12 May - 21 Jun 2023 Wiener Festwochen 2023 Diverse Standorte 25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Yasuhiro Tani Kunstausstellung Ho Rui An - The Ends of a Long Boom https://kunsthallewien.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jul - 10 Oct 2021 Kunsthalle Wien Karlsplatz Mehr 17 Jul - 10 Oct 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 21:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 19:00 UhrSo: 11:00 - 19:00 Uhr Mehr Die Einzelausstellung von Ho Rui An zeigt Video- und Performancearbeiten aus den letzten Jahren sowie neue Werke, die der aus Singapur stammende Künstler mit ihnen in Verbindung setzt. Kurator*in Anne FaucheretHo Rui An erzählt Geschichten, aber anders. In perfekt inszenierten Lecture Performances legt er mithilfe von verschiedenen Bildern, Büchern und anderen Requisiten bisher verborgene Geschichten offen. So dreht sich Asia, the Unmiraculous (2018) um die westliche Vorstellung von Asien und um das sogenannte ostasiatische Wunder – das rasante Wirtschaftswachstum der vier asiatischen Tigerstaaten zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren, das mit der Finanzkrise 1997 endete. Zwischen verschiedenen Zeiten und Orten pendelnd, zeigt der Künstler, dass sowohl die Figur der/des asiatischen Arbeiterin/Arbeiters als auch die des interventionistischen asiatischen Führers stets Teil einer voreingenommenen, rassistischen Vision der wirtschaftlichen und politischen Führung Asien waren, die im Vergleich zum umfassend deregulierten westlichen Liberalismus als unvollkommen angesehen wurde ‒ und wird. In Student Bodies (2019) beginnt der Künstler seine Erzählung mit den „Chōshū Five“ ‒ politischen Schlüsselfiguren Japans während der frühen Meiji-Ära (1868‒1877), die zum Studium nach London geschickt wurden ‒ und wendet sich dann der Untersuchung der westlichen, also ultraliberalen, Ausbildung zahlreicher asiatischer Bürokraten seit jener Zeit zu.Ho findet sein Material in der Fachliteratur, auf den Titelseiten von Nachrichtenmagazinen, in Hollywood-Filmen und Ausstellungsdisplays. Er operiert zwischen Erzählung, ikonografischer Untersuchung, ökonomischer Analyse und journalistischer Investigation, wobei er manchmal einer unerbittlichen Logik folgt, dann aber wieder thematisch springt oder sich treiben lässt ‒ und das immer mit subtilem Witz. Trotz der Vielfalt der verwendeten Methoden, Themen und Bilder haben Hos Arbeiten einen gemeinsamen Nenner: seine Analyse der Art und Weise, wie der (vom Westen kontrollierte) Finanzkapitalismus und dessen Ideologie der Deregulierung mit allen Mitteln alle Regionen der Erde sowie alle Bereiche des Lebens durchdrungen haben ‒ sogar den des Imaginären. © Bild: Yasuhiro Tani © Bild: Ho Rui An
25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Yasuhiro Tani Kunstausstellung Ho Rui An - The Ends of a Long Boom https://kunsthallewien.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jul - 10 Oct 2021 Kunsthalle Wien Karlsplatz Mehr 17 Jul - 10 Oct 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 21:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 19:00 UhrSo: 11:00 - 19:00 Uhr Mehr Die Einzelausstellung von Ho Rui An zeigt Video- und Performancearbeiten aus den letzten Jahren sowie neue Werke, die der aus Singapur stammende Künstler mit ihnen in Verbindung setzt. Kurator*in Anne FaucheretHo Rui An erzählt Geschichten, aber anders. In perfekt inszenierten Lecture Performances legt er mithilfe von verschiedenen Bildern, Büchern und anderen Requisiten bisher verborgene Geschichten offen. So dreht sich Asia, the Unmiraculous (2018) um die westliche Vorstellung von Asien und um das sogenannte ostasiatische Wunder – das rasante Wirtschaftswachstum der vier asiatischen Tigerstaaten zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren, das mit der Finanzkrise 1997 endete. Zwischen verschiedenen Zeiten und Orten pendelnd, zeigt der Künstler, dass sowohl die Figur der/des asiatischen Arbeiterin/Arbeiters als auch die des interventionistischen asiatischen Führers stets Teil einer voreingenommenen, rassistischen Vision der wirtschaftlichen und politischen Führung Asien waren, die im Vergleich zum umfassend deregulierten westlichen Liberalismus als unvollkommen angesehen wurde ‒ und wird. In Student Bodies (2019) beginnt der Künstler seine Erzählung mit den „Chōshū Five“ ‒ politischen Schlüsselfiguren Japans während der frühen Meiji-Ära (1868‒1877), die zum Studium nach London geschickt wurden ‒ und wendet sich dann der Untersuchung der westlichen, also ultraliberalen, Ausbildung zahlreicher asiatischer Bürokraten seit jener Zeit zu.Ho findet sein Material in der Fachliteratur, auf den Titelseiten von Nachrichtenmagazinen, in Hollywood-Filmen und Ausstellungsdisplays. Er operiert zwischen Erzählung, ikonografischer Untersuchung, ökonomischer Analyse und journalistischer Investigation, wobei er manchmal einer unerbittlichen Logik folgt, dann aber wieder thematisch springt oder sich treiben lässt ‒ und das immer mit subtilem Witz. Trotz der Vielfalt der verwendeten Methoden, Themen und Bilder haben Hos Arbeiten einen gemeinsamen Nenner: seine Analyse der Art und Weise, wie der (vom Westen kontrollierte) Finanzkapitalismus und dessen Ideologie der Deregulierung mit allen Mitteln alle Regionen der Erde sowie alle Bereiche des Lebens durchdrungen haben ‒ sogar den des Imaginären. © Bild: Yasuhiro Tani © Bild: Ho Rui An
26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Yasuhiro Tani Kunstausstellung Ho Rui An - The Ends of a Long Boom https://kunsthallewien.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jul - 10 Oct 2021 Kunsthalle Wien Karlsplatz Mehr 17 Jul - 10 Oct 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 21:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 19:00 UhrSo: 11:00 - 19:00 Uhr Mehr Die Einzelausstellung von Ho Rui An zeigt Video- und Performancearbeiten aus den letzten Jahren sowie neue Werke, die der aus Singapur stammende Künstler mit ihnen in Verbindung setzt. Kurator*in Anne FaucheretHo Rui An erzählt Geschichten, aber anders. In perfekt inszenierten Lecture Performances legt er mithilfe von verschiedenen Bildern, Büchern und anderen Requisiten bisher verborgene Geschichten offen. So dreht sich Asia, the Unmiraculous (2018) um die westliche Vorstellung von Asien und um das sogenannte ostasiatische Wunder – das rasante Wirtschaftswachstum der vier asiatischen Tigerstaaten zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren, das mit der Finanzkrise 1997 endete. Zwischen verschiedenen Zeiten und Orten pendelnd, zeigt der Künstler, dass sowohl die Figur der/des asiatischen Arbeiterin/Arbeiters als auch die des interventionistischen asiatischen Führers stets Teil einer voreingenommenen, rassistischen Vision der wirtschaftlichen und politischen Führung Asien waren, die im Vergleich zum umfassend deregulierten westlichen Liberalismus als unvollkommen angesehen wurde ‒ und wird. In Student Bodies (2019) beginnt der Künstler seine Erzählung mit den „Chōshū Five“ ‒ politischen Schlüsselfiguren Japans während der frühen Meiji-Ära (1868‒1877), die zum Studium nach London geschickt wurden ‒ und wendet sich dann der Untersuchung der westlichen, also ultraliberalen, Ausbildung zahlreicher asiatischer Bürokraten seit jener Zeit zu.Ho findet sein Material in der Fachliteratur, auf den Titelseiten von Nachrichtenmagazinen, in Hollywood-Filmen und Ausstellungsdisplays. Er operiert zwischen Erzählung, ikonografischer Untersuchung, ökonomischer Analyse und journalistischer Investigation, wobei er manchmal einer unerbittlichen Logik folgt, dann aber wieder thematisch springt oder sich treiben lässt ‒ und das immer mit subtilem Witz. Trotz der Vielfalt der verwendeten Methoden, Themen und Bilder haben Hos Arbeiten einen gemeinsamen Nenner: seine Analyse der Art und Weise, wie der (vom Westen kontrollierte) Finanzkapitalismus und dessen Ideologie der Deregulierung mit allen Mitteln alle Regionen der Erde sowie alle Bereiche des Lebens durchdrungen haben ‒ sogar den des Imaginären. © Bild: Yasuhiro Tani © Bild: Ho Rui An
06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Yasuhiro Tani Kunstausstellung Ho Rui An - The Ends of a Long Boom https://kunsthallewien.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jul - 10 Oct 2021 Kunsthalle Wien Karlsplatz Mehr 17 Jul - 10 Oct 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 21:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 19:00 UhrSo: 11:00 - 19:00 Uhr Mehr
10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Yasuhiro Tani Kunstausstellung Ho Rui An - The Ends of a Long Boom https://kunsthallewien.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jul - 10 Oct 2021 Kunsthalle Wien Karlsplatz Mehr 17 Jul - 10 Oct 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 11:00 - 19:00 UhrMi: 11:00 - 19:00 UhrDo: 11:00 - 21:00 UhrFr: 11:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 19:00 UhrSo: 11:00 - 19:00 Uhr Mehr