14 Sep - 25 Sep 2023 Maya Garden Closing Week Maya Garden 21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © pixabay.com Kabarett Theater Konzert Kultur-Neustart nach Corona: SPÖ plädiert für Spielzeit bis 22 Uhr Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Jan - 30 Jan 2021 1010 Wien - Innere Stadt Mehr 12 Jan - 30 Jan 2021 gültig für ganz Österreich Mehr SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda plädiert für Theater- und Konzertveranstaltungen bis 22 Uhr nach Lockdown-Ende. Interessensvertreter befürchten indes eine Überforderung kleiner Veranstalter durch das "Reintesten". "Wenn wir Theater-, Opern- und Konzertveranstaltungen nach dem Lockdown wieder möglich machen wollen, dann braucht es realistische Rahmenbedingungen", hat SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda per Aussendung gefordert.Um ein ökonomisch und künstlerisch sinnvolles Angebot mit sieben Vorstellungen pro Woche zu ermöglichen, müssten auch wochentags Abendvorstellungen erlaubt sein. Vorstellungen sollten deshalb nach Ende des strengen Lockdowns bis 22 Uhr laufen dürfen.Epidemiologisch kein Unterschied, ob 16 oder 19 UhrDer Kulturbereich habe hervorragende und funktionierende Präventions- und Hygienekonzepte erarbeitet, betonte Drozda mit Verweis etwa auf die Salzburger Festspiele. Nach dem strengen Lockdown sollten Kulturveranstaltungen endlich wieder stattfinden und für Besucher ein wahrnehmbares Angebot samt lebensnaher Öffnungszeiten bereitstellen können."Epidemiologisch macht es keinen Unterschied, ob ich um 16 Uhr oder um 19 Uhr eine Theatervorstellung sehe, wenn alle Sicherheitsmaßnahmen passen", so der SPÖ-Kultursprecher. Sollte es nach Ende der derzeit gültigen 24-Stunden-Ausgangsbeschränkungen wieder abendlichen Ausgangsbeschränkungen geben, könnten diese dann für Besucher von Kulturveranstaltungen etwa um eine oder zwei Stunden später wirksam werden. Barcelona habe bereits ein solches Modell eingeführt, was zusätzlich noch zur Entzerrung von Besucherströmen am Abend in den öffentlichen Verkehrsmitteln führe. "Ein solches Modell könnten wir auch bei uns andenken."Kritik am Konzept des "Reintestens"Kritik von Interessensvertretern gibt es unterdessen am angekündigten "Reintesten" bei Veranstaltungen mit mehr als 20 Besuchern: Dieses könnten in der bisher bekannten Form lediglich großen Kulturveranstaltern dazu dienen "wenigstens etwas irgendwie zu veranstalten" und die kleinen Kulturveranstalter überfordern, warten die IG Autorinnen Autoren, die Musikergilde und die aus 60 Interessensvertretungen und Institutionen bestehende "Allianz Kunst, Kultur und Sport" in einer Aussendung.Die Regelung, dass nur bei Veranstaltungen mit maximal 20 Personen die Testverpflichtung entfällt, habe wenig Praxisbezug. "Publikumszahlen in diesen Größenordnungen bringen für freie Künstlergruppen in aller Regel keine Einkommen und sind für Veranstalter ruinös", warnten Gerhard Ruiss ( IG Autorinnen Autoren) und Peter Paul Skrepek (Musikergilde). Ein Wiedereröffnen der Kulturbetriebe sei dringend geboten, "es muss auch für die vielen kleineren Einrichtungen zu Bedingungen geschehen, die bewältigt werden können".Sie betonten auch, dass die Zugangstests eine zusätzliche Belastung für den Kulturbetrieb darstellten, die etwa dem Handel nicht auferlegt würden."Reintesten": Für Veranstalter viele offene Fragen:https://www.events.at/e/corona-reintesten-fuer-veranstalter-viele-offene-fragen#st-241821209"Es hängt alles von der Impfbereitschaft der Leute ab":https://www.events.at/e/veranstalter-ewald-tatar-glaubt-an-konzerte-ab-mai-oder-juni-2021
21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © pixabay.com Kabarett Theater Konzert Kultur-Neustart nach Corona: SPÖ plädiert für Spielzeit bis 22 Uhr Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Jan - 30 Jan 2021 1010 Wien - Innere Stadt Mehr 12 Jan - 30 Jan 2021 gültig für ganz Österreich Mehr SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda plädiert für Theater- und Konzertveranstaltungen bis 22 Uhr nach Lockdown-Ende. Interessensvertreter befürchten indes eine Überforderung kleiner Veranstalter durch das "Reintesten". "Wenn wir Theater-, Opern- und Konzertveranstaltungen nach dem Lockdown wieder möglich machen wollen, dann braucht es realistische Rahmenbedingungen", hat SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda per Aussendung gefordert.Um ein ökonomisch und künstlerisch sinnvolles Angebot mit sieben Vorstellungen pro Woche zu ermöglichen, müssten auch wochentags Abendvorstellungen erlaubt sein. Vorstellungen sollten deshalb nach Ende des strengen Lockdowns bis 22 Uhr laufen dürfen.Epidemiologisch kein Unterschied, ob 16 oder 19 UhrDer Kulturbereich habe hervorragende und funktionierende Präventions- und Hygienekonzepte erarbeitet, betonte Drozda mit Verweis etwa auf die Salzburger Festspiele. Nach dem strengen Lockdown sollten Kulturveranstaltungen endlich wieder stattfinden und für Besucher ein wahrnehmbares Angebot samt lebensnaher Öffnungszeiten bereitstellen können."Epidemiologisch macht es keinen Unterschied, ob ich um 16 Uhr oder um 19 Uhr eine Theatervorstellung sehe, wenn alle Sicherheitsmaßnahmen passen", so der SPÖ-Kultursprecher. Sollte es nach Ende der derzeit gültigen 24-Stunden-Ausgangsbeschränkungen wieder abendlichen Ausgangsbeschränkungen geben, könnten diese dann für Besucher von Kulturveranstaltungen etwa um eine oder zwei Stunden später wirksam werden. Barcelona habe bereits ein solches Modell eingeführt, was zusätzlich noch zur Entzerrung von Besucherströmen am Abend in den öffentlichen Verkehrsmitteln führe. "Ein solches Modell könnten wir auch bei uns andenken."Kritik am Konzept des "Reintestens"Kritik von Interessensvertretern gibt es unterdessen am angekündigten "Reintesten" bei Veranstaltungen mit mehr als 20 Besuchern: Dieses könnten in der bisher bekannten Form lediglich großen Kulturveranstaltern dazu dienen "wenigstens etwas irgendwie zu veranstalten" und die kleinen Kulturveranstalter überfordern, warten die IG Autorinnen Autoren, die Musikergilde und die aus 60 Interessensvertretungen und Institutionen bestehende "Allianz Kunst, Kultur und Sport" in einer Aussendung.Die Regelung, dass nur bei Veranstaltungen mit maximal 20 Personen die Testverpflichtung entfällt, habe wenig Praxisbezug. "Publikumszahlen in diesen Größenordnungen bringen für freie Künstlergruppen in aller Regel keine Einkommen und sind für Veranstalter ruinös", warnten Gerhard Ruiss ( IG Autorinnen Autoren) und Peter Paul Skrepek (Musikergilde). Ein Wiedereröffnen der Kulturbetriebe sei dringend geboten, "es muss auch für die vielen kleineren Einrichtungen zu Bedingungen geschehen, die bewältigt werden können".Sie betonten auch, dass die Zugangstests eine zusätzliche Belastung für den Kulturbetrieb darstellten, die etwa dem Handel nicht auferlegt würden."Reintesten": Für Veranstalter viele offene Fragen:https://www.events.at/e/corona-reintesten-fuer-veranstalter-viele-offene-fragen#st-241821209"Es hängt alles von der Impfbereitschaft der Leute ab":https://www.events.at/e/veranstalter-ewald-tatar-glaubt-an-konzerte-ab-mai-oder-juni-2021
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © pixabay.com Kabarett Theater Konzert Kultur-Neustart nach Corona: SPÖ plädiert für Spielzeit bis 22 Uhr Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Jan - 30 Jan 2021 1010 Wien - Innere Stadt Mehr 12 Jan - 30 Jan 2021 gültig für ganz Österreich Mehr SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda plädiert für Theater- und Konzertveranstaltungen bis 22 Uhr nach Lockdown-Ende. Interessensvertreter befürchten indes eine Überforderung kleiner Veranstalter durch das "Reintesten". "Wenn wir Theater-, Opern- und Konzertveranstaltungen nach dem Lockdown wieder möglich machen wollen, dann braucht es realistische Rahmenbedingungen", hat SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda per Aussendung gefordert.Um ein ökonomisch und künstlerisch sinnvolles Angebot mit sieben Vorstellungen pro Woche zu ermöglichen, müssten auch wochentags Abendvorstellungen erlaubt sein. Vorstellungen sollten deshalb nach Ende des strengen Lockdowns bis 22 Uhr laufen dürfen.Epidemiologisch kein Unterschied, ob 16 oder 19 UhrDer Kulturbereich habe hervorragende und funktionierende Präventions- und Hygienekonzepte erarbeitet, betonte Drozda mit Verweis etwa auf die Salzburger Festspiele. Nach dem strengen Lockdown sollten Kulturveranstaltungen endlich wieder stattfinden und für Besucher ein wahrnehmbares Angebot samt lebensnaher Öffnungszeiten bereitstellen können."Epidemiologisch macht es keinen Unterschied, ob ich um 16 Uhr oder um 19 Uhr eine Theatervorstellung sehe, wenn alle Sicherheitsmaßnahmen passen", so der SPÖ-Kultursprecher. Sollte es nach Ende der derzeit gültigen 24-Stunden-Ausgangsbeschränkungen wieder abendlichen Ausgangsbeschränkungen geben, könnten diese dann für Besucher von Kulturveranstaltungen etwa um eine oder zwei Stunden später wirksam werden. Barcelona habe bereits ein solches Modell eingeführt, was zusätzlich noch zur Entzerrung von Besucherströmen am Abend in den öffentlichen Verkehrsmitteln führe. "Ein solches Modell könnten wir auch bei uns andenken."Kritik am Konzept des "Reintestens"Kritik von Interessensvertretern gibt es unterdessen am angekündigten "Reintesten" bei Veranstaltungen mit mehr als 20 Besuchern: Dieses könnten in der bisher bekannten Form lediglich großen Kulturveranstaltern dazu dienen "wenigstens etwas irgendwie zu veranstalten" und die kleinen Kulturveranstalter überfordern, warten die IG Autorinnen Autoren, die Musikergilde und die aus 60 Interessensvertretungen und Institutionen bestehende "Allianz Kunst, Kultur und Sport" in einer Aussendung.Die Regelung, dass nur bei Veranstaltungen mit maximal 20 Personen die Testverpflichtung entfällt, habe wenig Praxisbezug. "Publikumszahlen in diesen Größenordnungen bringen für freie Künstlergruppen in aller Regel keine Einkommen und sind für Veranstalter ruinös", warnten Gerhard Ruiss ( IG Autorinnen Autoren) und Peter Paul Skrepek (Musikergilde). Ein Wiedereröffnen der Kulturbetriebe sei dringend geboten, "es muss auch für die vielen kleineren Einrichtungen zu Bedingungen geschehen, die bewältigt werden können".Sie betonten auch, dass die Zugangstests eine zusätzliche Belastung für den Kulturbetrieb darstellten, die etwa dem Handel nicht auferlegt würden."Reintesten": Für Veranstalter viele offene Fragen:https://www.events.at/e/corona-reintesten-fuer-veranstalter-viele-offene-fragen#st-241821209"Es hängt alles von der Impfbereitschaft der Leute ab":https://www.events.at/e/veranstalter-ewald-tatar-glaubt-an-konzerte-ab-mai-oder-juni-2021
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © pixabay.com Kabarett Theater Konzert Kultur-Neustart nach Corona: SPÖ plädiert für Spielzeit bis 22 Uhr Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Jan - 30 Jan 2021 1010 Wien - Innere Stadt Mehr 12 Jan - 30 Jan 2021 gültig für ganz Österreich Mehr
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© pixabay.com Kabarett Theater Konzert Kultur-Neustart nach Corona: SPÖ plädiert für Spielzeit bis 22 Uhr Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Jan - 30 Jan 2021 1010 Wien - Innere Stadt Mehr 12 Jan - 30 Jan 2021 gültig für ganz Österreich Mehr