25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photoinstitut Bonartes, Wien Kunstausstellung Geschäfte mit Kopien - Der „Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt“ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 28 Aug 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 28 Aug 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr Das Leopold Museum lädt zur Fotoausstellung "Geschäfte mit Kopien - Der Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt" ein. Der Fotograf Otto Schmidt (Gotha 1849–1920 Wien) unterhielt um 1900 einen der größten fotografischen Kunstverlage in Wien. Das Angebot bestand aus Studienblättern, die Künstler*innen, aber auch Architekten, Tischlern und Dekorateuren als Arbeitsvorlagen dienten. In Kunstakademien und Gewerbeschulen in ganz Europa haben sich Konvolute seiner Werke erhalten, vor allem seine Akt-, Baum-, Fels-, Stein-, Hand- und Vordergrundstudien sowie Aufnahmen von Architekturen und kunstgewerblichen Gegenständen. Daneben schuf das Atelier Schmidt von den Zeitgenoss*innen begeistert aufgenommene Wiener-Typen-Serien, die im nostalgisch-verklärendem Gewand gewissermaßen eine kleine Ethnografie der Reichshaupt- und Residenzstadt boten. Schmidts Arbeit stand auch im Zeichen der Theaterbegeisterung der Zeit, hervorzuheben sind Zivil- und zahlreiche Rollenporträts des Burgtheaterstars Hugo Thimig, mit dem er darüber hinaus physiognomische Studien aufnahm. Schmidts Aktproduktion gilt als die umfangreichste in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Über international agierende Händler*innennetzwerke zirkulierten die Fotografien über den ganzen Kontinent bis nach Amerika und befanden sich im Besitz zahlreicher Maler*innen und Bildhauer*innen. Über die Künstlerschaft hinaus nutzten auch Mediziner, Anthropologen und interessierte Connaisseurs die Bilder, um aus ihnen Einsichten zu gewinnen, ihre Forschungen zu bebildern, ihre gesellschaftlichen Visionen zu propagieren oder ihre Schaulust zu befriedigen. Die Grenzziehung zwischen „künstlerischen“ und – vom Strafgesetz verbotenen – „unzüchtigen“ Bildern verlief je nach Aufgeklärtheit und Weltanschauung sehr verschieden; Gerichtsprozesse zeugen von diesen Kämpfen um gesellschaftliche Werte. Die Ausstellung leistet einen Beitrag zur Erforschung der Berufsfotografie im 19. Jahrhundert und untersucht am Beispiel des fotografischen Verlags Otto Schmidt den unauflöslichen Zusammenhang von Ästhetik, Ökonomie, Bilderkonsum und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Photoinstitut Bonartes.
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photoinstitut Bonartes, Wien Kunstausstellung Geschäfte mit Kopien - Der „Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt“ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 28 Aug 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 28 Aug 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr Das Leopold Museum lädt zur Fotoausstellung "Geschäfte mit Kopien - Der Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt" ein. Der Fotograf Otto Schmidt (Gotha 1849–1920 Wien) unterhielt um 1900 einen der größten fotografischen Kunstverlage in Wien. Das Angebot bestand aus Studienblättern, die Künstler*innen, aber auch Architekten, Tischlern und Dekorateuren als Arbeitsvorlagen dienten. In Kunstakademien und Gewerbeschulen in ganz Europa haben sich Konvolute seiner Werke erhalten, vor allem seine Akt-, Baum-, Fels-, Stein-, Hand- und Vordergrundstudien sowie Aufnahmen von Architekturen und kunstgewerblichen Gegenständen. Daneben schuf das Atelier Schmidt von den Zeitgenoss*innen begeistert aufgenommene Wiener-Typen-Serien, die im nostalgisch-verklärendem Gewand gewissermaßen eine kleine Ethnografie der Reichshaupt- und Residenzstadt boten. Schmidts Arbeit stand auch im Zeichen der Theaterbegeisterung der Zeit, hervorzuheben sind Zivil- und zahlreiche Rollenporträts des Burgtheaterstars Hugo Thimig, mit dem er darüber hinaus physiognomische Studien aufnahm. Schmidts Aktproduktion gilt als die umfangreichste in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Über international agierende Händler*innennetzwerke zirkulierten die Fotografien über den ganzen Kontinent bis nach Amerika und befanden sich im Besitz zahlreicher Maler*innen und Bildhauer*innen. Über die Künstlerschaft hinaus nutzten auch Mediziner, Anthropologen und interessierte Connaisseurs die Bilder, um aus ihnen Einsichten zu gewinnen, ihre Forschungen zu bebildern, ihre gesellschaftlichen Visionen zu propagieren oder ihre Schaulust zu befriedigen. Die Grenzziehung zwischen „künstlerischen“ und – vom Strafgesetz verbotenen – „unzüchtigen“ Bildern verlief je nach Aufgeklärtheit und Weltanschauung sehr verschieden; Gerichtsprozesse zeugen von diesen Kämpfen um gesellschaftliche Werte. Die Ausstellung leistet einen Beitrag zur Erforschung der Berufsfotografie im 19. Jahrhundert und untersucht am Beispiel des fotografischen Verlags Otto Schmidt den unauflöslichen Zusammenhang von Ästhetik, Ökonomie, Bilderkonsum und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Photoinstitut Bonartes.
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photoinstitut Bonartes, Wien Kunstausstellung Geschäfte mit Kopien - Der „Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt“ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 28 Aug 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 28 Aug 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr Das Leopold Museum lädt zur Fotoausstellung "Geschäfte mit Kopien - Der Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt" ein. Der Fotograf Otto Schmidt (Gotha 1849–1920 Wien) unterhielt um 1900 einen der größten fotografischen Kunstverlage in Wien. Das Angebot bestand aus Studienblättern, die Künstler*innen, aber auch Architekten, Tischlern und Dekorateuren als Arbeitsvorlagen dienten. In Kunstakademien und Gewerbeschulen in ganz Europa haben sich Konvolute seiner Werke erhalten, vor allem seine Akt-, Baum-, Fels-, Stein-, Hand- und Vordergrundstudien sowie Aufnahmen von Architekturen und kunstgewerblichen Gegenständen. Daneben schuf das Atelier Schmidt von den Zeitgenoss*innen begeistert aufgenommene Wiener-Typen-Serien, die im nostalgisch-verklärendem Gewand gewissermaßen eine kleine Ethnografie der Reichshaupt- und Residenzstadt boten. Schmidts Arbeit stand auch im Zeichen der Theaterbegeisterung der Zeit, hervorzuheben sind Zivil- und zahlreiche Rollenporträts des Burgtheaterstars Hugo Thimig, mit dem er darüber hinaus physiognomische Studien aufnahm. Schmidts Aktproduktion gilt als die umfangreichste in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Über international agierende Händler*innennetzwerke zirkulierten die Fotografien über den ganzen Kontinent bis nach Amerika und befanden sich im Besitz zahlreicher Maler*innen und Bildhauer*innen. Über die Künstlerschaft hinaus nutzten auch Mediziner, Anthropologen und interessierte Connaisseurs die Bilder, um aus ihnen Einsichten zu gewinnen, ihre Forschungen zu bebildern, ihre gesellschaftlichen Visionen zu propagieren oder ihre Schaulust zu befriedigen. Die Grenzziehung zwischen „künstlerischen“ und – vom Strafgesetz verbotenen – „unzüchtigen“ Bildern verlief je nach Aufgeklärtheit und Weltanschauung sehr verschieden; Gerichtsprozesse zeugen von diesen Kämpfen um gesellschaftliche Werte. Die Ausstellung leistet einen Beitrag zur Erforschung der Berufsfotografie im 19. Jahrhundert und untersucht am Beispiel des fotografischen Verlags Otto Schmidt den unauflöslichen Zusammenhang von Ästhetik, Ökonomie, Bilderkonsum und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Photoinstitut Bonartes.
23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photoinstitut Bonartes, Wien Kunstausstellung Geschäfte mit Kopien - Der „Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt“ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 28 Aug 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 28 Aug 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr
24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Photoinstitut Bonartes, Wien Kunstausstellung Geschäfte mit Kopien - Der „Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt“ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 28 Aug 2022 10:00 - 18:00 Leopold Museum Mehr 20 May - 28 Aug 2022 Öffnungszeiten Tgl. außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Mehr