24 Jun - 26 Jun 2022 Donauinselfest 2022 Donauinsel Wien 24 Jun - 25 Jun 2022 Artists, Drums and Fire - Das fantastisch-märchenhafte Zirkuserlebnis Wiesen Festivalgelände 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 02 Jul 2022 Holi Festival der Farben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © khm.at / Klaus Mosettig Kunstausstellung Klaus Mosettig - The David Plates http://www.klausmosettig.mur.at/ http://www.klausmosettig.mur.at/text.html https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Kunsthistorisches Museum Mehr 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Bassano Saal Mehr Zeitgleich mit der Ausstellung Caravaggio & Bernini präsentiert das Kunsthistorische Museum im Bassano Saal eine neue Werkserie des österreichischen Künstlers Klaus Mosettig. Seine Serie The David Plates basiert auf Röntgenaufnahmen von Caravaggios Gemälde David mit dem Haupt Goliaths aus der Sammlung des Kunsthistorischen Museums. Die fünfzehn Zeichnungen wurden von Mosettig in seinem Wiener Atelier über einen Zeitraum von fast zwei Jahren zwischen Herbst 2017 und Sommer 2019 geschaffen.Das von Mosettig zur Ausführung dieser Zeichnungen eingesetzte Verfahren ist genauso mechanisch und systematisch wie das, nach dem davor die Röntgenaufnahmen erstellt wurden: Die Röntgenplatten wurden zunächst als Mittelformatdias abfotografiert und dann auf großformatige Papierbögen projiziert. In einer streng gewahrten Abfolge ging Mosettig bei jedem Bogen von oben nach unten, von links nach rechts vor und übertrug die durch das projizierte Licht empfangene Information in Graphitstriche unterschiedlicher Intensität. Jeder Strich wurde in gleicher diagonaler Ausrichtung ausgeführt, wobei Mosettig darauf achtete, jede Art von Betonung oder persönlicher Interpretation hintanzuhalten, indem er jedes Detail so festhielt, wie er es sah.Letztlich sehen wir ein faszinierendes Patchwork von Spuren, die im Lauf von über vierhundert Jahren entstanden sind: von der Maserung und den feinen Rissen des Pappelholzes, auf dem Caravaggio malte, den Spuren von Caravaggios Hand, den gelegentlichen Unschärfen, die bei den Versuchen des Röntgenapparats, die verschiedenen Schichten des Gemäldes zu durchdringen, entstehen, bis hin zum Rhythmus von Mosettigs metronomischen, gleichzeitigen Transkriptionen all dieser Markierungen. Verkompliziert wird das Ganze noch dadurch, dass die Röntgenstrahlen die spukhafte Erscheinung eines gänzlich anderen Sujets enthüllten, das Jahre vor Caravaggio von einem anderen Künstler gemalt worden war, und nun mit der Endkomposition im Clinch liegt. Das daraus resultierende Gefühl der Einmischung erweckt den Eindruck, man empfange Daten auf zwei verschiedenen Frequenzen gleichzeitig.Klaus Mosettigs künstlerische Praxis ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Positionen im Umgang mit dem Medium Zeichnung und hat national wie international Beachtung gefunden, u.a. in der Wiener Secession, im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien, in der Saatchi Gallery, London, in der Kunsthalle Karlsruhe, Nürnberg und zuletzt in Darmstadt.
24 Jun - 25 Jun 2022 Artists, Drums and Fire - Das fantastisch-märchenhafte Zirkuserlebnis Wiesen Festivalgelände 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 02 Jul 2022 Holi Festival der Farben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © khm.at / Klaus Mosettig Kunstausstellung Klaus Mosettig - The David Plates http://www.klausmosettig.mur.at/ http://www.klausmosettig.mur.at/text.html https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Kunsthistorisches Museum Mehr 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Bassano Saal Mehr Zeitgleich mit der Ausstellung Caravaggio & Bernini präsentiert das Kunsthistorische Museum im Bassano Saal eine neue Werkserie des österreichischen Künstlers Klaus Mosettig. Seine Serie The David Plates basiert auf Röntgenaufnahmen von Caravaggios Gemälde David mit dem Haupt Goliaths aus der Sammlung des Kunsthistorischen Museums. Die fünfzehn Zeichnungen wurden von Mosettig in seinem Wiener Atelier über einen Zeitraum von fast zwei Jahren zwischen Herbst 2017 und Sommer 2019 geschaffen.Das von Mosettig zur Ausführung dieser Zeichnungen eingesetzte Verfahren ist genauso mechanisch und systematisch wie das, nach dem davor die Röntgenaufnahmen erstellt wurden: Die Röntgenplatten wurden zunächst als Mittelformatdias abfotografiert und dann auf großformatige Papierbögen projiziert. In einer streng gewahrten Abfolge ging Mosettig bei jedem Bogen von oben nach unten, von links nach rechts vor und übertrug die durch das projizierte Licht empfangene Information in Graphitstriche unterschiedlicher Intensität. Jeder Strich wurde in gleicher diagonaler Ausrichtung ausgeführt, wobei Mosettig darauf achtete, jede Art von Betonung oder persönlicher Interpretation hintanzuhalten, indem er jedes Detail so festhielt, wie er es sah.Letztlich sehen wir ein faszinierendes Patchwork von Spuren, die im Lauf von über vierhundert Jahren entstanden sind: von der Maserung und den feinen Rissen des Pappelholzes, auf dem Caravaggio malte, den Spuren von Caravaggios Hand, den gelegentlichen Unschärfen, die bei den Versuchen des Röntgenapparats, die verschiedenen Schichten des Gemäldes zu durchdringen, entstehen, bis hin zum Rhythmus von Mosettigs metronomischen, gleichzeitigen Transkriptionen all dieser Markierungen. Verkompliziert wird das Ganze noch dadurch, dass die Röntgenstrahlen die spukhafte Erscheinung eines gänzlich anderen Sujets enthüllten, das Jahre vor Caravaggio von einem anderen Künstler gemalt worden war, und nun mit der Endkomposition im Clinch liegt. Das daraus resultierende Gefühl der Einmischung erweckt den Eindruck, man empfange Daten auf zwei verschiedenen Frequenzen gleichzeitig.Klaus Mosettigs künstlerische Praxis ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Positionen im Umgang mit dem Medium Zeichnung und hat national wie international Beachtung gefunden, u.a. in der Wiener Secession, im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien, in der Saatchi Gallery, London, in der Kunsthalle Karlsruhe, Nürnberg und zuletzt in Darmstadt.
25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 02 Jul 2022 Holi Festival der Farben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © khm.at / Klaus Mosettig Kunstausstellung Klaus Mosettig - The David Plates http://www.klausmosettig.mur.at/ http://www.klausmosettig.mur.at/text.html https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Kunsthistorisches Museum Mehr 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Bassano Saal Mehr Zeitgleich mit der Ausstellung Caravaggio & Bernini präsentiert das Kunsthistorische Museum im Bassano Saal eine neue Werkserie des österreichischen Künstlers Klaus Mosettig. Seine Serie The David Plates basiert auf Röntgenaufnahmen von Caravaggios Gemälde David mit dem Haupt Goliaths aus der Sammlung des Kunsthistorischen Museums. Die fünfzehn Zeichnungen wurden von Mosettig in seinem Wiener Atelier über einen Zeitraum von fast zwei Jahren zwischen Herbst 2017 und Sommer 2019 geschaffen.Das von Mosettig zur Ausführung dieser Zeichnungen eingesetzte Verfahren ist genauso mechanisch und systematisch wie das, nach dem davor die Röntgenaufnahmen erstellt wurden: Die Röntgenplatten wurden zunächst als Mittelformatdias abfotografiert und dann auf großformatige Papierbögen projiziert. In einer streng gewahrten Abfolge ging Mosettig bei jedem Bogen von oben nach unten, von links nach rechts vor und übertrug die durch das projizierte Licht empfangene Information in Graphitstriche unterschiedlicher Intensität. Jeder Strich wurde in gleicher diagonaler Ausrichtung ausgeführt, wobei Mosettig darauf achtete, jede Art von Betonung oder persönlicher Interpretation hintanzuhalten, indem er jedes Detail so festhielt, wie er es sah.Letztlich sehen wir ein faszinierendes Patchwork von Spuren, die im Lauf von über vierhundert Jahren entstanden sind: von der Maserung und den feinen Rissen des Pappelholzes, auf dem Caravaggio malte, den Spuren von Caravaggios Hand, den gelegentlichen Unschärfen, die bei den Versuchen des Röntgenapparats, die verschiedenen Schichten des Gemäldes zu durchdringen, entstehen, bis hin zum Rhythmus von Mosettigs metronomischen, gleichzeitigen Transkriptionen all dieser Markierungen. Verkompliziert wird das Ganze noch dadurch, dass die Röntgenstrahlen die spukhafte Erscheinung eines gänzlich anderen Sujets enthüllten, das Jahre vor Caravaggio von einem anderen Künstler gemalt worden war, und nun mit der Endkomposition im Clinch liegt. Das daraus resultierende Gefühl der Einmischung erweckt den Eindruck, man empfange Daten auf zwei verschiedenen Frequenzen gleichzeitig.Klaus Mosettigs künstlerische Praxis ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Positionen im Umgang mit dem Medium Zeichnung und hat national wie international Beachtung gefunden, u.a. in der Wiener Secession, im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien, in der Saatchi Gallery, London, in der Kunsthalle Karlsruhe, Nürnberg und zuletzt in Darmstadt.
24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © khm.at / Klaus Mosettig Kunstausstellung Klaus Mosettig - The David Plates http://www.klausmosettig.mur.at/ http://www.klausmosettig.mur.at/text.html https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Kunsthistorisches Museum Mehr 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Bassano Saal Mehr
01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© khm.at / Klaus Mosettig Kunstausstellung Klaus Mosettig - The David Plates http://www.klausmosettig.mur.at/ http://www.klausmosettig.mur.at/text.html https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Kunsthistorisches Museum Mehr 15 Okt 2019 - 19 Jan 2020 Bassano Saal Mehr