26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Jesse Stecklow Jesse Stecklow - Terminal Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 25 Sep 2022 10:00 - 18:00 Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Mehr 20 May - 25 Sep 2022 Dienstag bis Sonntag: 10:00–18:00 Mehr Das Museum moderner Kunst im Museumsquartiert lädt zur Ausstellung "Terminal" von Jesse Stecklow ein. Das Sammeln, Analysieren und Zirkulieren ökologischer, für das menschliche Auge meist unsichtbarer Daten bildet den Grundstein von Jesse Stecklows künstlerischer Praxis. Der in Los Angeles lebende Künstler (geb. 1993) arbeitet mit einem klar definierten Repertoire an Objekten, die zwischen Bild, Text und Sound oszillieren. Seine Skulpturen treten in einen direkten Dialog mit ihrer Umgebung, verschmelzen gleichsam mit ihr. Dabei geht es Stecklow weniger um das einzelne Objekt als um die unterschiedlichen Narrative, die durch ortsbedingte Kontextverschiebungen entstehen. Stecklow bezeichnet seine Objekte als Charaktere, die je nach Situation unterschiedliche Rollen annehmen und so in Form divergierender Fassungen multiple Identitäten annehmen. In seiner ersten musealen Einzelausstellung in Europa mit dem Titel Terminal verwandelt Stecklow den Ausstellungsraum in einen Warteraum. Die immerwährende Wiederholung seines Formenrepertoires, sprich die Darstellung seiner Objekte in unterschiedlichen Fassungen, strukturiert Stecklow mithilfe von Displays, die eine hybride Form zwischen Gepäckband und Esstisch annehmen. Eine Entscheidung, die sich auf die pandemiebedingte Verschiebung zwischen öffentlichen und privaten Räumlichkeiten zurückführen lässt: während die einst stark bevölkerten Flughafenterminals immer leerer wurden, füllten sich die zuvor vereinsamten Esstische und agieren nun gleichsam als Büro- und Schultische.
01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Jesse Stecklow Jesse Stecklow - Terminal Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 25 Sep 2022 10:00 - 18:00 Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Mehr 20 May - 25 Sep 2022 Dienstag bis Sonntag: 10:00–18:00 Mehr Das Museum moderner Kunst im Museumsquartiert lädt zur Ausstellung "Terminal" von Jesse Stecklow ein. Das Sammeln, Analysieren und Zirkulieren ökologischer, für das menschliche Auge meist unsichtbarer Daten bildet den Grundstein von Jesse Stecklows künstlerischer Praxis. Der in Los Angeles lebende Künstler (geb. 1993) arbeitet mit einem klar definierten Repertoire an Objekten, die zwischen Bild, Text und Sound oszillieren. Seine Skulpturen treten in einen direkten Dialog mit ihrer Umgebung, verschmelzen gleichsam mit ihr. Dabei geht es Stecklow weniger um das einzelne Objekt als um die unterschiedlichen Narrative, die durch ortsbedingte Kontextverschiebungen entstehen. Stecklow bezeichnet seine Objekte als Charaktere, die je nach Situation unterschiedliche Rollen annehmen und so in Form divergierender Fassungen multiple Identitäten annehmen. In seiner ersten musealen Einzelausstellung in Europa mit dem Titel Terminal verwandelt Stecklow den Ausstellungsraum in einen Warteraum. Die immerwährende Wiederholung seines Formenrepertoires, sprich die Darstellung seiner Objekte in unterschiedlichen Fassungen, strukturiert Stecklow mithilfe von Displays, die eine hybride Form zwischen Gepäckband und Esstisch annehmen. Eine Entscheidung, die sich auf die pandemiebedingte Verschiebung zwischen öffentlichen und privaten Räumlichkeiten zurückführen lässt: während die einst stark bevölkerten Flughafenterminals immer leerer wurden, füllten sich die zuvor vereinsamten Esstische und agieren nun gleichsam als Büro- und Schultische.
04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Jesse Stecklow Jesse Stecklow - Terminal Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 25 Sep 2022 10:00 - 18:00 Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Mehr 20 May - 25 Sep 2022 Dienstag bis Sonntag: 10:00–18:00 Mehr Das Museum moderner Kunst im Museumsquartiert lädt zur Ausstellung "Terminal" von Jesse Stecklow ein. Das Sammeln, Analysieren und Zirkulieren ökologischer, für das menschliche Auge meist unsichtbarer Daten bildet den Grundstein von Jesse Stecklows künstlerischer Praxis. Der in Los Angeles lebende Künstler (geb. 1993) arbeitet mit einem klar definierten Repertoire an Objekten, die zwischen Bild, Text und Sound oszillieren. Seine Skulpturen treten in einen direkten Dialog mit ihrer Umgebung, verschmelzen gleichsam mit ihr. Dabei geht es Stecklow weniger um das einzelne Objekt als um die unterschiedlichen Narrative, die durch ortsbedingte Kontextverschiebungen entstehen. Stecklow bezeichnet seine Objekte als Charaktere, die je nach Situation unterschiedliche Rollen annehmen und so in Form divergierender Fassungen multiple Identitäten annehmen. In seiner ersten musealen Einzelausstellung in Europa mit dem Titel Terminal verwandelt Stecklow den Ausstellungsraum in einen Warteraum. Die immerwährende Wiederholung seines Formenrepertoires, sprich die Darstellung seiner Objekte in unterschiedlichen Fassungen, strukturiert Stecklow mithilfe von Displays, die eine hybride Form zwischen Gepäckband und Esstisch annehmen. Eine Entscheidung, die sich auf die pandemiebedingte Verschiebung zwischen öffentlichen und privaten Räumlichkeiten zurückführen lässt: während die einst stark bevölkerten Flughafenterminals immer leerer wurden, füllten sich die zuvor vereinsamten Esstische und agieren nun gleichsam als Büro- und Schultische.
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Jesse Stecklow Jesse Stecklow - Terminal Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 25 Sep 2022 10:00 - 18:00 Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Mehr 20 May - 25 Sep 2022 Dienstag bis Sonntag: 10:00–18:00 Mehr
04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Jesse Stecklow Jesse Stecklow - Terminal Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 May - 25 Sep 2022 10:00 - 18:00 Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Mehr 20 May - 25 Sep 2022 Dienstag bis Sonntag: 10:00–18:00 Mehr