06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pixabay Konzert Festival Jazzisrael: Eintagesfestival https://jazzfestival.leibnitzkult.at/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzI3LCI2MDk0MTVmZDY4MDQiLDExNiwiMTgxNzVhIiwxMTQsMF0 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Okt 2021 19:30 Kulturzentrum Leibnitz 02 Okt 2021 19:30 – 21:00 Shauli Einav – soprano /tenor -saxophone,Eran Har Even – guitar,Yoni Zelnik – bass,Yonathan Voltzok – trombone,Daniel Dor – drums Wie der gelernte Lateiner weiß, bedeutet Animi allerhand positiv Belastetes. Von Herz, Geist und Seele bis zu Gesinnung, Charakter und Denkweise reicht die Frohsinnspallette. Eine treffendere Bezeichnung für sein neues, ausdrucksstarkes Album hätte Shauli Einav kaum finden können, der Name scheint geradezu mitkomponiert. Und ist nicht zuletzt auch auf die einfühlsame Beziehung der einzelnen Musiker zueinander zurückzuführen, formidabel – ja. Seine Musik offenbart durchwegs eine frische und innovative Stimme innerhalb einer kantigen, modernen Jazz-Auffassung, die mitunter an unterschätzte Helden wie Harold Land, Lucky Thompson, Charlie Rouse oder Booker Ervin erinnert. Indes seine charakteristische Herangehensweise als Komponist aus so verschiedenen Quellen wie den modalen Erkundungen von George Russell, den Akkordumkehrungen eines Jason Lindner für seine Big Band oder der polyrhythmischen Zauberei des Bassisten Avishai Cohen stammen könnte. Und so wird es wohl auch sein. 21:30 - 22:30 Avi Avital – mandoline,Omer Klein – piano Musik von Avi Avital – Musik von Omer Klein Partita Nr. 2, BWV 1004 (mandolin transcription) Johann Sebastian Bach So ist es jetzt bitte aber nicht, dass wir Avi Avital deshalb engagiert hätten, um die Frauenquote im Publikum explodieren zu lassen. Gewiss, das Auge hört mit, aber der charismatische Musiker aus Be´er Scheva ist vor allem und zweifellos einer der größten Mandolinenspieler unserer Zeit. Zwar muss man jetzt nicht gerade Musikgeschichte studiert haben, um zu wissen, dass Mandolinen-Orchester in Israel ein lange Tradition haben, vor allem das von Be’er Scheva, eher schon, dass dessen Gründer, ein gewisser Simcha Nathansohn, der Mentor unseres Avi war. 23:00 - 00:30 Daniel Zamir – soprano sax,Gadi Stern – piano,David Michaeli – bass,Matan Assayag – drums Mit dieser Europapremiere hat das Jazzfestival Leibnitz wohl den Vogel über dem Jordan abgeschossen. Und ein Israel-Schwerpunkt ohne das Saxophon- und Sängerphänomen Daniel Zamir, nebenbei der einzige orthodoxe Jude der südsteirischen Versammlung, wäre wohl ohnehin nicht repräsentativ genug. Immerhin ist der brillante Virtuose neben seinen vier CD-Veröffentlichungen für das einschlägige US-Label Tzadik auch als Begründer des sogenannten Jewish Jazz bekannt, einer spirituellen Mischung aus Jazz und jüdischer Soulmusik. Zusammen mit den Senkrechtstartern vom Trio Shalosh rund um den Pianisten Gadi Stern gibt das unseren Berechnungen nach ein Quartett, ein furioses Quartett, dessen Beeinflussung von Jazz, Rock und ein wenig Klassik nicht selten an The Bad Plus erinnern mag und das uns Kompositionen mitbringt, die speziell für diesen Auftritt arrangiert wurden. Nicht ohne diesen gewissen Shalosh´schen Rock-Touch und Zamirs atemberaubender Fantasie am Sopransaxophon.
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pixabay Konzert Festival Jazzisrael: Eintagesfestival https://jazzfestival.leibnitzkult.at/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzI3LCI2MDk0MTVmZDY4MDQiLDExNiwiMTgxNzVhIiwxMTQsMF0 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Okt 2021 19:30 Kulturzentrum Leibnitz 02 Okt 2021 19:30 – 21:00 Shauli Einav – soprano /tenor -saxophone,Eran Har Even – guitar,Yoni Zelnik – bass,Yonathan Voltzok – trombone,Daniel Dor – drums Wie der gelernte Lateiner weiß, bedeutet Animi allerhand positiv Belastetes. Von Herz, Geist und Seele bis zu Gesinnung, Charakter und Denkweise reicht die Frohsinnspallette. Eine treffendere Bezeichnung für sein neues, ausdrucksstarkes Album hätte Shauli Einav kaum finden können, der Name scheint geradezu mitkomponiert. Und ist nicht zuletzt auch auf die einfühlsame Beziehung der einzelnen Musiker zueinander zurückzuführen, formidabel – ja. Seine Musik offenbart durchwegs eine frische und innovative Stimme innerhalb einer kantigen, modernen Jazz-Auffassung, die mitunter an unterschätzte Helden wie Harold Land, Lucky Thompson, Charlie Rouse oder Booker Ervin erinnert. Indes seine charakteristische Herangehensweise als Komponist aus so verschiedenen Quellen wie den modalen Erkundungen von George Russell, den Akkordumkehrungen eines Jason Lindner für seine Big Band oder der polyrhythmischen Zauberei des Bassisten Avishai Cohen stammen könnte. Und so wird es wohl auch sein. 21:30 - 22:30 Avi Avital – mandoline,Omer Klein – piano Musik von Avi Avital – Musik von Omer Klein Partita Nr. 2, BWV 1004 (mandolin transcription) Johann Sebastian Bach So ist es jetzt bitte aber nicht, dass wir Avi Avital deshalb engagiert hätten, um die Frauenquote im Publikum explodieren zu lassen. Gewiss, das Auge hört mit, aber der charismatische Musiker aus Be´er Scheva ist vor allem und zweifellos einer der größten Mandolinenspieler unserer Zeit. Zwar muss man jetzt nicht gerade Musikgeschichte studiert haben, um zu wissen, dass Mandolinen-Orchester in Israel ein lange Tradition haben, vor allem das von Be’er Scheva, eher schon, dass dessen Gründer, ein gewisser Simcha Nathansohn, der Mentor unseres Avi war. 23:00 - 00:30 Daniel Zamir – soprano sax,Gadi Stern – piano,David Michaeli – bass,Matan Assayag – drums Mit dieser Europapremiere hat das Jazzfestival Leibnitz wohl den Vogel über dem Jordan abgeschossen. Und ein Israel-Schwerpunkt ohne das Saxophon- und Sängerphänomen Daniel Zamir, nebenbei der einzige orthodoxe Jude der südsteirischen Versammlung, wäre wohl ohnehin nicht repräsentativ genug. Immerhin ist der brillante Virtuose neben seinen vier CD-Veröffentlichungen für das einschlägige US-Label Tzadik auch als Begründer des sogenannten Jewish Jazz bekannt, einer spirituellen Mischung aus Jazz und jüdischer Soulmusik. Zusammen mit den Senkrechtstartern vom Trio Shalosh rund um den Pianisten Gadi Stern gibt das unseren Berechnungen nach ein Quartett, ein furioses Quartett, dessen Beeinflussung von Jazz, Rock und ein wenig Klassik nicht selten an The Bad Plus erinnern mag und das uns Kompositionen mitbringt, die speziell für diesen Auftritt arrangiert wurden. Nicht ohne diesen gewissen Shalosh´schen Rock-Touch und Zamirs atemberaubender Fantasie am Sopransaxophon.
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pixabay Konzert Festival Jazzisrael: Eintagesfestival https://jazzfestival.leibnitzkult.at/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzI3LCI2MDk0MTVmZDY4MDQiLDExNiwiMTgxNzVhIiwxMTQsMF0 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Okt 2021 19:30 Kulturzentrum Leibnitz 02 Okt 2021 19:30 – 21:00 Shauli Einav – soprano /tenor -saxophone,Eran Har Even – guitar,Yoni Zelnik – bass,Yonathan Voltzok – trombone,Daniel Dor – drums Wie der gelernte Lateiner weiß, bedeutet Animi allerhand positiv Belastetes. Von Herz, Geist und Seele bis zu Gesinnung, Charakter und Denkweise reicht die Frohsinnspallette. Eine treffendere Bezeichnung für sein neues, ausdrucksstarkes Album hätte Shauli Einav kaum finden können, der Name scheint geradezu mitkomponiert. Und ist nicht zuletzt auch auf die einfühlsame Beziehung der einzelnen Musiker zueinander zurückzuführen, formidabel – ja. Seine Musik offenbart durchwegs eine frische und innovative Stimme innerhalb einer kantigen, modernen Jazz-Auffassung, die mitunter an unterschätzte Helden wie Harold Land, Lucky Thompson, Charlie Rouse oder Booker Ervin erinnert. Indes seine charakteristische Herangehensweise als Komponist aus so verschiedenen Quellen wie den modalen Erkundungen von George Russell, den Akkordumkehrungen eines Jason Lindner für seine Big Band oder der polyrhythmischen Zauberei des Bassisten Avishai Cohen stammen könnte. Und so wird es wohl auch sein. 21:30 - 22:30 Avi Avital – mandoline,Omer Klein – piano Musik von Avi Avital – Musik von Omer Klein Partita Nr. 2, BWV 1004 (mandolin transcription) Johann Sebastian Bach So ist es jetzt bitte aber nicht, dass wir Avi Avital deshalb engagiert hätten, um die Frauenquote im Publikum explodieren zu lassen. Gewiss, das Auge hört mit, aber der charismatische Musiker aus Be´er Scheva ist vor allem und zweifellos einer der größten Mandolinenspieler unserer Zeit. Zwar muss man jetzt nicht gerade Musikgeschichte studiert haben, um zu wissen, dass Mandolinen-Orchester in Israel ein lange Tradition haben, vor allem das von Be’er Scheva, eher schon, dass dessen Gründer, ein gewisser Simcha Nathansohn, der Mentor unseres Avi war. 23:00 - 00:30 Daniel Zamir – soprano sax,Gadi Stern – piano,David Michaeli – bass,Matan Assayag – drums Mit dieser Europapremiere hat das Jazzfestival Leibnitz wohl den Vogel über dem Jordan abgeschossen. Und ein Israel-Schwerpunkt ohne das Saxophon- und Sängerphänomen Daniel Zamir, nebenbei der einzige orthodoxe Jude der südsteirischen Versammlung, wäre wohl ohnehin nicht repräsentativ genug. Immerhin ist der brillante Virtuose neben seinen vier CD-Veröffentlichungen für das einschlägige US-Label Tzadik auch als Begründer des sogenannten Jewish Jazz bekannt, einer spirituellen Mischung aus Jazz und jüdischer Soulmusik. Zusammen mit den Senkrechtstartern vom Trio Shalosh rund um den Pianisten Gadi Stern gibt das unseren Berechnungen nach ein Quartett, ein furioses Quartett, dessen Beeinflussung von Jazz, Rock und ein wenig Klassik nicht selten an The Bad Plus erinnern mag und das uns Kompositionen mitbringt, die speziell für diesen Auftritt arrangiert wurden. Nicht ohne diesen gewissen Shalosh´schen Rock-Touch und Zamirs atemberaubender Fantasie am Sopransaxophon.
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pixabay Konzert Festival Jazzisrael: Eintagesfestival https://jazzfestival.leibnitzkult.at/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzI3LCI2MDk0MTVmZDY4MDQiLDExNiwiMTgxNzVhIiwxMTQsMF0 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Okt 2021 19:30 Kulturzentrum Leibnitz 02 Okt 2021
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Pixabay Konzert Festival Jazzisrael: Eintagesfestival https://jazzfestival.leibnitzkult.at/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzI3LCI2MDk0MTVmZDY4MDQiLDExNiwiMTgxNzVhIiwxMTQsMF0 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Okt 2021 19:30 Kulturzentrum Leibnitz 02 Okt 2021