13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moritz Schell Konzert Johannes Fleischmann u.a. - Europa verbindet Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Mai 2022 19:30 MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben 09 Mai 2022 Die Musik als verbindendes Element: Zu Gast ist das Kammerorchester der nach dem albanischen Komponisten Prenk Jakova (1917-1969) benannten Musikschule in Gjakova im Kosovo, nahe der albanischen Grenze. Die jungen Musikerinnen und Musiker geben ihr Debüt in Wien. Zu entdecken gibt es am Beginn ein Werk des Albaners Kujtim Laro (1947-2004), der vor allem für seine zahlreichen Film-Soundtracks in Albanien bekannt wurde, sowie ein Stück seines Landsmannes Rexho Mulliqi. Den Abschluss macht mit Mendelssohn-Bartholdys Oktett ein nicht minder beliebtes, virtuos forderndes Stück. Es erklingt in der originalen Fassung für acht Streicher. Dazwischen treffen sich die Stimmen von Solovioline (Johannes Fleischmann) und Solobratsche (Mariko Hara Haselsteiner), um mit den jungen Musikerinnen und Musikern bei Mozarts „Sinfonia concertante“ in einen lebendigen Dialog zu treten. Kastriot Sada, ehemaliger Direktor der Musikschule „Prenk Jakova“, und Johannes Fleischmann haben gemeinsam dieses länderverbindende Musikprojekt entwickelt. KUJTIM LARO „Në fillim të verës” REXHO MULLIQI, Arr. Gridi Kraja, „Baresha“ WOLFGANG AMADEUS MOZART Sinfonia concertante für Violine und Viola und Orchester in Es-Dur, KV 364 FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY Oktett op. 20 Johannes Fleischmann / Violine Mariko Hara Haselsteiner / Viola Ensemble „Prenk Jakova“ / Orchester Gent Kumnova Klavier Kastriot Sada / Dirigent (Laro) Pëllumb Vula / Dirigent (Mozart)
18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moritz Schell Konzert Johannes Fleischmann u.a. - Europa verbindet Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Mai 2022 19:30 MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben 09 Mai 2022 Die Musik als verbindendes Element: Zu Gast ist das Kammerorchester der nach dem albanischen Komponisten Prenk Jakova (1917-1969) benannten Musikschule in Gjakova im Kosovo, nahe der albanischen Grenze. Die jungen Musikerinnen und Musiker geben ihr Debüt in Wien. Zu entdecken gibt es am Beginn ein Werk des Albaners Kujtim Laro (1947-2004), der vor allem für seine zahlreichen Film-Soundtracks in Albanien bekannt wurde, sowie ein Stück seines Landsmannes Rexho Mulliqi. Den Abschluss macht mit Mendelssohn-Bartholdys Oktett ein nicht minder beliebtes, virtuos forderndes Stück. Es erklingt in der originalen Fassung für acht Streicher. Dazwischen treffen sich die Stimmen von Solovioline (Johannes Fleischmann) und Solobratsche (Mariko Hara Haselsteiner), um mit den jungen Musikerinnen und Musikern bei Mozarts „Sinfonia concertante“ in einen lebendigen Dialog zu treten. Kastriot Sada, ehemaliger Direktor der Musikschule „Prenk Jakova“, und Johannes Fleischmann haben gemeinsam dieses länderverbindende Musikprojekt entwickelt. KUJTIM LARO „Në fillim të verës” REXHO MULLIQI, Arr. Gridi Kraja, „Baresha“ WOLFGANG AMADEUS MOZART Sinfonia concertante für Violine und Viola und Orchester in Es-Dur, KV 364 FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY Oktett op. 20 Johannes Fleischmann / Violine Mariko Hara Haselsteiner / Viola Ensemble „Prenk Jakova“ / Orchester Gent Kumnova Klavier Kastriot Sada / Dirigent (Laro) Pëllumb Vula / Dirigent (Mozart)
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moritz Schell Konzert Johannes Fleischmann u.a. - Europa verbindet Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Mai 2022 19:30 MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben 09 Mai 2022 Die Musik als verbindendes Element: Zu Gast ist das Kammerorchester der nach dem albanischen Komponisten Prenk Jakova (1917-1969) benannten Musikschule in Gjakova im Kosovo, nahe der albanischen Grenze. Die jungen Musikerinnen und Musiker geben ihr Debüt in Wien. Zu entdecken gibt es am Beginn ein Werk des Albaners Kujtim Laro (1947-2004), der vor allem für seine zahlreichen Film-Soundtracks in Albanien bekannt wurde, sowie ein Stück seines Landsmannes Rexho Mulliqi. Den Abschluss macht mit Mendelssohn-Bartholdys Oktett ein nicht minder beliebtes, virtuos forderndes Stück. Es erklingt in der originalen Fassung für acht Streicher. Dazwischen treffen sich die Stimmen von Solovioline (Johannes Fleischmann) und Solobratsche (Mariko Hara Haselsteiner), um mit den jungen Musikerinnen und Musikern bei Mozarts „Sinfonia concertante“ in einen lebendigen Dialog zu treten. Kastriot Sada, ehemaliger Direktor der Musikschule „Prenk Jakova“, und Johannes Fleischmann haben gemeinsam dieses länderverbindende Musikprojekt entwickelt. KUJTIM LARO „Në fillim të verës” REXHO MULLIQI, Arr. Gridi Kraja, „Baresha“ WOLFGANG AMADEUS MOZART Sinfonia concertante für Violine und Viola und Orchester in Es-Dur, KV 364 FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY Oktett op. 20 Johannes Fleischmann / Violine Mariko Hara Haselsteiner / Viola Ensemble „Prenk Jakova“ / Orchester Gent Kumnova Klavier Kastriot Sada / Dirigent (Laro) Pëllumb Vula / Dirigent (Mozart)
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moritz Schell Konzert Johannes Fleischmann u.a. - Europa verbindet Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Mai 2022 19:30 MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben 09 Mai 2022
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Moritz Schell Konzert Johannes Fleischmann u.a. - Europa verbindet Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 09 Mai 2022 19:30 MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben 09 Mai 2022