Finale – begibt sich Spitzwegerich, mit allen gefundenen und erfundenen Geschichten aus den vorangegangenen Etappen im Gepäck, über verworrene Treppen in das mehrfach unterkellerte goldene Herz der Stadt. Dort stöbert und werkt sich Spitzwegerich im Ensemble durch verlorene Saloons und zimmert im Theater am Werk am Petersplatz alles zu einem neuen, abendfüllenden Stück zusammen.