08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 05 Dec 2023 Eberhofer unterwegs - Die Oma wird ned g'schubst! An mehreren Orten 05 Dec 2023 The Dead Daisies Szene Wien 05 Dec 2023 Grandmaster Flash Flex Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna Stöcher Theater Heinrich 5 Nächster Termin: 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße https://www.dastag.at/heinrich5 Teilen Showtimes 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 18 Dec 2023 19 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 19 Dec 2023 Vergangene Showtimes 25 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 25 Nov 2023 24 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 24 Nov 2023 22 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 11 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 11 Nov 2023 10 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 10 Nov 2023 08 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 08 Nov 2023 07 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 07 Nov 2023 31 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 31 Oct 2023 28 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 28 Oct 2023 25 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 25 Oct 2023 Premiere Mehr 23 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 23 Oct 2023 Voraufführung Mehr Von Gernot Plass - Frei nach William Shakespeare Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Welche Narrative setzen sich durch? Diese heißen Eisen fasst Gernot Plass mit seiner neuesten Shakespeare-Überschreibung an und kühlt sie an unserer heutigen Situation ab. Nicht weniger als der Höhepunkt der Königsdramen und endlich wieder ein Plass im TAG! Der Krieg: der „Vater aller Dinge“. Die ur-dramatische Handlung. Die dunkle Quelle aller gesellschaftlichen und politischen Veränderung. Krieg wird verherrlicht und verteufelt. Immer aber muss er verarbeitet werden. Shakespeare hat innerhalb seiner Königsdramen den Krieg nur einmal hochleben lassen, seine sonst so bewundernswerte „neutrale“ Position verlassen und aus der Sicht des Engländers eine dramatische Erzählung rund um den jung verstorbenen Lancaster-König Henry V gesponnen. Die Lichtgestalt. Der gerechte König, über dem der Kriegsgott sein Füllhorn des Erfolges ausleert. Heinrich V – bis heute eines seiner erfolgreichsten Stücke. Man könnte es mit modernen Begriffen als ein „Propaganda-Narrativ“ lesen, das von Englands Größe und Kampfkraft, vor allem aber auch vom kleinen proletarischen Kriegsmann erzählt, der beseelt in der Schlachtenreihe neben einem charismatischen, ihn als „Bruder“ anredenden Staatsoberhaupt zur Höchstleistung sich aufrafft. Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Innere Spannungen? Gier? Großmacht-Phantasien? Dieses heiße Eisen fassen wir im TAG an und versuchen, es mittels der gewieften Überschreibung neu einzuordnen und abzukühlen an unserer heutigen Situation. Gernot Plass nimmt den Faden, den er mit RICHARD 2 begonnen und mit HEINRICH 4 weitergesponnen hat, wieder auf und versucht aus (leider) gegebenen Anlass den dritten Akt der großen shakespeareschen Königsdramen zu seinem befragenswerten Ende zu führen. Mit:Jens ClaßenAndreas GaidaMarkus HameleMichaela KasparRaphael NicholasLisa SchrammelGeorg Schubert Text & Regie: Gernot Plass Ausstattung: Alexandra Burgstaller Musik: Dr. Plass Dramaturgie: Tina Clausen Licht: Katja Thürriegl Video: Peter Hirsch Regieassistenz: Renate Vavera Regiehospitanz: Frederic Ostrowski, Luca Pümpel Kostüm- und Requisitenbetreuung: Daniela Zivic Tontechnik: Peter Hirsch Bühnentechnik: Hans Egger, Manuel Sandheim, Andreas Wiesbauer
05 Dec 2023 Eberhofer unterwegs - Die Oma wird ned g'schubst! An mehreren Orten 05 Dec 2023 The Dead Daisies Szene Wien 05 Dec 2023 Grandmaster Flash Flex Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna Stöcher Theater Heinrich 5 Nächster Termin: 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße https://www.dastag.at/heinrich5 Teilen Showtimes 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 18 Dec 2023 19 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 19 Dec 2023 Vergangene Showtimes 25 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 25 Nov 2023 24 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 24 Nov 2023 22 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 11 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 11 Nov 2023 10 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 10 Nov 2023 08 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 08 Nov 2023 07 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 07 Nov 2023 31 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 31 Oct 2023 28 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 28 Oct 2023 25 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 25 Oct 2023 Premiere Mehr 23 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 23 Oct 2023 Voraufführung Mehr Von Gernot Plass - Frei nach William Shakespeare Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Welche Narrative setzen sich durch? Diese heißen Eisen fasst Gernot Plass mit seiner neuesten Shakespeare-Überschreibung an und kühlt sie an unserer heutigen Situation ab. Nicht weniger als der Höhepunkt der Königsdramen und endlich wieder ein Plass im TAG! Der Krieg: der „Vater aller Dinge“. Die ur-dramatische Handlung. Die dunkle Quelle aller gesellschaftlichen und politischen Veränderung. Krieg wird verherrlicht und verteufelt. Immer aber muss er verarbeitet werden. Shakespeare hat innerhalb seiner Königsdramen den Krieg nur einmal hochleben lassen, seine sonst so bewundernswerte „neutrale“ Position verlassen und aus der Sicht des Engländers eine dramatische Erzählung rund um den jung verstorbenen Lancaster-König Henry V gesponnen. Die Lichtgestalt. Der gerechte König, über dem der Kriegsgott sein Füllhorn des Erfolges ausleert. Heinrich V – bis heute eines seiner erfolgreichsten Stücke. Man könnte es mit modernen Begriffen als ein „Propaganda-Narrativ“ lesen, das von Englands Größe und Kampfkraft, vor allem aber auch vom kleinen proletarischen Kriegsmann erzählt, der beseelt in der Schlachtenreihe neben einem charismatischen, ihn als „Bruder“ anredenden Staatsoberhaupt zur Höchstleistung sich aufrafft. Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Innere Spannungen? Gier? Großmacht-Phantasien? Dieses heiße Eisen fassen wir im TAG an und versuchen, es mittels der gewieften Überschreibung neu einzuordnen und abzukühlen an unserer heutigen Situation. Gernot Plass nimmt den Faden, den er mit RICHARD 2 begonnen und mit HEINRICH 4 weitergesponnen hat, wieder auf und versucht aus (leider) gegebenen Anlass den dritten Akt der großen shakespeareschen Königsdramen zu seinem befragenswerten Ende zu führen. Mit:Jens ClaßenAndreas GaidaMarkus HameleMichaela KasparRaphael NicholasLisa SchrammelGeorg Schubert Text & Regie: Gernot Plass Ausstattung: Alexandra Burgstaller Musik: Dr. Plass Dramaturgie: Tina Clausen Licht: Katja Thürriegl Video: Peter Hirsch Regieassistenz: Renate Vavera Regiehospitanz: Frederic Ostrowski, Luca Pümpel Kostüm- und Requisitenbetreuung: Daniela Zivic Tontechnik: Peter Hirsch Bühnentechnik: Hans Egger, Manuel Sandheim, Andreas Wiesbauer
05 Dec 2023 The Dead Daisies Szene Wien 05 Dec 2023 Grandmaster Flash Flex Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna Stöcher Theater Heinrich 5 Nächster Termin: 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße https://www.dastag.at/heinrich5 Teilen Showtimes 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 18 Dec 2023 19 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 19 Dec 2023 Vergangene Showtimes 25 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 25 Nov 2023 24 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 24 Nov 2023 22 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 11 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 11 Nov 2023 10 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 10 Nov 2023 08 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 08 Nov 2023 07 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 07 Nov 2023 31 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 31 Oct 2023 28 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 28 Oct 2023 25 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 25 Oct 2023 Premiere Mehr 23 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 23 Oct 2023 Voraufführung Mehr Von Gernot Plass - Frei nach William Shakespeare Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Welche Narrative setzen sich durch? Diese heißen Eisen fasst Gernot Plass mit seiner neuesten Shakespeare-Überschreibung an und kühlt sie an unserer heutigen Situation ab. Nicht weniger als der Höhepunkt der Königsdramen und endlich wieder ein Plass im TAG! Der Krieg: der „Vater aller Dinge“. Die ur-dramatische Handlung. Die dunkle Quelle aller gesellschaftlichen und politischen Veränderung. Krieg wird verherrlicht und verteufelt. Immer aber muss er verarbeitet werden. Shakespeare hat innerhalb seiner Königsdramen den Krieg nur einmal hochleben lassen, seine sonst so bewundernswerte „neutrale“ Position verlassen und aus der Sicht des Engländers eine dramatische Erzählung rund um den jung verstorbenen Lancaster-König Henry V gesponnen. Die Lichtgestalt. Der gerechte König, über dem der Kriegsgott sein Füllhorn des Erfolges ausleert. Heinrich V – bis heute eines seiner erfolgreichsten Stücke. Man könnte es mit modernen Begriffen als ein „Propaganda-Narrativ“ lesen, das von Englands Größe und Kampfkraft, vor allem aber auch vom kleinen proletarischen Kriegsmann erzählt, der beseelt in der Schlachtenreihe neben einem charismatischen, ihn als „Bruder“ anredenden Staatsoberhaupt zur Höchstleistung sich aufrafft. Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Innere Spannungen? Gier? Großmacht-Phantasien? Dieses heiße Eisen fassen wir im TAG an und versuchen, es mittels der gewieften Überschreibung neu einzuordnen und abzukühlen an unserer heutigen Situation. Gernot Plass nimmt den Faden, den er mit RICHARD 2 begonnen und mit HEINRICH 4 weitergesponnen hat, wieder auf und versucht aus (leider) gegebenen Anlass den dritten Akt der großen shakespeareschen Königsdramen zu seinem befragenswerten Ende zu führen. Mit:Jens ClaßenAndreas GaidaMarkus HameleMichaela KasparRaphael NicholasLisa SchrammelGeorg Schubert Text & Regie: Gernot Plass Ausstattung: Alexandra Burgstaller Musik: Dr. Plass Dramaturgie: Tina Clausen Licht: Katja Thürriegl Video: Peter Hirsch Regieassistenz: Renate Vavera Regiehospitanz: Frederic Ostrowski, Luca Pümpel Kostüm- und Requisitenbetreuung: Daniela Zivic Tontechnik: Peter Hirsch Bühnentechnik: Hans Egger, Manuel Sandheim, Andreas Wiesbauer
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna Stöcher Theater Heinrich 5 Nächster Termin: 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße https://www.dastag.at/heinrich5 Teilen Showtimes 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 18 Dec 2023 19 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 19 Dec 2023 Vergangene Showtimes 25 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 25 Nov 2023 24 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 24 Nov 2023 22 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 11 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 11 Nov 2023 10 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 10 Nov 2023 08 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 08 Nov 2023 07 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 07 Nov 2023 31 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 31 Oct 2023 28 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 28 Oct 2023 25 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 25 Oct 2023 Premiere Mehr 23 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 23 Oct 2023 Voraufführung Mehr Von Gernot Plass - Frei nach William Shakespeare Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Welche Narrative setzen sich durch? Diese heißen Eisen fasst Gernot Plass mit seiner neuesten Shakespeare-Überschreibung an und kühlt sie an unserer heutigen Situation ab. Nicht weniger als der Höhepunkt der Königsdramen und endlich wieder ein Plass im TAG! Der Krieg: der „Vater aller Dinge“. Die ur-dramatische Handlung. Die dunkle Quelle aller gesellschaftlichen und politischen Veränderung. Krieg wird verherrlicht und verteufelt. Immer aber muss er verarbeitet werden. Shakespeare hat innerhalb seiner Königsdramen den Krieg nur einmal hochleben lassen, seine sonst so bewundernswerte „neutrale“ Position verlassen und aus der Sicht des Engländers eine dramatische Erzählung rund um den jung verstorbenen Lancaster-König Henry V gesponnen. Die Lichtgestalt. Der gerechte König, über dem der Kriegsgott sein Füllhorn des Erfolges ausleert. Heinrich V – bis heute eines seiner erfolgreichsten Stücke. Man könnte es mit modernen Begriffen als ein „Propaganda-Narrativ“ lesen, das von Englands Größe und Kampfkraft, vor allem aber auch vom kleinen proletarischen Kriegsmann erzählt, der beseelt in der Schlachtenreihe neben einem charismatischen, ihn als „Bruder“ anredenden Staatsoberhaupt zur Höchstleistung sich aufrafft. Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Innere Spannungen? Gier? Großmacht-Phantasien? Dieses heiße Eisen fassen wir im TAG an und versuchen, es mittels der gewieften Überschreibung neu einzuordnen und abzukühlen an unserer heutigen Situation. Gernot Plass nimmt den Faden, den er mit RICHARD 2 begonnen und mit HEINRICH 4 weitergesponnen hat, wieder auf und versucht aus (leider) gegebenen Anlass den dritten Akt der großen shakespeareschen Königsdramen zu seinem befragenswerten Ende zu führen. Mit:Jens ClaßenAndreas GaidaMarkus HameleMichaela KasparRaphael NicholasLisa SchrammelGeorg Schubert Text & Regie: Gernot Plass Ausstattung: Alexandra Burgstaller Musik: Dr. Plass Dramaturgie: Tina Clausen Licht: Katja Thürriegl Video: Peter Hirsch Regieassistenz: Renate Vavera Regiehospitanz: Frederic Ostrowski, Luca Pümpel Kostüm- und Requisitenbetreuung: Daniela Zivic Tontechnik: Peter Hirsch Bühnentechnik: Hans Egger, Manuel Sandheim, Andreas Wiesbauer
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Anna Stöcher Theater Heinrich 5 Nächster Termin: 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße https://www.dastag.at/heinrich5 Teilen Showtimes 18 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 18 Dec 2023 19 Dec 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 19 Dec 2023 Vergangene Showtimes 25 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 25 Nov 2023 24 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 24 Nov 2023 22 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 11 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 11 Nov 2023 10 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 10 Nov 2023 08 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 08 Nov 2023 07 Nov 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 07 Nov 2023 31 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 31 Oct 2023 28 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 28 Oct 2023 25 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 25 Oct 2023 Premiere Mehr 23 Oct 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 23 Oct 2023 Voraufführung Mehr Von Gernot Plass - Frei nach William Shakespeare Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Welche Narrative setzen sich durch? Diese heißen Eisen fasst Gernot Plass mit seiner neuesten Shakespeare-Überschreibung an und kühlt sie an unserer heutigen Situation ab. Nicht weniger als der Höhepunkt der Königsdramen und endlich wieder ein Plass im TAG! Der Krieg: der „Vater aller Dinge“. Die ur-dramatische Handlung. Die dunkle Quelle aller gesellschaftlichen und politischen Veränderung. Krieg wird verherrlicht und verteufelt. Immer aber muss er verarbeitet werden. Shakespeare hat innerhalb seiner Königsdramen den Krieg nur einmal hochleben lassen, seine sonst so bewundernswerte „neutrale“ Position verlassen und aus der Sicht des Engländers eine dramatische Erzählung rund um den jung verstorbenen Lancaster-König Henry V gesponnen. Die Lichtgestalt. Der gerechte König, über dem der Kriegsgott sein Füllhorn des Erfolges ausleert. Heinrich V – bis heute eines seiner erfolgreichsten Stücke. Man könnte es mit modernen Begriffen als ein „Propaganda-Narrativ“ lesen, das von Englands Größe und Kampfkraft, vor allem aber auch vom kleinen proletarischen Kriegsmann erzählt, der beseelt in der Schlachtenreihe neben einem charismatischen, ihn als „Bruder“ anredenden Staatsoberhaupt zur Höchstleistung sich aufrafft. Was veranlasst einen Staat seinen Nachbarn zu überfallen? Welche Interessen treiben den Krieg? Innere Spannungen? Gier? Großmacht-Phantasien? Dieses heiße Eisen fassen wir im TAG an und versuchen, es mittels der gewieften Überschreibung neu einzuordnen und abzukühlen an unserer heutigen Situation. Gernot Plass nimmt den Faden, den er mit RICHARD 2 begonnen und mit HEINRICH 4 weitergesponnen hat, wieder auf und versucht aus (leider) gegebenen Anlass den dritten Akt der großen shakespeareschen Königsdramen zu seinem befragenswerten Ende zu führen. Mit:Jens ClaßenAndreas GaidaMarkus HameleMichaela KasparRaphael NicholasLisa SchrammelGeorg Schubert Text & Regie: Gernot Plass Ausstattung: Alexandra Burgstaller Musik: Dr. Plass Dramaturgie: Tina Clausen Licht: Katja Thürriegl Video: Peter Hirsch Regieassistenz: Renate Vavera Regiehospitanz: Frederic Ostrowski, Luca Pümpel Kostüm- und Requisitenbetreuung: Daniela Zivic Tontechnik: Peter Hirsch Bühnentechnik: Hans Egger, Manuel Sandheim, Andreas Wiesbauer