20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 19 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Kreisler Trio Wien - Klassiker Nächster Termin: 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Tickets Teilen Showtimes 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Mehr 22 Jan 2026 Kreisler Trio Wien - Klassiker Mehr Das KREISLER TRIO WIEN wird 2027 das 20jährige Jubiläum seines Bestehens feiern! Dank seiner charakteristischen Musizierkultur und exzellenten Qualität ist es heute eines der herausragenden österreichischen Kammermusikensembles. Der Name ist eine Hommage an den genialen österreichischen Geiger und Komponisten Fritz Kreisler, dessen humanistisches Weltbürgertum, künstlerische Eleganz und musikalischer Tiefgang für uns eine andauernde Inspiration darstellen.Neben Auftritten im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins, im Wiener Konzerthaus, dem Grafenegg-Festival, der Styriarte Graz, dem Festival Allegro Vivo sowie bei namhaften Festivals in ganz Europa und mehreren Rundfunkmitschnitten wurden 2011 die Streichtrios op.11 von I. J. Pleyel auf CD aufgenommen.2018 ist bei Paladino-Records unsere Mozart-CD mit dem Divertimento KV 563 und dem Horn-Quintett KV 407 erschienen und wurde in den internationalen Fachmedien mit begeisterten Kritiken besprochen. Seit Juni 2021 ist eine weitere CD-Aufnahme mit der Serenade von E. v. Dohnanyi und dem Septett von L. v. Beethoven bei Paladino-Records erhältlich.Aktuelle Projekte betreffen u.a. zyklische Aufführungen aller Streichtrios von L. v. Beethoven und der Klavierquartette von J. Brahms - weiters das Septett op. 20 von Beethoven und die Oktette von F. Schubert und J. Francaix gemeinsam mit Bläsern der Wiener Philharmoniker.Für die kommende Saison stehen unter anderem die "Goldberg-Variationen" von J. S. Bach, die Streichtrios von Ethel Smyth und F. S. Kelly, Kompositionen aus Theresienstadt in Kombination mit dem Streichtrio von Arnold Schönberg und die Klavierquartette von R. Schumann und A. Dvorak gemeinsam mit Dorothy Khadem-Missagh am Programm.Neben den Klassikern der Streichtrio-Literatur spielt die Musik des 20. und 21.Jahrhunderts für uns eine wichtige Rolle: Alfred Schnittke, Arnold Schönberg, Anton Webern und Auftragskompositionen z.B. von Julia Purgina, Herwig Reiter, Alexander Wagendristel, Daniel Moser und Hannes Kerschbaumer werden von uns in innovativen Programmkonstellationen präsentiert.Unter dem Titel "BEETHOVEN 2027" stellen wir im Rahmen von sieben Konzertprogrammen die gesamte frühe Kammermusik von L. v. Beethoven vor - unter anderem in Kombination mit Lesungen aus Beethovens Briefen. Seit der Saison 2018/19 präsentieren wir für unser Wiener Stammpublikum unsere eigene Konzertreihe mit speziell konzipierten Programmen unter dem Titel "Edler Klang & feine Weine", die im Festsaal des Alten Rathauses in Wien und im burgenländischen Winzerort Neckenmarkt stattfindet.Auftritte in Wien, Zürich, Paris, Barcelona, Warschau, Budapest, Stuttgart, Sofia, Salzburg, Graz, Linz und Klagenfurt stehen aktuell in unserem Konzertkalender.
20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 19 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Kreisler Trio Wien - Klassiker Nächster Termin: 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Tickets Teilen Showtimes 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Mehr 22 Jan 2026 Kreisler Trio Wien - Klassiker Mehr Das KREISLER TRIO WIEN wird 2027 das 20jährige Jubiläum seines Bestehens feiern! Dank seiner charakteristischen Musizierkultur und exzellenten Qualität ist es heute eines der herausragenden österreichischen Kammermusikensembles. Der Name ist eine Hommage an den genialen österreichischen Geiger und Komponisten Fritz Kreisler, dessen humanistisches Weltbürgertum, künstlerische Eleganz und musikalischer Tiefgang für uns eine andauernde Inspiration darstellen.Neben Auftritten im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins, im Wiener Konzerthaus, dem Grafenegg-Festival, der Styriarte Graz, dem Festival Allegro Vivo sowie bei namhaften Festivals in ganz Europa und mehreren Rundfunkmitschnitten wurden 2011 die Streichtrios op.11 von I. J. Pleyel auf CD aufgenommen.2018 ist bei Paladino-Records unsere Mozart-CD mit dem Divertimento KV 563 und dem Horn-Quintett KV 407 erschienen und wurde in den internationalen Fachmedien mit begeisterten Kritiken besprochen. Seit Juni 2021 ist eine weitere CD-Aufnahme mit der Serenade von E. v. Dohnanyi und dem Septett von L. v. Beethoven bei Paladino-Records erhältlich.Aktuelle Projekte betreffen u.a. zyklische Aufführungen aller Streichtrios von L. v. Beethoven und der Klavierquartette von J. Brahms - weiters das Septett op. 20 von Beethoven und die Oktette von F. Schubert und J. Francaix gemeinsam mit Bläsern der Wiener Philharmoniker.Für die kommende Saison stehen unter anderem die "Goldberg-Variationen" von J. S. Bach, die Streichtrios von Ethel Smyth und F. S. Kelly, Kompositionen aus Theresienstadt in Kombination mit dem Streichtrio von Arnold Schönberg und die Klavierquartette von R. Schumann und A. Dvorak gemeinsam mit Dorothy Khadem-Missagh am Programm.Neben den Klassikern der Streichtrio-Literatur spielt die Musik des 20. und 21.Jahrhunderts für uns eine wichtige Rolle: Alfred Schnittke, Arnold Schönberg, Anton Webern und Auftragskompositionen z.B. von Julia Purgina, Herwig Reiter, Alexander Wagendristel, Daniel Moser und Hannes Kerschbaumer werden von uns in innovativen Programmkonstellationen präsentiert.Unter dem Titel "BEETHOVEN 2027" stellen wir im Rahmen von sieben Konzertprogrammen die gesamte frühe Kammermusik von L. v. Beethoven vor - unter anderem in Kombination mit Lesungen aus Beethovens Briefen. Seit der Saison 2018/19 präsentieren wir für unser Wiener Stammpublikum unsere eigene Konzertreihe mit speziell konzipierten Programmen unter dem Titel "Edler Klang & feine Weine", die im Festsaal des Alten Rathauses in Wien und im burgenländischen Winzerort Neckenmarkt stattfindet.Auftritte in Wien, Zürich, Paris, Barcelona, Warschau, Budapest, Stuttgart, Sofia, Salzburg, Graz, Linz und Klagenfurt stehen aktuell in unserem Konzertkalender.
27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 19 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Kreisler Trio Wien - Klassiker Nächster Termin: 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Tickets Teilen Showtimes 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Mehr 22 Jan 2026 Kreisler Trio Wien - Klassiker Mehr Das KREISLER TRIO WIEN wird 2027 das 20jährige Jubiläum seines Bestehens feiern! Dank seiner charakteristischen Musizierkultur und exzellenten Qualität ist es heute eines der herausragenden österreichischen Kammermusikensembles. Der Name ist eine Hommage an den genialen österreichischen Geiger und Komponisten Fritz Kreisler, dessen humanistisches Weltbürgertum, künstlerische Eleganz und musikalischer Tiefgang für uns eine andauernde Inspiration darstellen.Neben Auftritten im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins, im Wiener Konzerthaus, dem Grafenegg-Festival, der Styriarte Graz, dem Festival Allegro Vivo sowie bei namhaften Festivals in ganz Europa und mehreren Rundfunkmitschnitten wurden 2011 die Streichtrios op.11 von I. J. Pleyel auf CD aufgenommen.2018 ist bei Paladino-Records unsere Mozart-CD mit dem Divertimento KV 563 und dem Horn-Quintett KV 407 erschienen und wurde in den internationalen Fachmedien mit begeisterten Kritiken besprochen. Seit Juni 2021 ist eine weitere CD-Aufnahme mit der Serenade von E. v. Dohnanyi und dem Septett von L. v. Beethoven bei Paladino-Records erhältlich.Aktuelle Projekte betreffen u.a. zyklische Aufführungen aller Streichtrios von L. v. Beethoven und der Klavierquartette von J. Brahms - weiters das Septett op. 20 von Beethoven und die Oktette von F. Schubert und J. Francaix gemeinsam mit Bläsern der Wiener Philharmoniker.Für die kommende Saison stehen unter anderem die "Goldberg-Variationen" von J. S. Bach, die Streichtrios von Ethel Smyth und F. S. Kelly, Kompositionen aus Theresienstadt in Kombination mit dem Streichtrio von Arnold Schönberg und die Klavierquartette von R. Schumann und A. Dvorak gemeinsam mit Dorothy Khadem-Missagh am Programm.Neben den Klassikern der Streichtrio-Literatur spielt die Musik des 20. und 21.Jahrhunderts für uns eine wichtige Rolle: Alfred Schnittke, Arnold Schönberg, Anton Webern und Auftragskompositionen z.B. von Julia Purgina, Herwig Reiter, Alexander Wagendristel, Daniel Moser und Hannes Kerschbaumer werden von uns in innovativen Programmkonstellationen präsentiert.Unter dem Titel "BEETHOVEN 2027" stellen wir im Rahmen von sieben Konzertprogrammen die gesamte frühe Kammermusik von L. v. Beethoven vor - unter anderem in Kombination mit Lesungen aus Beethovens Briefen. Seit der Saison 2018/19 präsentieren wir für unser Wiener Stammpublikum unsere eigene Konzertreihe mit speziell konzipierten Programmen unter dem Titel "Edler Klang & feine Weine", die im Festsaal des Alten Rathauses in Wien und im burgenländischen Winzerort Neckenmarkt stattfindet.Auftritte in Wien, Zürich, Paris, Barcelona, Warschau, Budapest, Stuttgart, Sofia, Salzburg, Graz, Linz und Klagenfurt stehen aktuell in unserem Konzertkalender.
19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 19 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Kreisler Trio Wien - Klassiker Nächster Termin: 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Tickets Teilen Showtimes 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Mehr 22 Jan 2026 Kreisler Trio Wien - Klassiker Mehr
19 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Konzert Kreisler Trio Wien - Klassiker Nächster Termin: 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Tickets Teilen Showtimes 22 Jan 2026 19:30 - 21:30 Veranstaltungszentrum Judenburg Mehr 22 Jan 2026 Kreisler Trio Wien - Klassiker Mehr