19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tiroler Landesmuseum Kunstausstellung Gehen - Fahren - Reisen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 May 2021 - 09 Jan 2022 09:00 - 17:00 Zeughaus Innsbruck 13 May 2021 - 09 Jan 2022 Die Sonderausstellung wirft einen nostalgischen, aber auch kritischen Blick zurück in die Geschichte der Fortbewegung, des Verkehrs und der Mobilität in Tirol. Wir leben heute im Zeitalter der absoluten Beweglichkeit: Rasch und komfortabel werden weite Strecken mit Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug zurückgelegt. Abgelegene Täler sind zu Fuß erreichbar, ein Wochenendausflug von Innsbruck nach Meran ist leicht zu bewältigen. All das wurde aufgrund der technischen Errungenschaften der letzten 200 Jahre längst zur Selbstverständlichkeit. Die Sonderausstellung wirft einen nostalgischen, aber auch kritischen Blick zurück in die Geschichte der Fortbewegung, des Verkehrs und der Mobilität in Tirol. In früheren Zeiten zählte vor allem die eigene Muskelkraft. Man bewegte sich zu Fuß und war insbesondere bei engen Pässen oder tiefen Schluchten vor große Herausforderungen gestellt. Wer schwere Lasten transportieren wollte, holte sich Tiere zu Hilfe. Auf Saumpfaden schleppten Esel und Pferde etwa das Gepäck durch das Gebirge. Ein Meilenstein für eine komfortablere Fortbewegung war die Verbesserung der Straßen. Bald fuhren dort die ersten Kutschen, parallel dazu entwickelte sich die Eisenbahn, die 1858 erstmals durch Tirol rollte. Damit wurde das Land immer stärker vernetzt, was nicht nur den wirtschaftlichen Austausch förderte, sondern auch den geistigen und den kulturellen. Die „Fremde“ konnte nun erkundet werden. Heute reist man in kürzester Zeit von Ort zu Ort, was uns inzwischen vor neue Herausforderungen stellt. Von Straßenlärm über Luftverschmutzung bis zu gesundheitlichen Beschwerden werden auch die Kehrseiten der Mobilität beleuchtet. Spätere Innovationen und nachhaltigere Trendwenden wie Hybridantriebe, Elektromobilität oder Carsharing werden dazu ebenfalls diskutiert.
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tiroler Landesmuseum Kunstausstellung Gehen - Fahren - Reisen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 May 2021 - 09 Jan 2022 09:00 - 17:00 Zeughaus Innsbruck 13 May 2021 - 09 Jan 2022 Die Sonderausstellung wirft einen nostalgischen, aber auch kritischen Blick zurück in die Geschichte der Fortbewegung, des Verkehrs und der Mobilität in Tirol. Wir leben heute im Zeitalter der absoluten Beweglichkeit: Rasch und komfortabel werden weite Strecken mit Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug zurückgelegt. Abgelegene Täler sind zu Fuß erreichbar, ein Wochenendausflug von Innsbruck nach Meran ist leicht zu bewältigen. All das wurde aufgrund der technischen Errungenschaften der letzten 200 Jahre längst zur Selbstverständlichkeit. Die Sonderausstellung wirft einen nostalgischen, aber auch kritischen Blick zurück in die Geschichte der Fortbewegung, des Verkehrs und der Mobilität in Tirol. In früheren Zeiten zählte vor allem die eigene Muskelkraft. Man bewegte sich zu Fuß und war insbesondere bei engen Pässen oder tiefen Schluchten vor große Herausforderungen gestellt. Wer schwere Lasten transportieren wollte, holte sich Tiere zu Hilfe. Auf Saumpfaden schleppten Esel und Pferde etwa das Gepäck durch das Gebirge. Ein Meilenstein für eine komfortablere Fortbewegung war die Verbesserung der Straßen. Bald fuhren dort die ersten Kutschen, parallel dazu entwickelte sich die Eisenbahn, die 1858 erstmals durch Tirol rollte. Damit wurde das Land immer stärker vernetzt, was nicht nur den wirtschaftlichen Austausch förderte, sondern auch den geistigen und den kulturellen. Die „Fremde“ konnte nun erkundet werden. Heute reist man in kürzester Zeit von Ort zu Ort, was uns inzwischen vor neue Herausforderungen stellt. Von Straßenlärm über Luftverschmutzung bis zu gesundheitlichen Beschwerden werden auch die Kehrseiten der Mobilität beleuchtet. Spätere Innovationen und nachhaltigere Trendwenden wie Hybridantriebe, Elektromobilität oder Carsharing werden dazu ebenfalls diskutiert.
31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tiroler Landesmuseum Kunstausstellung Gehen - Fahren - Reisen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 May 2021 - 09 Jan 2022 09:00 - 17:00 Zeughaus Innsbruck 13 May 2021 - 09 Jan 2022 Die Sonderausstellung wirft einen nostalgischen, aber auch kritischen Blick zurück in die Geschichte der Fortbewegung, des Verkehrs und der Mobilität in Tirol. Wir leben heute im Zeitalter der absoluten Beweglichkeit: Rasch und komfortabel werden weite Strecken mit Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug zurückgelegt. Abgelegene Täler sind zu Fuß erreichbar, ein Wochenendausflug von Innsbruck nach Meran ist leicht zu bewältigen. All das wurde aufgrund der technischen Errungenschaften der letzten 200 Jahre längst zur Selbstverständlichkeit. Die Sonderausstellung wirft einen nostalgischen, aber auch kritischen Blick zurück in die Geschichte der Fortbewegung, des Verkehrs und der Mobilität in Tirol. In früheren Zeiten zählte vor allem die eigene Muskelkraft. Man bewegte sich zu Fuß und war insbesondere bei engen Pässen oder tiefen Schluchten vor große Herausforderungen gestellt. Wer schwere Lasten transportieren wollte, holte sich Tiere zu Hilfe. Auf Saumpfaden schleppten Esel und Pferde etwa das Gepäck durch das Gebirge. Ein Meilenstein für eine komfortablere Fortbewegung war die Verbesserung der Straßen. Bald fuhren dort die ersten Kutschen, parallel dazu entwickelte sich die Eisenbahn, die 1858 erstmals durch Tirol rollte. Damit wurde das Land immer stärker vernetzt, was nicht nur den wirtschaftlichen Austausch förderte, sondern auch den geistigen und den kulturellen. Die „Fremde“ konnte nun erkundet werden. Heute reist man in kürzester Zeit von Ort zu Ort, was uns inzwischen vor neue Herausforderungen stellt. Von Straßenlärm über Luftverschmutzung bis zu gesundheitlichen Beschwerden werden auch die Kehrseiten der Mobilität beleuchtet. Spätere Innovationen und nachhaltigere Trendwenden wie Hybridantriebe, Elektromobilität oder Carsharing werden dazu ebenfalls diskutiert.
27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tiroler Landesmuseum Kunstausstellung Gehen - Fahren - Reisen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 May 2021 - 09 Jan 2022 09:00 - 17:00 Zeughaus Innsbruck 13 May 2021 - 09 Jan 2022
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Tiroler Landesmuseum Kunstausstellung Gehen - Fahren - Reisen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 May 2021 - 09 Jan 2022 09:00 - 17:00 Zeughaus Innsbruck 13 May 2021 - 09 Jan 2022