23 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Matthias Horn Theater Heldenplatz - Burgtheater Wien Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 25 Apr 2024 20 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 20 Apr 2024 07 Apr 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 07 Apr 2024 28 Mar 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 28 Mar 2024 03 Mar 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 03 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 24 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 24 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 20 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 20 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 17 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 17 Feb 2024 „Die leeren Versprechungen des Fortschritts waren nichts als Spucke in das Gesicht der Märtyrer aller Generationen. Wenn Zeit nur eine Form der Wahrnehmung ist, oder eine Kategorie der Vernunft, dann ist die Vergangenheit ebenso gegenwärtig wie das Heute. Kain ermordet Abel weiterhin. Immer noch schlachtet Nebukadnezar die Söhne von Zedekiah und sticht Zedekiah die Augen aus. Das Pogrom von Kesheniev hört nie auf. Immerfort werden in Auschwitz Juden verbrannt. Diejenigen, die den Mut nicht haben, ihrer Existenz ein Ende zu machen, haben nur noch einen Ausweg: ihr Bewusstsein abzutöten, ihr Gedächtnis lahmzulegen, die letzte Spur von Hoffnung auszulöschen.“ (Isaac B. Singer)Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards letztes Stück HELDENPLATZ über eine aus dem Exil zurückgekehrte jüdische Professorenfamilie und die Traumata der Geschichte nicht als mittlerweile gefällige Österreich-Beschimpfung, sondern als einen Text von historischer Tiefe über Themen, die von starker Virulenz geblieben sind, hierzulande und anderswo: Antisemitismus, Vertreibung, Flucht, Exil – und Geschichtsvergessenheit. Dabei wird der Horizont weit über den Heldenplatz im Herzen Wiens hinaus gespannt.Regie | Frank CastorfBühnenbild | Aleksandar DenićKostüme | Adriana Braga PeretzkiMusik | William MinkeVideodesign | Andreas DeinertLichtdesign | Lothar BaumgarteDramaturgie | Sebastian HuberKünstlerische Mitarbeit/ Drehbuch | Sebastian KlinkMit Marcel Heuperman, Inge Maux, Birgit Minichmayr, Franz Pätzold, Branko Samarovski, Marie-Luise StockingerLive Kamera | Andreas Deinert, Andrea GabrielLive Videocutter*in | Georg VoglerTonagler*in | Adam El-Hamalawi, Kilian Mayer
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Matthias Horn Theater Heldenplatz - Burgtheater Wien Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 25 Apr 2024 20 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 20 Apr 2024 07 Apr 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 07 Apr 2024 28 Mar 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 28 Mar 2024 03 Mar 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 03 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 24 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 24 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 20 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 20 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 17 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 17 Feb 2024 „Die leeren Versprechungen des Fortschritts waren nichts als Spucke in das Gesicht der Märtyrer aller Generationen. Wenn Zeit nur eine Form der Wahrnehmung ist, oder eine Kategorie der Vernunft, dann ist die Vergangenheit ebenso gegenwärtig wie das Heute. Kain ermordet Abel weiterhin. Immer noch schlachtet Nebukadnezar die Söhne von Zedekiah und sticht Zedekiah die Augen aus. Das Pogrom von Kesheniev hört nie auf. Immerfort werden in Auschwitz Juden verbrannt. Diejenigen, die den Mut nicht haben, ihrer Existenz ein Ende zu machen, haben nur noch einen Ausweg: ihr Bewusstsein abzutöten, ihr Gedächtnis lahmzulegen, die letzte Spur von Hoffnung auszulöschen.“ (Isaac B. Singer)Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards letztes Stück HELDENPLATZ über eine aus dem Exil zurückgekehrte jüdische Professorenfamilie und die Traumata der Geschichte nicht als mittlerweile gefällige Österreich-Beschimpfung, sondern als einen Text von historischer Tiefe über Themen, die von starker Virulenz geblieben sind, hierzulande und anderswo: Antisemitismus, Vertreibung, Flucht, Exil – und Geschichtsvergessenheit. Dabei wird der Horizont weit über den Heldenplatz im Herzen Wiens hinaus gespannt.Regie | Frank CastorfBühnenbild | Aleksandar DenićKostüme | Adriana Braga PeretzkiMusik | William MinkeVideodesign | Andreas DeinertLichtdesign | Lothar BaumgarteDramaturgie | Sebastian HuberKünstlerische Mitarbeit/ Drehbuch | Sebastian KlinkMit Marcel Heuperman, Inge Maux, Birgit Minichmayr, Franz Pätzold, Branko Samarovski, Marie-Luise StockingerLive Kamera | Andreas Deinert, Andrea GabrielLive Videocutter*in | Georg VoglerTonagler*in | Adam El-Hamalawi, Kilian Mayer
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Matthias Horn Theater Heldenplatz - Burgtheater Wien Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 25 Apr 2024 20 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 20 Apr 2024 07 Apr 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 07 Apr 2024 28 Mar 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 28 Mar 2024 03 Mar 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 03 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 24 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 24 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 20 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 20 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 17 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 17 Feb 2024 „Die leeren Versprechungen des Fortschritts waren nichts als Spucke in das Gesicht der Märtyrer aller Generationen. Wenn Zeit nur eine Form der Wahrnehmung ist, oder eine Kategorie der Vernunft, dann ist die Vergangenheit ebenso gegenwärtig wie das Heute. Kain ermordet Abel weiterhin. Immer noch schlachtet Nebukadnezar die Söhne von Zedekiah und sticht Zedekiah die Augen aus. Das Pogrom von Kesheniev hört nie auf. Immerfort werden in Auschwitz Juden verbrannt. Diejenigen, die den Mut nicht haben, ihrer Existenz ein Ende zu machen, haben nur noch einen Ausweg: ihr Bewusstsein abzutöten, ihr Gedächtnis lahmzulegen, die letzte Spur von Hoffnung auszulöschen.“ (Isaac B. Singer)Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards letztes Stück HELDENPLATZ über eine aus dem Exil zurückgekehrte jüdische Professorenfamilie und die Traumata der Geschichte nicht als mittlerweile gefällige Österreich-Beschimpfung, sondern als einen Text von historischer Tiefe über Themen, die von starker Virulenz geblieben sind, hierzulande und anderswo: Antisemitismus, Vertreibung, Flucht, Exil – und Geschichtsvergessenheit. Dabei wird der Horizont weit über den Heldenplatz im Herzen Wiens hinaus gespannt.Regie | Frank CastorfBühnenbild | Aleksandar DenićKostüme | Adriana Braga PeretzkiMusik | William MinkeVideodesign | Andreas DeinertLichtdesign | Lothar BaumgarteDramaturgie | Sebastian HuberKünstlerische Mitarbeit/ Drehbuch | Sebastian KlinkMit Marcel Heuperman, Inge Maux, Birgit Minichmayr, Franz Pätzold, Branko Samarovski, Marie-Luise StockingerLive Kamera | Andreas Deinert, Andrea GabrielLive Videocutter*in | Georg VoglerTonagler*in | Adam El-Hamalawi, Kilian Mayer
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Matthias Horn Theater Heldenplatz - Burgtheater Wien Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 25 Apr 2024 20 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 20 Apr 2024 07 Apr 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 07 Apr 2024 28 Mar 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 28 Mar 2024 03 Mar 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 03 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 24 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 24 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 20 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 20 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 17 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 17 Feb 2024 „Die leeren Versprechungen des Fortschritts waren nichts als Spucke in das Gesicht der Märtyrer aller Generationen. Wenn Zeit nur eine Form der Wahrnehmung ist, oder eine Kategorie der Vernunft, dann ist die Vergangenheit ebenso gegenwärtig wie das Heute. Kain ermordet Abel weiterhin. Immer noch schlachtet Nebukadnezar die Söhne von Zedekiah und sticht Zedekiah die Augen aus. Das Pogrom von Kesheniev hört nie auf. Immerfort werden in Auschwitz Juden verbrannt. Diejenigen, die den Mut nicht haben, ihrer Existenz ein Ende zu machen, haben nur noch einen Ausweg: ihr Bewusstsein abzutöten, ihr Gedächtnis lahmzulegen, die letzte Spur von Hoffnung auszulöschen.“ (Isaac B. Singer)Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards letztes Stück HELDENPLATZ über eine aus dem Exil zurückgekehrte jüdische Professorenfamilie und die Traumata der Geschichte nicht als mittlerweile gefällige Österreich-Beschimpfung, sondern als einen Text von historischer Tiefe über Themen, die von starker Virulenz geblieben sind, hierzulande und anderswo: Antisemitismus, Vertreibung, Flucht, Exil – und Geschichtsvergessenheit. Dabei wird der Horizont weit über den Heldenplatz im Herzen Wiens hinaus gespannt.Regie | Frank CastorfBühnenbild | Aleksandar DenićKostüme | Adriana Braga PeretzkiMusik | William MinkeVideodesign | Andreas DeinertLichtdesign | Lothar BaumgarteDramaturgie | Sebastian HuberKünstlerische Mitarbeit/ Drehbuch | Sebastian KlinkMit Marcel Heuperman, Inge Maux, Birgit Minichmayr, Franz Pätzold, Branko Samarovski, Marie-Luise StockingerLive Kamera | Andreas Deinert, Andrea GabrielLive Videocutter*in | Georg VoglerTonagler*in | Adam El-Hamalawi, Kilian Mayer
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Matthias Horn Theater Heldenplatz - Burgtheater Wien Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 25 Apr 2024 20 Apr 2024 18:00 - 20:00 Burgtheater 20 Apr 2024 07 Apr 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 07 Apr 2024 28 Mar 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 28 Mar 2024 03 Mar 2024 17:30 - 19:30 Burgtheater 03 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 24 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 24 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 20 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater Mehr 20 Feb 2024 Heldenplatz Mehr 17 Feb 2024 18:30 - 20:30 Burgtheater 17 Feb 2024 „Die leeren Versprechungen des Fortschritts waren nichts als Spucke in das Gesicht der Märtyrer aller Generationen. Wenn Zeit nur eine Form der Wahrnehmung ist, oder eine Kategorie der Vernunft, dann ist die Vergangenheit ebenso gegenwärtig wie das Heute. Kain ermordet Abel weiterhin. Immer noch schlachtet Nebukadnezar die Söhne von Zedekiah und sticht Zedekiah die Augen aus. Das Pogrom von Kesheniev hört nie auf. Immerfort werden in Auschwitz Juden verbrannt. Diejenigen, die den Mut nicht haben, ihrer Existenz ein Ende zu machen, haben nur noch einen Ausweg: ihr Bewusstsein abzutöten, ihr Gedächtnis lahmzulegen, die letzte Spur von Hoffnung auszulöschen.“ (Isaac B. Singer)Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards letztes Stück HELDENPLATZ über eine aus dem Exil zurückgekehrte jüdische Professorenfamilie und die Traumata der Geschichte nicht als mittlerweile gefällige Österreich-Beschimpfung, sondern als einen Text von historischer Tiefe über Themen, die von starker Virulenz geblieben sind, hierzulande und anderswo: Antisemitismus, Vertreibung, Flucht, Exil – und Geschichtsvergessenheit. Dabei wird der Horizont weit über den Heldenplatz im Herzen Wiens hinaus gespannt.Regie | Frank CastorfBühnenbild | Aleksandar DenićKostüme | Adriana Braga PeretzkiMusik | William MinkeVideodesign | Andreas DeinertLichtdesign | Lothar BaumgarteDramaturgie | Sebastian HuberKünstlerische Mitarbeit/ Drehbuch | Sebastian KlinkMit Marcel Heuperman, Inge Maux, Birgit Minichmayr, Franz Pätzold, Branko Samarovski, Marie-Luise StockingerLive Kamera | Andreas Deinert, Andrea GabrielLive Videocutter*in | Georg VoglerTonagler*in | Adam El-Hamalawi, Kilian Mayer