17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 20 Mar 2023 RaDeschnig – Säulenheilig Kabarett Niedermair 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © jonatan gretarsson Konzert Jóhann Jóhannsson – Tonkünstler Orchester https://johannjohannsson.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Feb 2023 19:30 - 21:30 Festspielhaus St. Pölten 18 Feb 2023 "Last and First Men" Erzählung von José Enrique Macián und Jóhann Jóhannsson nach dem Roman von Olaf Stapledon. „Listen patiently“, beschwört eine Stimme aus der Zukunft ihre Hörer:innen. In zwei Milliarden Jahren stehe die Menschheit vor ihrem Ende. Doch noch gebe es Hoffnung. Auf einer Leinwand erscheinen die Bilder futuristisch anmutender Monumente, die als Zeugen vergangener Zeiten in einer kargen Landschaft verwittern. Darüber schwelt eine vielschichtige Klangkulisse, die Poetisch-Melancholisches mit extraterrestrischen Klängen vereint. Als der isländische Komponist und Filmemacher Jóhann Jóhannsson 2018 an der Orchesterpartitur seines Opus magnum arbeitete, verstarb er überraschend im Alter von nur 48 Jahren. Mit Last and First Men hinterließ er ein überragendes Gesamtkunstwerk aus Musik, Film und Erzählung, das seine engsten Mitarbeiter:innen posthum vollenden konnten. Mit der Erzählstimme von Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton und durch die Live-Musik des Tonkünstler-Orchesters unter Viktor Orri Árnason ist das multimediale Projekt nun als Film-Konzert erlebbar. War Jóhannsson in den 1990er-Jahren noch in der isländischen Theaterszene aktiv, machte er dank seiner Kompositionen für Hollywood, etwa für Stephen Hawkings Filmbiografie Die Entdeckung der Unendlichkeit, bald weltweit auf sich aufmerksam. In Last and First Men wandte sich der bekennende Science-Fiction-Fan einer literarischen Vorlage zu: Mit Olaf Stapledons gleichnamigem Klassiker aus dem Jahr 1930 wählte Jóhannsson einen weitsichtigen Roman über die Entwicklung der Menschheit, der heute noch erstaunlich brisante Themen aufwirft: Welchen Umgang pflegen wir mit unserem Planeten und seinen (begrenzten) Ressourcen? Welche Konsequenzen müssen wir daraus ziehen? Und was bleibt von den großen Ideen und Ideologien der Menschheit übrig? In Verbindung mit spektakulären Filmaufnahmen von Kriegsdenkmälern aus Ex-Jugoslawien, den so genannten „Spomeniks“, kulminiert Jóhannssons Komposition zu einem einzigartigen audiovisuellen Erlebnis, das unmittelbar unter die Haut geht. Ein philosophischer Abend über den Menschen als flüchtige Erscheinung in der Existenz des Universums. Jóhann Jóhannsson Regie und Musik, Yair Elazar Glotman Musik, Anthony Weeden Orchestrierung und Arrangement, Sturla Brandth Grøvlen Kamera, Rick Vincent Will Technische Leitung, Stuart Bailes Lichtdesign, Peter Albrechtsen, Sounddesign, Tilda Swinton Erzählstimme (englisch), Theater of Voices: Else Torp Sopran, Kate Macoboy Sopran, Tonkünstler-Orchester, Viktor Orri Árnason Dirigent
20 Mar 2023 RaDeschnig – Säulenheilig Kabarett Niedermair 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © jonatan gretarsson Konzert Jóhann Jóhannsson – Tonkünstler Orchester https://johannjohannsson.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Feb 2023 19:30 - 21:30 Festspielhaus St. Pölten 18 Feb 2023 "Last and First Men" Erzählung von José Enrique Macián und Jóhann Jóhannsson nach dem Roman von Olaf Stapledon. „Listen patiently“, beschwört eine Stimme aus der Zukunft ihre Hörer:innen. In zwei Milliarden Jahren stehe die Menschheit vor ihrem Ende. Doch noch gebe es Hoffnung. Auf einer Leinwand erscheinen die Bilder futuristisch anmutender Monumente, die als Zeugen vergangener Zeiten in einer kargen Landschaft verwittern. Darüber schwelt eine vielschichtige Klangkulisse, die Poetisch-Melancholisches mit extraterrestrischen Klängen vereint. Als der isländische Komponist und Filmemacher Jóhann Jóhannsson 2018 an der Orchesterpartitur seines Opus magnum arbeitete, verstarb er überraschend im Alter von nur 48 Jahren. Mit Last and First Men hinterließ er ein überragendes Gesamtkunstwerk aus Musik, Film und Erzählung, das seine engsten Mitarbeiter:innen posthum vollenden konnten. Mit der Erzählstimme von Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton und durch die Live-Musik des Tonkünstler-Orchesters unter Viktor Orri Árnason ist das multimediale Projekt nun als Film-Konzert erlebbar. War Jóhannsson in den 1990er-Jahren noch in der isländischen Theaterszene aktiv, machte er dank seiner Kompositionen für Hollywood, etwa für Stephen Hawkings Filmbiografie Die Entdeckung der Unendlichkeit, bald weltweit auf sich aufmerksam. In Last and First Men wandte sich der bekennende Science-Fiction-Fan einer literarischen Vorlage zu: Mit Olaf Stapledons gleichnamigem Klassiker aus dem Jahr 1930 wählte Jóhannsson einen weitsichtigen Roman über die Entwicklung der Menschheit, der heute noch erstaunlich brisante Themen aufwirft: Welchen Umgang pflegen wir mit unserem Planeten und seinen (begrenzten) Ressourcen? Welche Konsequenzen müssen wir daraus ziehen? Und was bleibt von den großen Ideen und Ideologien der Menschheit übrig? In Verbindung mit spektakulären Filmaufnahmen von Kriegsdenkmälern aus Ex-Jugoslawien, den so genannten „Spomeniks“, kulminiert Jóhannssons Komposition zu einem einzigartigen audiovisuellen Erlebnis, das unmittelbar unter die Haut geht. Ein philosophischer Abend über den Menschen als flüchtige Erscheinung in der Existenz des Universums. Jóhann Jóhannsson Regie und Musik, Yair Elazar Glotman Musik, Anthony Weeden Orchestrierung und Arrangement, Sturla Brandth Grøvlen Kamera, Rick Vincent Will Technische Leitung, Stuart Bailes Lichtdesign, Peter Albrechtsen, Sounddesign, Tilda Swinton Erzählstimme (englisch), Theater of Voices: Else Torp Sopran, Kate Macoboy Sopran, Tonkünstler-Orchester, Viktor Orri Árnason Dirigent
20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © jonatan gretarsson Konzert Jóhann Jóhannsson – Tonkünstler Orchester https://johannjohannsson.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Feb 2023 19:30 - 21:30 Festspielhaus St. Pölten 18 Feb 2023 "Last and First Men" Erzählung von José Enrique Macián und Jóhann Jóhannsson nach dem Roman von Olaf Stapledon. „Listen patiently“, beschwört eine Stimme aus der Zukunft ihre Hörer:innen. In zwei Milliarden Jahren stehe die Menschheit vor ihrem Ende. Doch noch gebe es Hoffnung. Auf einer Leinwand erscheinen die Bilder futuristisch anmutender Monumente, die als Zeugen vergangener Zeiten in einer kargen Landschaft verwittern. Darüber schwelt eine vielschichtige Klangkulisse, die Poetisch-Melancholisches mit extraterrestrischen Klängen vereint. Als der isländische Komponist und Filmemacher Jóhann Jóhannsson 2018 an der Orchesterpartitur seines Opus magnum arbeitete, verstarb er überraschend im Alter von nur 48 Jahren. Mit Last and First Men hinterließ er ein überragendes Gesamtkunstwerk aus Musik, Film und Erzählung, das seine engsten Mitarbeiter:innen posthum vollenden konnten. Mit der Erzählstimme von Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton und durch die Live-Musik des Tonkünstler-Orchesters unter Viktor Orri Árnason ist das multimediale Projekt nun als Film-Konzert erlebbar. War Jóhannsson in den 1990er-Jahren noch in der isländischen Theaterszene aktiv, machte er dank seiner Kompositionen für Hollywood, etwa für Stephen Hawkings Filmbiografie Die Entdeckung der Unendlichkeit, bald weltweit auf sich aufmerksam. In Last and First Men wandte sich der bekennende Science-Fiction-Fan einer literarischen Vorlage zu: Mit Olaf Stapledons gleichnamigem Klassiker aus dem Jahr 1930 wählte Jóhannsson einen weitsichtigen Roman über die Entwicklung der Menschheit, der heute noch erstaunlich brisante Themen aufwirft: Welchen Umgang pflegen wir mit unserem Planeten und seinen (begrenzten) Ressourcen? Welche Konsequenzen müssen wir daraus ziehen? Und was bleibt von den großen Ideen und Ideologien der Menschheit übrig? In Verbindung mit spektakulären Filmaufnahmen von Kriegsdenkmälern aus Ex-Jugoslawien, den so genannten „Spomeniks“, kulminiert Jóhannssons Komposition zu einem einzigartigen audiovisuellen Erlebnis, das unmittelbar unter die Haut geht. Ein philosophischer Abend über den Menschen als flüchtige Erscheinung in der Existenz des Universums. Jóhann Jóhannsson Regie und Musik, Yair Elazar Glotman Musik, Anthony Weeden Orchestrierung und Arrangement, Sturla Brandth Grøvlen Kamera, Rick Vincent Will Technische Leitung, Stuart Bailes Lichtdesign, Peter Albrechtsen, Sounddesign, Tilda Swinton Erzählstimme (englisch), Theater of Voices: Else Torp Sopran, Kate Macoboy Sopran, Tonkünstler-Orchester, Viktor Orri Árnason Dirigent
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © jonatan gretarsson Konzert Jóhann Jóhannsson – Tonkünstler Orchester https://johannjohannsson.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Feb 2023 19:30 - 21:30 Festspielhaus St. Pölten 18 Feb 2023
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© jonatan gretarsson Konzert Jóhann Jóhannsson – Tonkünstler Orchester https://johannjohannsson.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Feb 2023 19:30 - 21:30 Festspielhaus St. Pölten 18 Feb 2023