07 Jun - 10 Jun 2023 Nova Rock Festival 2023 Nova Rock Festivalsgelände - Pannonia Fields 07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 08 Jun - 09 Jun 2023 Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody Globe Wien 09 Jun 2023 Ganymed Bridge Kunsthistorisches Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Diverses Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Nächster Termin: 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Tickets Teilen Showtimes 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Mehr 12 Jun 2023 Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Mehr Spätestens seit seinem Buch "Resonanz – Soziologie einer Weltbeziehung" gehört Hartmut Rosa zu den bekanntesten Soziologen des deutschen Sprachraums. Und das nicht ohne Grund. Sein Buch wird mittlerweile als ein Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen. Mit seiner fundamentalen Kritik an der Beschleunigung unserer Lebensverhältnisse, den polit-ökonomischen Wachstums- und Optimierungszwängen und der zweckorientierten Verfügbarmachung der Welt, trifft Hartmut Rosa den Nerv unserer Zeit. Messerscharf analysiert Rosa alle untauglichen Versuche, unsere Lebensqualität durch Anhäufung von Ressourcen, Wahlmöglichkeiten und konsumierbaren Glücksmomenten zu suchen. Auf diesem Weg landet nicht nur der Mensch, sondern auch unser Lebensraum, die Erde, sprichwörtlich im Burnout. Wenn wir die tieferen Gründe verstehen wollen, warum wir – sowohl individuell als auch kollektiv – überall an existenziell gefährliche Grenzen stoßen, müssen wir uns mit unserer Beziehung zur Welt beschäftigen. Denn unsere Weltbeziehung prägt unser Leben und unsere Zeit. Und Zeit ist nicht Geld, sondern Leben. Um Leben und Lebendigkeit geht es Hartmut Rosa auch in seinem Buch "Unverfügbarkeit". Darin zeigt er auf, warum sich der Mensch in der Moderne von der Welt entfremdet hat. Er hat die Welt ökonomisch und technisch verfügbar gemacht, mit dem Ziel, sie wissenschaftlich beherrschbar zu machen. Die berechenbare Welt soll politisch steuerbar und alltagspraktisch kontrollierbar werden. Doch diese verfügbar gemachte Welt, so argumentiert Rosa, verstummt. Weil wir sie total objektiviert haben, sind wir nicht mehr im Dialog mit ihr. Dagegen setzt Hartmut Rosa die Resonanz. Sie ist eine antwortende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, uns Irritierende einlassen, auf das, was wir nicht kontrollieren können. Daher ist Resonanz ein Ereignis des Antwortens, das uns und unsere bisherige Weltbeziehung verändert. Rosa bleibt nicht bei der Analyse und Kritik unserer Beziehung zur Welt stehen. Er zeigt auch Wege auf, wie wir den multiplen Krisen unserer Zeit realistisch – das heißt auch mit Zuversicht – begegnen können. Unsere Fähigkeit zur Resonanz ist für ihn die tiefste Revolution: Sie wäre imstande, unser bisheriges instrumentelles Weltverhältnis grundlegend zu verändern, und ist das Fundament für ein gutes Leben für alle.
07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 08 Jun - 09 Jun 2023 Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody Globe Wien 09 Jun 2023 Ganymed Bridge Kunsthistorisches Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Diverses Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Nächster Termin: 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Tickets Teilen Showtimes 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Mehr 12 Jun 2023 Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Mehr Spätestens seit seinem Buch "Resonanz – Soziologie einer Weltbeziehung" gehört Hartmut Rosa zu den bekanntesten Soziologen des deutschen Sprachraums. Und das nicht ohne Grund. Sein Buch wird mittlerweile als ein Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen. Mit seiner fundamentalen Kritik an der Beschleunigung unserer Lebensverhältnisse, den polit-ökonomischen Wachstums- und Optimierungszwängen und der zweckorientierten Verfügbarmachung der Welt, trifft Hartmut Rosa den Nerv unserer Zeit. Messerscharf analysiert Rosa alle untauglichen Versuche, unsere Lebensqualität durch Anhäufung von Ressourcen, Wahlmöglichkeiten und konsumierbaren Glücksmomenten zu suchen. Auf diesem Weg landet nicht nur der Mensch, sondern auch unser Lebensraum, die Erde, sprichwörtlich im Burnout. Wenn wir die tieferen Gründe verstehen wollen, warum wir – sowohl individuell als auch kollektiv – überall an existenziell gefährliche Grenzen stoßen, müssen wir uns mit unserer Beziehung zur Welt beschäftigen. Denn unsere Weltbeziehung prägt unser Leben und unsere Zeit. Und Zeit ist nicht Geld, sondern Leben. Um Leben und Lebendigkeit geht es Hartmut Rosa auch in seinem Buch "Unverfügbarkeit". Darin zeigt er auf, warum sich der Mensch in der Moderne von der Welt entfremdet hat. Er hat die Welt ökonomisch und technisch verfügbar gemacht, mit dem Ziel, sie wissenschaftlich beherrschbar zu machen. Die berechenbare Welt soll politisch steuerbar und alltagspraktisch kontrollierbar werden. Doch diese verfügbar gemachte Welt, so argumentiert Rosa, verstummt. Weil wir sie total objektiviert haben, sind wir nicht mehr im Dialog mit ihr. Dagegen setzt Hartmut Rosa die Resonanz. Sie ist eine antwortende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, uns Irritierende einlassen, auf das, was wir nicht kontrollieren können. Daher ist Resonanz ein Ereignis des Antwortens, das uns und unsere bisherige Weltbeziehung verändert. Rosa bleibt nicht bei der Analyse und Kritik unserer Beziehung zur Welt stehen. Er zeigt auch Wege auf, wie wir den multiplen Krisen unserer Zeit realistisch – das heißt auch mit Zuversicht – begegnen können. Unsere Fähigkeit zur Resonanz ist für ihn die tiefste Revolution: Sie wäre imstande, unser bisheriges instrumentelles Weltverhältnis grundlegend zu verändern, und ist das Fundament für ein gutes Leben für alle.
08 Jun - 09 Jun 2023 Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody Globe Wien 09 Jun 2023 Ganymed Bridge Kunsthistorisches Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Diverses Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Nächster Termin: 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Tickets Teilen Showtimes 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Mehr 12 Jun 2023 Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Mehr Spätestens seit seinem Buch "Resonanz – Soziologie einer Weltbeziehung" gehört Hartmut Rosa zu den bekanntesten Soziologen des deutschen Sprachraums. Und das nicht ohne Grund. Sein Buch wird mittlerweile als ein Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen. Mit seiner fundamentalen Kritik an der Beschleunigung unserer Lebensverhältnisse, den polit-ökonomischen Wachstums- und Optimierungszwängen und der zweckorientierten Verfügbarmachung der Welt, trifft Hartmut Rosa den Nerv unserer Zeit. Messerscharf analysiert Rosa alle untauglichen Versuche, unsere Lebensqualität durch Anhäufung von Ressourcen, Wahlmöglichkeiten und konsumierbaren Glücksmomenten zu suchen. Auf diesem Weg landet nicht nur der Mensch, sondern auch unser Lebensraum, die Erde, sprichwörtlich im Burnout. Wenn wir die tieferen Gründe verstehen wollen, warum wir – sowohl individuell als auch kollektiv – überall an existenziell gefährliche Grenzen stoßen, müssen wir uns mit unserer Beziehung zur Welt beschäftigen. Denn unsere Weltbeziehung prägt unser Leben und unsere Zeit. Und Zeit ist nicht Geld, sondern Leben. Um Leben und Lebendigkeit geht es Hartmut Rosa auch in seinem Buch "Unverfügbarkeit". Darin zeigt er auf, warum sich der Mensch in der Moderne von der Welt entfremdet hat. Er hat die Welt ökonomisch und technisch verfügbar gemacht, mit dem Ziel, sie wissenschaftlich beherrschbar zu machen. Die berechenbare Welt soll politisch steuerbar und alltagspraktisch kontrollierbar werden. Doch diese verfügbar gemachte Welt, so argumentiert Rosa, verstummt. Weil wir sie total objektiviert haben, sind wir nicht mehr im Dialog mit ihr. Dagegen setzt Hartmut Rosa die Resonanz. Sie ist eine antwortende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, uns Irritierende einlassen, auf das, was wir nicht kontrollieren können. Daher ist Resonanz ein Ereignis des Antwortens, das uns und unsere bisherige Weltbeziehung verändert. Rosa bleibt nicht bei der Analyse und Kritik unserer Beziehung zur Welt stehen. Er zeigt auch Wege auf, wie wir den multiplen Krisen unserer Zeit realistisch – das heißt auch mit Zuversicht – begegnen können. Unsere Fähigkeit zur Resonanz ist für ihn die tiefste Revolution: Sie wäre imstande, unser bisheriges instrumentelles Weltverhältnis grundlegend zu verändern, und ist das Fundament für ein gutes Leben für alle.
12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Diverses Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Nächster Termin: 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Tickets Teilen Showtimes 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Mehr 12 Jun 2023 Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Mehr
13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Diverses Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Nächster Termin: 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Tickets Teilen Showtimes 12 Jun 2023 18:30 - 20:30 Radiokulturhaus Mehr 12 Jun 2023 Im Zeit-Raum: Resonanz und das gute Lebe Mehr