20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c)2023 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung (c)Gregor Schmoll Gregor Schmoll. Puparium: Atelier/Studio Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Oct 2023 19:00 - 22:00 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung Mehr 07 Oct 2023 Führung mit Direktor Gerd Zillner durch die Ausstellung im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen, am Samstag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr und 21 Uhr. Mehr 26 Sep 2023 18:00 - 20:30 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung Mehr 26 Sep 2023 Artist Talk: Gespräch mit Gregor Schmoll und Verena Gamper (Kuratorin, Belvedere), am Dienstag, 26. September 2023, 18 Uhr. Mehr 20 Jun 2023 18:00 - 20:30 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung Mehr 20 Jun 2023 Schätze aus dem Archiv: Friedrich Kiesler und Marcel Duchamp. Dokumente einer Künstlerfreundschaft, am Dienstag, 20. Juni 2023, 18 Uhr. Mehr 16 Jun - 20 Oct 2023 10:00 - 17:00 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung Mehr 16 Jun - 20 Oct 2023 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10–17 Uhr und nach Vereinbarung Eintritt frei Mehr 15 Jun 2023 18:00 - 21:00 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung 15 Jun 2023 Weitere Showtimes anzeigen Am 15. Juni 2023 eröffnet die Kiesler Stiftung die Ausstellung Gregor Schmoll. Puparium: Atelier/Studio, die eine ganz besondere Auseinandersetzung mit dem Nachlass des austro-amerikanischen Multitalents Friedrich Kiesler präsentiert:Der österreichische Künstler Gregor Schmoll nimmt mit seiner installativ inszenierten Fotoserie Bezug auf Fotografien, die Friedrich Kiesler 1945 vom US-amerikanischen Fotografen Percy Rainford in Marcel Duchamps New Yorker Atelier aufnehmen ließ. Rainfords Fotografien sind zugleich dokumentarische Inszenierung und Inszenierung des Dokumentarischen von Duchamps Atelier.Kiesler montierte aus Rainfords Bildern, die das Studio aus absurden Blickwinkeln zeigen, ein „Raumgedicht“ als Hommage an Duchamp für eine Sondernummer des Kunstmagazins View.Die Kontaktabzüge dieser Serie befinden sich heute im Archiv der Kiesler Stiftung und sind außergewöhnliche Zeugnisse einer der faszinierendsten Künstler-Freundschaften der internationalen Avantgarde – jener zwischen Marcel Duchamp und Friedrich Kiesler. Die Bilder dienten Gregor Schmoll als Ausgangspunkt für seine spielerisch-ironische Re-Inszenierung und fotografische Abbildung seines eigenen Ateliers. Das Spiel mit medialen Brechungen, die Frage nach der Betrachtung von Fotografie beziehungsweisenach ihrem Originalcharakter spielt bei Puparium: Atelier/Studio eine große Rolle. Schmoll erweist sich mit seiner Paraphrase als Meister der konzeptuellen Fotografie, des Reenactments und der Selbstinszenierung.Gregor Schmoll (*1970 in Bruck an der Mur/Österreich) lebt und arbeitet in Wien. Er ist freischaffender Künstler, Kurator (u.a. Ludwig Wittgenstein. Fotografie als analytische Praxis, Leopold Museum, gemeinsam mit Verena Gamper) und Leadsänger der Post-Minimal-Garagen-Punkband Bronco Jedson & Mi???tyria. Seine Arbeiten und Projekte werden international gezeigt und wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet.Zur Ausstellung erscheint die Publikation Gregor Schmoll. Puparium: Atelier/Studio, hrsg. von Gerd Zillner, mit einem Interview zwischen Gregor Schmoll und Gerd Zillner. (Wien: Friedrich Kiesler Stiftung 2023)Ausstellung und weitere ProgrammpunkteGregor Schmoll. Puparium: Atelier/StudioEröffnung am Donnerstag, 15. Juni 2023, 18 UhrLaufzeit: 16. Juni bis 20. Oktober 2023Ort: Friedrich Kiesler Stiftung (Mariahilfer Straße 1b, 1060 Wien, T +43 1 5130775[email protected])Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10–17 Uhr und nach VereinbarungEintritt freiEin Projekt im Rahmen der Foto Wien 2023Schätze aus dem Archiv: Friedrich Kiesler und Marcel Duchamp. Dokumente einer Künstlerfreundschaft, am Dienstag, 20. Juni 2023, 18 Uhr.Artist Talk: Gespräch mit Gregor Schmoll und Verena Gamper (Kuratorin, Belvedere), am Dienstag, 26. September 2023, 18 Uhr.Führung mit Direktor Gerd Zillner durch die Ausstellung im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen, am Samstag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr und 21 Uhr.© Gregor Schmoll © Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© (c)2023 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung (c)Gregor Schmoll Gregor Schmoll. Puparium: Atelier/Studio Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Oct 2023 19:00 - 22:00 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung Mehr 07 Oct 2023 Führung mit Direktor Gerd Zillner durch die Ausstellung im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen, am Samstag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr und 21 Uhr. Mehr 26 Sep 2023 18:00 - 20:30 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung Mehr 26 Sep 2023 Artist Talk: Gespräch mit Gregor Schmoll und Verena Gamper (Kuratorin, Belvedere), am Dienstag, 26. September 2023, 18 Uhr. Mehr 20 Jun 2023 18:00 - 20:30 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung Mehr 20 Jun 2023 Schätze aus dem Archiv: Friedrich Kiesler und Marcel Duchamp. Dokumente einer Künstlerfreundschaft, am Dienstag, 20. Juni 2023, 18 Uhr. Mehr 16 Jun - 20 Oct 2023 10:00 - 17:00 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung Mehr 16 Jun - 20 Oct 2023 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10–17 Uhr und nach Vereinbarung Eintritt frei Mehr 15 Jun 2023 18:00 - 21:00 Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung 15 Jun 2023 Weitere Showtimes anzeigen Am 15. Juni 2023 eröffnet die Kiesler Stiftung die Ausstellung Gregor Schmoll. Puparium: Atelier/Studio, die eine ganz besondere Auseinandersetzung mit dem Nachlass des austro-amerikanischen Multitalents Friedrich Kiesler präsentiert:Der österreichische Künstler Gregor Schmoll nimmt mit seiner installativ inszenierten Fotoserie Bezug auf Fotografien, die Friedrich Kiesler 1945 vom US-amerikanischen Fotografen Percy Rainford in Marcel Duchamps New Yorker Atelier aufnehmen ließ. Rainfords Fotografien sind zugleich dokumentarische Inszenierung und Inszenierung des Dokumentarischen von Duchamps Atelier.Kiesler montierte aus Rainfords Bildern, die das Studio aus absurden Blickwinkeln zeigen, ein „Raumgedicht“ als Hommage an Duchamp für eine Sondernummer des Kunstmagazins View.Die Kontaktabzüge dieser Serie befinden sich heute im Archiv der Kiesler Stiftung und sind außergewöhnliche Zeugnisse einer der faszinierendsten Künstler-Freundschaften der internationalen Avantgarde – jener zwischen Marcel Duchamp und Friedrich Kiesler. Die Bilder dienten Gregor Schmoll als Ausgangspunkt für seine spielerisch-ironische Re-Inszenierung und fotografische Abbildung seines eigenen Ateliers. Das Spiel mit medialen Brechungen, die Frage nach der Betrachtung von Fotografie beziehungsweisenach ihrem Originalcharakter spielt bei Puparium: Atelier/Studio eine große Rolle. Schmoll erweist sich mit seiner Paraphrase als Meister der konzeptuellen Fotografie, des Reenactments und der Selbstinszenierung.Gregor Schmoll (*1970 in Bruck an der Mur/Österreich) lebt und arbeitet in Wien. Er ist freischaffender Künstler, Kurator (u.a. Ludwig Wittgenstein. Fotografie als analytische Praxis, Leopold Museum, gemeinsam mit Verena Gamper) und Leadsänger der Post-Minimal-Garagen-Punkband Bronco Jedson & Mi???tyria. Seine Arbeiten und Projekte werden international gezeigt und wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet.Zur Ausstellung erscheint die Publikation Gregor Schmoll. Puparium: Atelier/Studio, hrsg. von Gerd Zillner, mit einem Interview zwischen Gregor Schmoll und Gerd Zillner. (Wien: Friedrich Kiesler Stiftung 2023)Ausstellung und weitere ProgrammpunkteGregor Schmoll. Puparium: Atelier/StudioEröffnung am Donnerstag, 15. Juni 2023, 18 UhrLaufzeit: 16. Juni bis 20. Oktober 2023Ort: Friedrich Kiesler Stiftung (Mariahilfer Straße 1b, 1060 Wien, T +43 1 5130775[email protected])Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10–17 Uhr und nach VereinbarungEintritt freiEin Projekt im Rahmen der Foto Wien 2023Schätze aus dem Archiv: Friedrich Kiesler und Marcel Duchamp. Dokumente einer Künstlerfreundschaft, am Dienstag, 20. Juni 2023, 18 Uhr.Artist Talk: Gespräch mit Gregor Schmoll und Verena Gamper (Kuratorin, Belvedere), am Dienstag, 26. September 2023, 18 Uhr.Führung mit Direktor Gerd Zillner durch die Ausstellung im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen, am Samstag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr und 21 Uhr.© Gregor Schmoll © Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung