© Bregenzerwald Archiv, Sammlung Hiller

Kunstausstellung

Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds

Showtimes

10:00 - 18:00
vorarlberg museum

Egal ob Hochzeitsfotos, Erinnerungen an die Erstkommunion oder Bilder von Verstorbenen: Im Bregenzerwald war das im Jahr 1923 gegründete Foto Studio Hiller in Bezau die erste Adresse für Fotografie. Kaspar Hiller und seine Kinder dokumentierten über sieben Jahrzehnte das Leben in und die Veränderungen der Talschaft.

In Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Landesbibliothek und dem vorarlberg museum wurde der 100.000 Fotos umfassende Bestand aufgearbeitet und digitalisiert. Der 1887 geborene Johann Kaspar Hiller kam als Bildhauer zur Fotografie, als Soldat im Ersten Weltkrieg machte er über 150 Fotografien von der italienischen Front. Nach der Hochzeit 1922 mit Maria Dünser richtete er im Haus der Schwiegereltern in Bezau ein Fotostudio ein, das auf lange Zeit das einzige im Tal war.

Anhand der umfangreichen Fotosammlung erzählt der Kurator und Fotokünstler Arno Gisinger auch ein Stück weit die Geschichte des Bregenzerwaldes.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag        10.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag                        10.00 bis 20.00 Uhr
Montag                              geschlossen (außer an Feiertagen)

Sommeröffnungszeiten 1. Juli - 31. August
Montag bis Sonntag        10.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag                      10.00 bis 20.00 Uhr