13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Christian Borchers Theater Knechte Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Mar 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 05 Mar 2022 04 Mar 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 04 Mar 2022 03 Mar 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 03 Mar 2022 02 Mar 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 02 Mar 2022 26 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 26 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 25 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 25 Feb 2022 24 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 24 Feb 2022 23 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 23 Feb 2022 19 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 19 Feb 2022 18 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 18 Feb 2022 17 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 17 Feb 2022 15 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater Mehr 15 Feb 2022 Premiere Mehr Uraufführung im Kosmos Theater Wien; von Caren Jeß, Diplominszenierung des Studiengangs für Schauspiel und Regie der Universität Mozarteum Salzburg. Schweigen der Lämmer meets Geschlossene Gesellschaft. Die Taten begeht die Gesellschaft gemeinsam, aber ins Gefängnis gehen nur diejenigen, die am Ende der Hackordnung stehen. Fünf Männer aus unterschiedlichen Welten und mit differenten Geschichten im Gepäck, treffen unfreiwillig hinter Gitterstäben aufeinander. Die Kommunikation hier drinnen ist genauso schwierig wie da draußen. Schuldzuweisungen und Gewissensbisse begleiten die fünf tagtäglich bei ihren Runden über den Gefängnishof. Kurz flackert Solidarität auf, nur um gleich wieder aus Angst und aus gegenseitigem Hass zu erlöschen. In den sich zuspitzenden Zusammentreffen der „Häfnbrüder“, versucht jeder hinter die Geschichte des anderen zu kommen, dabei scheint sich aber langsam zu offenbaren, dass sie selbst zu ihren eigenen Folterknechten bestimmt sind … Caren Jeß zoomt mit einer derben und zugleich bildreichen Sprache in die Eingeweide unserer Gesellschaft hinein. Mit einem invertierten Blick in die global vorherrschende Misogynie und falsch verstandene Männlichkeit der angry lost boys, macht sie sich auf die Suche nach den Sündenböcken, die der Klassismus in unserer Gesellschaft für die aufstrebende Gewalt unter dem Deckmantel der Gerechtigkeit opfert. Regie: Ebru Tartιcι Borchers Bühne & Kostüm: Sam Beklik Choreografie: Azahara Sanz Jara Video: Christian Borchers Mit: Nikita Buldyrski, Tim Bülow, Servan Durmaz, Alaaeldin Dyab, Igor Karbus
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Christian Borchers Theater Knechte Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Mar 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 05 Mar 2022 04 Mar 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 04 Mar 2022 03 Mar 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 03 Mar 2022 02 Mar 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 02 Mar 2022 26 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 26 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 25 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 25 Feb 2022 24 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 24 Feb 2022 23 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 23 Feb 2022 19 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 19 Feb 2022 18 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 18 Feb 2022 17 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater 17 Feb 2022 15 Feb 2022 20:00 - 23:59 Kosmos Theater Mehr 15 Feb 2022 Premiere Mehr Uraufführung im Kosmos Theater Wien; von Caren Jeß, Diplominszenierung des Studiengangs für Schauspiel und Regie der Universität Mozarteum Salzburg. Schweigen der Lämmer meets Geschlossene Gesellschaft. Die Taten begeht die Gesellschaft gemeinsam, aber ins Gefängnis gehen nur diejenigen, die am Ende der Hackordnung stehen. Fünf Männer aus unterschiedlichen Welten und mit differenten Geschichten im Gepäck, treffen unfreiwillig hinter Gitterstäben aufeinander. Die Kommunikation hier drinnen ist genauso schwierig wie da draußen. Schuldzuweisungen und Gewissensbisse begleiten die fünf tagtäglich bei ihren Runden über den Gefängnishof. Kurz flackert Solidarität auf, nur um gleich wieder aus Angst und aus gegenseitigem Hass zu erlöschen. In den sich zuspitzenden Zusammentreffen der „Häfnbrüder“, versucht jeder hinter die Geschichte des anderen zu kommen, dabei scheint sich aber langsam zu offenbaren, dass sie selbst zu ihren eigenen Folterknechten bestimmt sind … Caren Jeß zoomt mit einer derben und zugleich bildreichen Sprache in die Eingeweide unserer Gesellschaft hinein. Mit einem invertierten Blick in die global vorherrschende Misogynie und falsch verstandene Männlichkeit der angry lost boys, macht sie sich auf die Suche nach den Sündenböcken, die der Klassismus in unserer Gesellschaft für die aufstrebende Gewalt unter dem Deckmantel der Gerechtigkeit opfert. Regie: Ebru Tartιcι Borchers Bühne & Kostüm: Sam Beklik Choreografie: Azahara Sanz Jara Video: Christian Borchers Mit: Nikita Buldyrski, Tim Bülow, Servan Durmaz, Alaaeldin Dyab, Igor Karbus