07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Katharsis Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Sep 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 20 Sep 2023 12 Sep 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 12 Sep 2023 30 Apr 2023 19:00 - 21:00 Akademietheater 30 Apr 2023 25 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 25 Apr 2023 06 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 06 Apr 2023 Weitere Showtimes anzeigen 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 31 Mar 2023 26 Mar 2023 19:00 - 21:00 Akademietheater 26 Mar 2023 21 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 21 Mar 2023 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 18 Mar 2023 “Wir wissen, dass er um 1721 geboren wurde, dass man ihn aus seiner Heimat im Westen Afrikas verschleppte und in die Sklaverei verkaufte. Er kam mit dem Schiff von Afrika nach Sizilien, wo eine italienische Marchesa ihn in ihre Obhut nahm. Wir wissen, dass er gegen alle Widerstände eine extrem einflussreiche Stellung am Wiener Hof erreichte, nachdem er dem Fürsten Lobkowitz auf einem ungarischen Schlachtfeld das Leben gerettet hatte. Ihm wurde ein eigenes Bataillon angeboten, das er ablehnte, weil er kein kämpfender, sondern ein liebender Mensch war. Und wir wissen, dass er alles auf Spiel setzte, um die Frau, die er liebte, zu heiraten.” (aus KATHARSIS) Der Name dieses Mannes war Mmadi Make, heute besser bekannt als Angelo Soliman. Was weniger bekannt ist: Er hatte eine Tochter. In ihrem Fragmentroman UNRAST streut die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk drei Briefe ein, die sie mit dem Absender Josephine Soliman unterschreibt: Briefe des Protests und des Widerstandes an den amtierenden Kaiser Franz II. (1768-1835). Josephine war „die erste dokumentierte Frau aus der Black Austrian Community, die sich gegen die koloniale Staatsgewalt auflehnte“ (Anouk Shad). Als Tochter des „berühmtesten Schwarzen Menschen im Wien des 18. Jahrhunderts“ (Shad) protestierte sie nach dem Tod ihres Vaters dagegen, dass sein Leichnam als Ausstellungsobjekt für das Hof-Naturalienkabinett präpariert und den Blicken der Lebenden unterworfen wurde. Wie eine Antigone im 18. Jahrhundert bittet sie, ihren Vater bestatten zu dürfen und seinem Körper so die Würde und Totenruhe zurückzugeben. Als die kaiserliche Antwort ausbleibt, verwandelt sich ihre Bitte in Zorn. Auf der Rückseite des Denkens der Aufklärung, das vordergründig Wissenschaft, Forschung, Gleichheit, die bürgerliche Revolution, das Theater (ja, das Schauen selbst) feierte, werden in Europa streng hierarchische Welteinteilungen vorgenommen und „das systematische Konstrukt der Rassentheorie als nachträgliche Rationalisierung der Gräueltaten der Kolonialmächte“ durchgesetzt (Shad).
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Katharsis Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Sep 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 20 Sep 2023 12 Sep 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 12 Sep 2023 30 Apr 2023 19:00 - 21:00 Akademietheater 30 Apr 2023 25 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 25 Apr 2023 06 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 06 Apr 2023 Weitere Showtimes anzeigen 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 31 Mar 2023 26 Mar 2023 19:00 - 21:00 Akademietheater 26 Mar 2023 21 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 21 Mar 2023 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 18 Mar 2023 “Wir wissen, dass er um 1721 geboren wurde, dass man ihn aus seiner Heimat im Westen Afrikas verschleppte und in die Sklaverei verkaufte. Er kam mit dem Schiff von Afrika nach Sizilien, wo eine italienische Marchesa ihn in ihre Obhut nahm. Wir wissen, dass er gegen alle Widerstände eine extrem einflussreiche Stellung am Wiener Hof erreichte, nachdem er dem Fürsten Lobkowitz auf einem ungarischen Schlachtfeld das Leben gerettet hatte. Ihm wurde ein eigenes Bataillon angeboten, das er ablehnte, weil er kein kämpfender, sondern ein liebender Mensch war. Und wir wissen, dass er alles auf Spiel setzte, um die Frau, die er liebte, zu heiraten.” (aus KATHARSIS) Der Name dieses Mannes war Mmadi Make, heute besser bekannt als Angelo Soliman. Was weniger bekannt ist: Er hatte eine Tochter. In ihrem Fragmentroman UNRAST streut die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk drei Briefe ein, die sie mit dem Absender Josephine Soliman unterschreibt: Briefe des Protests und des Widerstandes an den amtierenden Kaiser Franz II. (1768-1835). Josephine war „die erste dokumentierte Frau aus der Black Austrian Community, die sich gegen die koloniale Staatsgewalt auflehnte“ (Anouk Shad). Als Tochter des „berühmtesten Schwarzen Menschen im Wien des 18. Jahrhunderts“ (Shad) protestierte sie nach dem Tod ihres Vaters dagegen, dass sein Leichnam als Ausstellungsobjekt für das Hof-Naturalienkabinett präpariert und den Blicken der Lebenden unterworfen wurde. Wie eine Antigone im 18. Jahrhundert bittet sie, ihren Vater bestatten zu dürfen und seinem Körper so die Würde und Totenruhe zurückzugeben. Als die kaiserliche Antwort ausbleibt, verwandelt sich ihre Bitte in Zorn. Auf der Rückseite des Denkens der Aufklärung, das vordergründig Wissenschaft, Forschung, Gleichheit, die bürgerliche Revolution, das Theater (ja, das Schauen selbst) feierte, werden in Europa streng hierarchische Welteinteilungen vorgenommen und „das systematische Konstrukt der Rassentheorie als nachträgliche Rationalisierung der Gräueltaten der Kolonialmächte“ durchgesetzt (Shad).
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Katharsis Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Sep 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 20 Sep 2023 12 Sep 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 12 Sep 2023 30 Apr 2023 19:00 - 21:00 Akademietheater 30 Apr 2023 25 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 25 Apr 2023 06 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 06 Apr 2023 Weitere Showtimes anzeigen 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 31 Mar 2023 26 Mar 2023 19:00 - 21:00 Akademietheater 26 Mar 2023 21 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 21 Mar 2023 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 18 Mar 2023 “Wir wissen, dass er um 1721 geboren wurde, dass man ihn aus seiner Heimat im Westen Afrikas verschleppte und in die Sklaverei verkaufte. Er kam mit dem Schiff von Afrika nach Sizilien, wo eine italienische Marchesa ihn in ihre Obhut nahm. Wir wissen, dass er gegen alle Widerstände eine extrem einflussreiche Stellung am Wiener Hof erreichte, nachdem er dem Fürsten Lobkowitz auf einem ungarischen Schlachtfeld das Leben gerettet hatte. Ihm wurde ein eigenes Bataillon angeboten, das er ablehnte, weil er kein kämpfender, sondern ein liebender Mensch war. Und wir wissen, dass er alles auf Spiel setzte, um die Frau, die er liebte, zu heiraten.” (aus KATHARSIS) Der Name dieses Mannes war Mmadi Make, heute besser bekannt als Angelo Soliman. Was weniger bekannt ist: Er hatte eine Tochter. In ihrem Fragmentroman UNRAST streut die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk drei Briefe ein, die sie mit dem Absender Josephine Soliman unterschreibt: Briefe des Protests und des Widerstandes an den amtierenden Kaiser Franz II. (1768-1835). Josephine war „die erste dokumentierte Frau aus der Black Austrian Community, die sich gegen die koloniale Staatsgewalt auflehnte“ (Anouk Shad). Als Tochter des „berühmtesten Schwarzen Menschen im Wien des 18. Jahrhunderts“ (Shad) protestierte sie nach dem Tod ihres Vaters dagegen, dass sein Leichnam als Ausstellungsobjekt für das Hof-Naturalienkabinett präpariert und den Blicken der Lebenden unterworfen wurde. Wie eine Antigone im 18. Jahrhundert bittet sie, ihren Vater bestatten zu dürfen und seinem Körper so die Würde und Totenruhe zurückzugeben. Als die kaiserliche Antwort ausbleibt, verwandelt sich ihre Bitte in Zorn. Auf der Rückseite des Denkens der Aufklärung, das vordergründig Wissenschaft, Forschung, Gleichheit, die bürgerliche Revolution, das Theater (ja, das Schauen selbst) feierte, werden in Europa streng hierarchische Welteinteilungen vorgenommen und „das systematische Konstrukt der Rassentheorie als nachträgliche Rationalisierung der Gräueltaten der Kolonialmächte“ durchgesetzt (Shad).
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marcella Ruiz Cruz Theater Katharsis Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Sep 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 20 Sep 2023 12 Sep 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 12 Sep 2023 30 Apr 2023 19:00 - 21:00 Akademietheater 30 Apr 2023 25 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 25 Apr 2023 06 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 06 Apr 2023 Weitere Showtimes anzeigen 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 31 Mar 2023 26 Mar 2023 19:00 - 21:00 Akademietheater 26 Mar 2023 21 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 21 Mar 2023 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Akademietheater 18 Mar 2023 “Wir wissen, dass er um 1721 geboren wurde, dass man ihn aus seiner Heimat im Westen Afrikas verschleppte und in die Sklaverei verkaufte. Er kam mit dem Schiff von Afrika nach Sizilien, wo eine italienische Marchesa ihn in ihre Obhut nahm. Wir wissen, dass er gegen alle Widerstände eine extrem einflussreiche Stellung am Wiener Hof erreichte, nachdem er dem Fürsten Lobkowitz auf einem ungarischen Schlachtfeld das Leben gerettet hatte. Ihm wurde ein eigenes Bataillon angeboten, das er ablehnte, weil er kein kämpfender, sondern ein liebender Mensch war. Und wir wissen, dass er alles auf Spiel setzte, um die Frau, die er liebte, zu heiraten.” (aus KATHARSIS) Der Name dieses Mannes war Mmadi Make, heute besser bekannt als Angelo Soliman. Was weniger bekannt ist: Er hatte eine Tochter. In ihrem Fragmentroman UNRAST streut die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk drei Briefe ein, die sie mit dem Absender Josephine Soliman unterschreibt: Briefe des Protests und des Widerstandes an den amtierenden Kaiser Franz II. (1768-1835). Josephine war „die erste dokumentierte Frau aus der Black Austrian Community, die sich gegen die koloniale Staatsgewalt auflehnte“ (Anouk Shad). Als Tochter des „berühmtesten Schwarzen Menschen im Wien des 18. Jahrhunderts“ (Shad) protestierte sie nach dem Tod ihres Vaters dagegen, dass sein Leichnam als Ausstellungsobjekt für das Hof-Naturalienkabinett präpariert und den Blicken der Lebenden unterworfen wurde. Wie eine Antigone im 18. Jahrhundert bittet sie, ihren Vater bestatten zu dürfen und seinem Körper so die Würde und Totenruhe zurückzugeben. Als die kaiserliche Antwort ausbleibt, verwandelt sich ihre Bitte in Zorn. Auf der Rückseite des Denkens der Aufklärung, das vordergründig Wissenschaft, Forschung, Gleichheit, die bürgerliche Revolution, das Theater (ja, das Schauen selbst) feierte, werden in Europa streng hierarchische Welteinteilungen vorgenommen und „das systematische Konstrukt der Rassentheorie als nachträgliche Rationalisierung der Gräueltaten der Kolonialmächte“ durchgesetzt (Shad).