21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ronak Valobobhai / Unsplash.com Theater Im Menschen muss alles herrlich sein Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Mar 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 01 Mar 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr 29 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 29 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr 28 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 28 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr 27 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 27 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr 24 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 24 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr Weitere Showtimes anzeigen 23 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 23 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr Im Menschen muss alles herrlich seinVon Sasha Marianna SalzmannNach dem gleichnamigen RomanBühnenfassung von Mirja Biel und Hannah Lioba EgenolfÖsterreichische ErstaufführungEine Produktion von Theater am Werk"Was sehen sie, wenn sie mit ihren Sowjetaugen durch die Gardinen in den Hof einer ostdeutschen Stadt schauen?", fragt sich Nina, wenn sie an ihre Mutter Tatjana und deren Freundin Lena denkt, die Mitte der neunziger Jahre die Ukraine verlassen und in Deutschland noch einmal von vorne begonnen haben. Lenas Tochter Edi hat längst aufgehört zu fragen, sie will mit ihrer Herkunft nichts zu tun haben. Der fünfzigste Geburtstag von Lena bringt die vier Frauen wieder zusammen. Umbruchzeiten haben ihre Biografien diktiert – und sie alle müssen erkennen, dass sie Teil einer Geschichte sind und immer wieder um Neuanfänge ringen müssen.In dem 2021 erschienenen Roman erzählt Sasha Marianna Salzmann vom Zerfall politischer Systeme, von der Zeit der Perestroika bis ins Deutschland der Gegenwart, und spürt der unauflöslichen Verstrickung der Generationen nach. Regisseurin Mirja Biel wird den Roman als Österreichische Erstaufführung für das Theater am Werk auf die Bühne bringen.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Ronak Valobobhai / Unsplash.com Theater Im Menschen muss alles herrlich sein Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Mar 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 01 Mar 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr 29 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 29 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr 28 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 28 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr 27 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 27 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr 24 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 24 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr Weitere Showtimes anzeigen 23 Feb 2024 19:30 - 21:30 Theater am Werk im Kabelwerk Mehr 23 Feb 2024 Im Menschen muss alles herrlich sein Mehr Im Menschen muss alles herrlich seinVon Sasha Marianna SalzmannNach dem gleichnamigen RomanBühnenfassung von Mirja Biel und Hannah Lioba EgenolfÖsterreichische ErstaufführungEine Produktion von Theater am Werk"Was sehen sie, wenn sie mit ihren Sowjetaugen durch die Gardinen in den Hof einer ostdeutschen Stadt schauen?", fragt sich Nina, wenn sie an ihre Mutter Tatjana und deren Freundin Lena denkt, die Mitte der neunziger Jahre die Ukraine verlassen und in Deutschland noch einmal von vorne begonnen haben. Lenas Tochter Edi hat längst aufgehört zu fragen, sie will mit ihrer Herkunft nichts zu tun haben. Der fünfzigste Geburtstag von Lena bringt die vier Frauen wieder zusammen. Umbruchzeiten haben ihre Biografien diktiert – und sie alle müssen erkennen, dass sie Teil einer Geschichte sind und immer wieder um Neuanfänge ringen müssen.In dem 2021 erschienenen Roman erzählt Sasha Marianna Salzmann vom Zerfall politischer Systeme, von der Zeit der Perestroika bis ins Deutschland der Gegenwart, und spürt der unauflöslichen Verstrickung der Generationen nach. Regisseurin Mirja Biel wird den Roman als Österreichische Erstaufführung für das Theater am Werk auf die Bühne bringen.