02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sofija Palurovic Konzert Ineo Quartet Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 May 2024 18:00 - 21:00 Greith-Haus / Kulturhaus St. Ulrich in Greith 26 May 2024 Das Ineo Quartet blickt trotz seiner Neubesetzung auf eine lange und spannende Geschichte zurück. Beide Geigerinnen des Quartetts sind Gründungsmitglieder des Selini Quartetts, das sich nach sieben erfolgreichen Jahren im Jahr 2022 auflöste.Die Jahre als Selini Quartet brachten ihnen zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben und renommierte Auftritte bei Festivals wie den Salzburger Festspielen und dem Grafenegg Festival in Österreich ein, beim Gent Festival van Vlaanderen in Belgien, beim Ickinger Frühling in Deutschland, beim Steirischen Kammermusikfestival in Österreich und vielen bedeutenden Orten mehr.Nadia Kalmykova – Violine,Liuba Kalmykova – Violine,Yan Lok Hoi – Bratsche,Constantin Paul Siepermann – CelloProgramm• Franz Schubert: Streichquartett Nr. 13, D 804 “Rosamunde”• Richard Dünser: 3. Streichquartett “und stille, den Schatten gleich”Uraufführung (Auftragswerk von Dr. Johann Maurer) mit einführenden Worten—— Pause ——• Richard Dünser: canta en el viento frío (singe im eisigen Wind) für Streichtrio• Dimitri Schostakowitsch: 8. Streichquartett• Mit anschließendem Künstlergespräch und der Präsentation des Buches “Komponist im Kontinuum: Richard Dünser”Ein österreichischer Komponist des 21. Jahrhunderts von Rainer LepuschitzRichard DünserRichard Dünser ist ein zeitgenössischer österreichischer Komponist, dessen Werke sowohl nationale als auch internationale Anerkennung gefunden haben. Seine Werke wurden bei wichtigen Festivals von bedeutenden Interpreten auf- und uraufgeführt. Seit 1991 hat er auch eine Professur für Musiktheorie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz inne. Jeder Künstler ist geprägt von Einflüssen verschiedenster Art und Vielfalt – so auch Dünser. Prägend für ihn waren seine Studien in Wien, Deutschland und den USA, wo er große Persönlichkeiten der Musik wie F. Burt, H. W. Henze, L. Bernstein u. a. kennenlernen durfte. Die Monografie beleuchtet neben seiner Biografie auch einzelne Werke und deren Rezeption und stellt damit Dünsers Kompositionstechnik und –philosophie vor. In seinem Schaffen spielt immer wieder Außermusikalisches eine wichtige Rolle: Autobiographisches, Erinnerungen, literarische Bezüge, Bilder, Stimmungen “erscheinen wie aus dunklen Träumen und bilden die seelischen Landmarken und Klänge aus dem Innersten”. Sie “erzeugen mit den ihm innewohnenden Strukturen ein Gewebe, ein Geflecht von Beziehungen und wechselseitigen Beeinflussungen. Alles wächst ineinander und bildet ein größeres übergeordnetes Ganzes” (R. Dünser, Gespräche mit der Autorin). In Interviews mit der Autorin kommen neben dem Komponisten selbst auch Interpreten seiner Werke zu Wort. So beschreibt der Geiger Benjamin Schmid, selbst Interpret des Violinkonzerts, Dünsers Musik als „poetisch, tief, gebärend, kantabel, und dicht“ (B. Schmid, Interview mit der Autorin). Dünsers Musik leistet, so auch Dr. Alfred Wopmann (ehem. Intendant der Bregenzer Festspiele), „einen essentiellen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Moderne und zum zeitgenössischen Schaffen“ (A. Wopmann, Telefongespräch mit der Autorin)
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sofija Palurovic Konzert Ineo Quartet Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 May 2024 18:00 - 21:00 Greith-Haus / Kulturhaus St. Ulrich in Greith 26 May 2024 Das Ineo Quartet blickt trotz seiner Neubesetzung auf eine lange und spannende Geschichte zurück. Beide Geigerinnen des Quartetts sind Gründungsmitglieder des Selini Quartetts, das sich nach sieben erfolgreichen Jahren im Jahr 2022 auflöste.Die Jahre als Selini Quartet brachten ihnen zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben und renommierte Auftritte bei Festivals wie den Salzburger Festspielen und dem Grafenegg Festival in Österreich ein, beim Gent Festival van Vlaanderen in Belgien, beim Ickinger Frühling in Deutschland, beim Steirischen Kammermusikfestival in Österreich und vielen bedeutenden Orten mehr.Nadia Kalmykova – Violine,Liuba Kalmykova – Violine,Yan Lok Hoi – Bratsche,Constantin Paul Siepermann – CelloProgramm• Franz Schubert: Streichquartett Nr. 13, D 804 “Rosamunde”• Richard Dünser: 3. Streichquartett “und stille, den Schatten gleich”Uraufführung (Auftragswerk von Dr. Johann Maurer) mit einführenden Worten—— Pause ——• Richard Dünser: canta en el viento frío (singe im eisigen Wind) für Streichtrio• Dimitri Schostakowitsch: 8. Streichquartett• Mit anschließendem Künstlergespräch und der Präsentation des Buches “Komponist im Kontinuum: Richard Dünser”Ein österreichischer Komponist des 21. Jahrhunderts von Rainer LepuschitzRichard DünserRichard Dünser ist ein zeitgenössischer österreichischer Komponist, dessen Werke sowohl nationale als auch internationale Anerkennung gefunden haben. Seine Werke wurden bei wichtigen Festivals von bedeutenden Interpreten auf- und uraufgeführt. Seit 1991 hat er auch eine Professur für Musiktheorie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz inne. Jeder Künstler ist geprägt von Einflüssen verschiedenster Art und Vielfalt – so auch Dünser. Prägend für ihn waren seine Studien in Wien, Deutschland und den USA, wo er große Persönlichkeiten der Musik wie F. Burt, H. W. Henze, L. Bernstein u. a. kennenlernen durfte. Die Monografie beleuchtet neben seiner Biografie auch einzelne Werke und deren Rezeption und stellt damit Dünsers Kompositionstechnik und –philosophie vor. In seinem Schaffen spielt immer wieder Außermusikalisches eine wichtige Rolle: Autobiographisches, Erinnerungen, literarische Bezüge, Bilder, Stimmungen “erscheinen wie aus dunklen Träumen und bilden die seelischen Landmarken und Klänge aus dem Innersten”. Sie “erzeugen mit den ihm innewohnenden Strukturen ein Gewebe, ein Geflecht von Beziehungen und wechselseitigen Beeinflussungen. Alles wächst ineinander und bildet ein größeres übergeordnetes Ganzes” (R. Dünser, Gespräche mit der Autorin). In Interviews mit der Autorin kommen neben dem Komponisten selbst auch Interpreten seiner Werke zu Wort. So beschreibt der Geiger Benjamin Schmid, selbst Interpret des Violinkonzerts, Dünsers Musik als „poetisch, tief, gebärend, kantabel, und dicht“ (B. Schmid, Interview mit der Autorin). Dünsers Musik leistet, so auch Dr. Alfred Wopmann (ehem. Intendant der Bregenzer Festspiele), „einen essentiellen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Moderne und zum zeitgenössischen Schaffen“ (A. Wopmann, Telefongespräch mit der Autorin)
30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sofija Palurovic Konzert Ineo Quartet Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 May 2024 18:00 - 21:00 Greith-Haus / Kulturhaus St. Ulrich in Greith 26 May 2024
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Sofija Palurovic Konzert Ineo Quartet Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 May 2024 18:00 - 21:00 Greith-Haus / Kulturhaus St. Ulrich in Greith 26 May 2024