08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theater zum Mitnehmen Theater Horla - Theater zum Mitnehmen 2019 https://theater-zum-mitnehmen.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Sep 2019 19:30 - 21:00 Brick 5 15 Sep 2019 14 Sep 2019 19:30 - 21:00 Resselpark / Karlsplatz Mehr 14 Sep 2019 Mehr 13 Sep 2019 19:30 - 21:00 Mobiles Stadtlabor der TU im Resselpark Mehr 13 Sep 2019 Mehr 08 Sep 2019 19:30 - 21:00 Monami 08 Sep 2019 07 Sep 2019 19:30 - 21:00 Der Garten 07 Sep 2019 Weitere Showtimes anzeigen 10 Jul 2019 20:30 - 21:00 1220 Wien - Donaustadt Mehr 10 Jul 2019 Ruderclub LIA, Untere Alte Donau 49 Mehr 09 Jul 2019 20:30 - 22:00 Yppenplatz Mehr 09 Jul 2019 Mehr 07 Jul 2019 19:30 - 21:00 WUK Mehr 07 Jul 2019 Einlass ab 19.00 Uhr, Tickets erhältlich unter [email protected] oder Mehr Das Wandertheater "Theater zum Mitnehmen" präsentiert die 132 Jahre alte Erzählung von Guy De Maupassant: Horla. 3 Schauspielerinnen - 3 Charaktere - 3 Ansichten - 3 Versuche den psychischen Verfall der eigenen Person zu bekämpfen.8 Termine | 5 Termine mit Kartenverkauf & 3 Termine sind öffentlich:Juli - WUK, Initiativraum, 1090 Wien - 19.30 Uhr | PremiereJuli - Yppenplatz (gegenüber dem Café Frida) - 19.30 Uhr (Gratis Eintritt*)Juli - Ruderclub LIA, Unter Alte Donau, 1220 Wien (am Floß bei gutem Wetter) - 20.30 UhrSeptember - Karlsplatz / Resselpark, 1040 Wien - 19.30 Uhr (Gratis Eintritt*)September - Der Garten, 1020 Wien - 19.30 UhrSeptember - Mon Ami, 1060 Wien - 19.30 UhrSeptember - openMARX, Mobiles Stadtlabor, 1030 Wien - 19.30 Uhr (Gratis Eintritt*)September - Brick5, 1150 Wien - 19.30 UhrDie Veranstaltungen an den öffentlichen Plätzen sind ohne Eintritt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Bitte hier gerne um Anmeldung per Email an info@theater-zum-mitnehmen, damit wir die Zuschauerzahl kalkulieren können.REGIE: Maria KetscherBÜHNE: Caroline WiltschekPRODUKTION / MARKETING: Tanja Bachheimer, Saskia LermerREGIEASSISTENZ: Barbara SchandlMUSIK: BeatboxMIT: Saskia Lermer, Christina Kiesler, Johanna König ✺✺ Über das Theater zum Mitnehmen ✺Freies, raum-ungebundenes Wandertheater in Wien und Umgebung.Unsere Vision ist es anspruchsvolles, zeitgenössisches Theater, mit einem philosophischen Blick durch eine psychologischen Brille zu schaffen. Wir bringen Theater an ungewöhnliche Orte und direkt zu den Zuschauern.Wir sind ...Ein Pop Up / Wandertheater, welches durch das mobile Bühnen-, Ton- und Regiekonzept unabhängig von der Location ist.Einmalig in unserer Form in Österreich.Wir sind ein Team von 7 Frauen. Regie führt Maria Ketscher, die haupt- beruflich als Psychologin und Psychotherapeutin tätig ist und den Stücken eine psychologisch-philosophische Tiefe verleiht.Humoristisches, tiefgründiges, poppiges und nahbares Gegenwartstheater.Interdisziplinäres Theater mit Einbezug von digitalen/ neuen Medien.In der freien Wiener Theaterszene.✺ Freundlich unterstützt von ✺MA59 - Marktamt der Stadt Wien, Bezirksvorstehungen Leopoldstadt, Landstraße, Wieden, Alsergrund, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Donaustadt,
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Theater zum Mitnehmen Theater Horla - Theater zum Mitnehmen 2019 https://theater-zum-mitnehmen.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Sep 2019 19:30 - 21:00 Brick 5 15 Sep 2019 14 Sep 2019 19:30 - 21:00 Resselpark / Karlsplatz Mehr 14 Sep 2019 Mehr 13 Sep 2019 19:30 - 21:00 Mobiles Stadtlabor der TU im Resselpark Mehr 13 Sep 2019 Mehr 08 Sep 2019 19:30 - 21:00 Monami 08 Sep 2019 07 Sep 2019 19:30 - 21:00 Der Garten 07 Sep 2019 Weitere Showtimes anzeigen 10 Jul 2019 20:30 - 21:00 1220 Wien - Donaustadt Mehr 10 Jul 2019 Ruderclub LIA, Untere Alte Donau 49 Mehr 09 Jul 2019 20:30 - 22:00 Yppenplatz Mehr 09 Jul 2019 Mehr 07 Jul 2019 19:30 - 21:00 WUK Mehr 07 Jul 2019 Einlass ab 19.00 Uhr, Tickets erhältlich unter [email protected] oder Mehr Das Wandertheater "Theater zum Mitnehmen" präsentiert die 132 Jahre alte Erzählung von Guy De Maupassant: Horla. 3 Schauspielerinnen - 3 Charaktere - 3 Ansichten - 3 Versuche den psychischen Verfall der eigenen Person zu bekämpfen.8 Termine | 5 Termine mit Kartenverkauf & 3 Termine sind öffentlich:Juli - WUK, Initiativraum, 1090 Wien - 19.30 Uhr | PremiereJuli - Yppenplatz (gegenüber dem Café Frida) - 19.30 Uhr (Gratis Eintritt*)Juli - Ruderclub LIA, Unter Alte Donau, 1220 Wien (am Floß bei gutem Wetter) - 20.30 UhrSeptember - Karlsplatz / Resselpark, 1040 Wien - 19.30 Uhr (Gratis Eintritt*)September - Der Garten, 1020 Wien - 19.30 UhrSeptember - Mon Ami, 1060 Wien - 19.30 UhrSeptember - openMARX, Mobiles Stadtlabor, 1030 Wien - 19.30 Uhr (Gratis Eintritt*)September - Brick5, 1150 Wien - 19.30 UhrDie Veranstaltungen an den öffentlichen Plätzen sind ohne Eintritt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Bitte hier gerne um Anmeldung per Email an info@theater-zum-mitnehmen, damit wir die Zuschauerzahl kalkulieren können.REGIE: Maria KetscherBÜHNE: Caroline WiltschekPRODUKTION / MARKETING: Tanja Bachheimer, Saskia LermerREGIEASSISTENZ: Barbara SchandlMUSIK: BeatboxMIT: Saskia Lermer, Christina Kiesler, Johanna König ✺✺ Über das Theater zum Mitnehmen ✺Freies, raum-ungebundenes Wandertheater in Wien und Umgebung.Unsere Vision ist es anspruchsvolles, zeitgenössisches Theater, mit einem philosophischen Blick durch eine psychologischen Brille zu schaffen. Wir bringen Theater an ungewöhnliche Orte und direkt zu den Zuschauern.Wir sind ...Ein Pop Up / Wandertheater, welches durch das mobile Bühnen-, Ton- und Regiekonzept unabhängig von der Location ist.Einmalig in unserer Form in Österreich.Wir sind ein Team von 7 Frauen. Regie führt Maria Ketscher, die haupt- beruflich als Psychologin und Psychotherapeutin tätig ist und den Stücken eine psychologisch-philosophische Tiefe verleiht.Humoristisches, tiefgründiges, poppiges und nahbares Gegenwartstheater.Interdisziplinäres Theater mit Einbezug von digitalen/ neuen Medien.In der freien Wiener Theaterszene.✺ Freundlich unterstützt von ✺MA59 - Marktamt der Stadt Wien, Bezirksvorstehungen Leopoldstadt, Landstraße, Wieden, Alsergrund, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Donaustadt,