21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paolo Chiabrando on Unsplash Theater Musiktheater Linz: La Juive Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 26 Jun 2024 27 May 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 27 May 2024 18 May 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 18 May 2024 02 May 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 02 May 2024 14 Apr 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 14 Apr 2024 Weitere Showtimes anzeigen 13 Mar 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 13 Mar 2024 09 Mar 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 09 Mar 2024 02 Mar 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 02 Mar 2024 1835 in Paris uraufgeführt, stand Halévys La Juive über viele Jahrzehnte sehr hoch in der Publikumsgunst. Dies überrascht in keiner Weise, denn der Komponist, der zu seiner Zeit zu den populärsten Repräsentanten seiner Kunst zählte, fesselt sein Publikum mit einer ebenso opulent-eleganten wie emotional aufgeladenen Musik, die in den entscheidenden Momenten mitten ins Herz trifft.Gleichzeitig erleben die Zuschauer:innen eine Handlung, die sie in ein intensives Wechselbad der Gefühle hineinzieht. So leidet man mit der Protagonistin Rachel, deren Lebensglück durch Hass und Vorurteile zerstört wird. Und man verfolgt gebannt das Schicksal von Rachels Vater, dem jüdischen Goldschmied Eléazar, der an einem lange gehüteten Geheimnis zerbricht, das mit der wahren Herkunft Rachels in Verbindung steht. Oberflächlich betrachtet präsentiert sich Halévys und Scribes Oper als eine Mischung aus Giuseppe Verdis Il trovatore (Der Troubadour) und Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise. Doch wenn man diese Oper auf der Bühne erlebt, erfährt man sehr schnell, dass Halévy zu den Themen Antisemitismus, Rache und Vergebung eine eigenständige Position einnimmt.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Paolo Chiabrando on Unsplash Theater Musiktheater Linz: La Juive Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 26 Jun 2024 27 May 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 27 May 2024 18 May 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 18 May 2024 02 May 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 02 May 2024 14 Apr 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 14 Apr 2024 Weitere Showtimes anzeigen 13 Mar 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 13 Mar 2024 09 Mar 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 09 Mar 2024 02 Mar 2024 19:00 - 22:30 Landestheater Linz / Musiktheater Volksgarten 02 Mar 2024 1835 in Paris uraufgeführt, stand Halévys La Juive über viele Jahrzehnte sehr hoch in der Publikumsgunst. Dies überrascht in keiner Weise, denn der Komponist, der zu seiner Zeit zu den populärsten Repräsentanten seiner Kunst zählte, fesselt sein Publikum mit einer ebenso opulent-eleganten wie emotional aufgeladenen Musik, die in den entscheidenden Momenten mitten ins Herz trifft.Gleichzeitig erleben die Zuschauer:innen eine Handlung, die sie in ein intensives Wechselbad der Gefühle hineinzieht. So leidet man mit der Protagonistin Rachel, deren Lebensglück durch Hass und Vorurteile zerstört wird. Und man verfolgt gebannt das Schicksal von Rachels Vater, dem jüdischen Goldschmied Eléazar, der an einem lange gehüteten Geheimnis zerbricht, das mit der wahren Herkunft Rachels in Verbindung steht. Oberflächlich betrachtet präsentiert sich Halévys und Scribes Oper als eine Mischung aus Giuseppe Verdis Il trovatore (Der Troubadour) und Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise. Doch wenn man diese Oper auf der Bühne erlebt, erfährt man sehr schnell, dass Halévy zu den Themen Antisemitismus, Rache und Vergebung eine eigenständige Position einnimmt.